Ergebnisse 1 - 10 von 2473 Beiträgen
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Geschicklichkeitsfreunde aufgepasst. Aliens sind unter uns und zu allem Überfluss klauen sie uns auch noch unseren Elan. Doch anstatt die Eindringlinge aufzuhalten, greift ihr in Wiley's Wire Way zum Touchpen und helft den kleinen schwarzen Rackern auf der Suche nach dem kostbaren Stoff. Klingt komisch? Ist es auch. Doch spielt es sich auch gut?
Geschicklichkeitsfreunde aufgepasst. Aliens sind unter uns und zu allem Überfluss klauen sie uns auch noch unseren Elan. Doch anstatt die Eindringlinge aufzuhalten, greift ihr in Wiley's Wire Way zum Touchpen und helft den kleinen schwarzen Rackern auf der Suche nach dem kostbaren Stoff. Klingt komisch? Ist es auch. Doch spielt es sich auch gut?
Sucht ihr ein wuchtiges Mehrspielerereignis im WiiWare-Channel, welches nicht Bomberman heißen soll und doch acht Spieler unterstützt? Dann werft einen Blick auf Driift Mania aus dem Hause Konami.
Sucht ihr ein wuchtiges Mehrspielerereignis im WiiWare-Channel, welches nicht Bomberman heißen soll und doch acht Spieler unterstützt? Dann werft einen Blick auf Driift Mania aus dem Hause Konami.
Die Geschichte um den Erfolg des Brettspiels „Trivial Pursuit“ liest sich fast wie ein spannender Roman. 1979 als Idee geboren, 1981 dann endlich auf dem Markt, wenn auch nur mit sehr mäßigem Erfolg. Dass sich das Ganze ändern würde, weis unsereins heutzutage gut genug, denn im Grunde kann man überall auf der Welt begeisterte Spieler vorfinden. Insgesamt kann man Trivial Pursuit in 33 Ländern und in 19 Sprachen erwerben, wobei das damals als „Konkurrenz“ für die Videospiele ausgedachte Spielprinzip mittlerweile seinen Weg auf genau diese Plattformen geschafft hat. Wir haben für Euch einen Blick auf die Xbox 360-Version von Trivial Pursuit geworfen, welches von Electronic Arts und Hasbro (welche seit 2008 die gesamten Rechte besitzen, wofür sie mal eben 80 Millionen Dollar hingelegt haben), auf allen Konsolen & PC vertrieben wird.
Die Geschichte um den Erfolg des Brettspiels „Trivial Pursuit“ liest sich fast wie ein spannender Roman. 1979 als Idee geboren, 1981 dann endlich auf dem Markt, wenn auch nur mit sehr mäßigem Erfolg. Dass sich das Ganze ändern würde, weis unsereins heutzutage gut genug, denn im Grunde kann man überall auf der Welt begeisterte Spieler vorfinden. Insgesamt kann man Trivial Pursuit in 33 Ländern und in 19 Sprachen erwerben, wobei das damals als „Konkurrenz“ für die Videospiele ausgedachte Spielprinzip mittlerweile seinen Weg auf genau diese Plattformen geschafft hat. Wir haben für Euch einen Blick auf die Xbox 360-Version von Trivial Pursuit geworfen, welches von Electronic Arts und Hasbro (welche seit 2008 die gesamten Rechte besitzen, wofür sie mal eben 80 Millionen Dollar hingelegt haben), auf allen Konsolen & PC vertrieben wird.
Seit Jahren beglückt Lucas Arts Action-Adventure-Fans mit Videospiel-Umsetzungen berühmter Filmvorlagen in schnuckliger LEGO-Optik! In Lego Indiana Jones 2: Die neuen Abenteuer schlüpfen wir nun bereits zum zweiten Mal in die Rolle des charismatischen Schlapphut-Trägers. Wie sich „Indi“ bei seinem neuesten Auflug auf der Xbox 360 und PlayStation 3 schlägt lest ihr in den folgenden Zeilen…
Seit Jahren beglückt Lucas Arts Action-Adventure-Fans mit Videospiel-Umsetzungen berühmter Filmvorlagen in schnuckliger LEGO-Optik! In Lego Indiana Jones 2: Die neuen Abenteuer schlüpfen wir nun bereits zum zweiten Mal in die Rolle des charismatischen Schlapphut-Trägers. Wie sich „Indi“ bei seinem neuesten Auflug auf der Xbox 360 und PlayStation 3 schlägt lest ihr in den folgenden Zeilen…
Es hat das Weilchen von ein paar hundert Jahren gedauert, ehe das von der europäischen Aufklärung gezeichnete Bild des so "finsteren Mittelalters" ein wenig aufgehellt wurde. Nicht nur zahlreiche Historiker bemühen sich in ihren Arbeiten um mehr Objektivität, selbst den Markt für populärwissenschaftliche Sachbücher hat das Thema bereits erreicht, wie die Beispiele hier und hier beweisen. Auch bei RTL Playtaiment nimmt man sich dem Thema an und lässt Nintendo DS Besitzer zum Gildengründer im Spätmittelalter werden.
Es hat das Weilchen von ein paar hundert Jahren gedauert, ehe das von der europäischen Aufklärung gezeichnete Bild des so "finsteren Mittelalters" ein wenig aufgehellt wurde. Nicht nur zahlreiche Historiker bemühen sich in ihren Arbeiten um mehr Objektivität, selbst den Markt für populärwissenschaftliche Sachbücher hat das Thema bereits erreicht, wie die Beispiele hier und hier beweisen. Auch bei RTL Playtaiment nimmt man sich dem Thema an und lässt Nintendo DS Besitzer zum Gildengründer im Spätmittelalter werden.
Wenn es um das Genre der klassischen Adventures geht, sind Xbox 360 Besitzer in der Vergangenheit definitiv zu kurz gekommen. Lediglich die durchschnittliche CSI Reihe, diverse Wallace & Gromit Episoden sowie das fabelhafte Remake von Monkey Island bringen den alten Point'n Click-Fans Freude am Xbox 360 Controller. Mit Sherlock Holmes jagt Jack The Ripper wird nun ein weiterer Titel in die unterbesetzte Familie der Xbox 360 Adventures aufgenommen. Ob sich Genrefans darüber freuen dürfen, erfahrt ihr im folgenden Review zum Spiel.
Wenn es um das Genre der klassischen Adventures geht, sind Xbox 360 Besitzer in der Vergangenheit definitiv zu kurz gekommen. Lediglich die durchschnittliche CSI Reihe, diverse Wallace & Gromit Episoden sowie das fabelhafte Remake von Monkey Island bringen den alten Point'n Click-Fans Freude am Xbox 360 Controller. Mit Sherlock Holmes jagt Jack The Ripper wird nun ein weiterer Titel in die unterbesetzte Familie der Xbox 360 Adventures aufgenommen. Ob sich Genrefans darüber freuen dürfen, erfahrt ihr im folgenden Review zum Spiel.
Eltern haben uns immer erzählt, dass es keine Monster gäbe, aber was ist mit Geistern? Diese gibt es wohl offensichtlich, deswegen waren in den 80er Jahren auch die Geisterjäger so erfolgreich. In zwei äußerst erfolgreichen Spielfilmen und sogar einer Zeichentrickserie sorgten vier Jungs trotz aller Strapazen für ein geisterfreies New York. Viele Fans hatten dabei immer auf einen dritten Teil gewartet, der aber leider nie erschien. Jetzt allerdings gibt es ein Videospiel der Geisterjäger und das sogar mit offizieller Unterstützung!
Eltern haben uns immer erzählt, dass es keine Monster gäbe, aber was ist mit Geistern? Diese gibt es wohl offensichtlich, deswegen waren in den 80er Jahren auch die Geisterjäger so erfolgreich. In zwei äußerst erfolgreichen Spielfilmen und sogar einer Zeichentrickserie sorgten vier Jungs trotz aller Strapazen für ein geisterfreies New York. Viele Fans hatten dabei immer auf einen dritten Teil gewartet, der aber leider nie erschien. Jetzt allerdings gibt es ein Videospiel der Geisterjäger und das sogar mit offizieller Unterstützung!
Der Sport ist des Deutschen liebstes Kind und hierbei ist es egal, ob wir vom Trendsport reden oder ganz klassisch von Fußball. Sobald irgendwo im Fernsehen sich die Sportler oder Athleten einen abquälen, gehen die Zuschauerzahlen nach oben und der Fanatismus befindet sich auf einem Höhenflug. Jetzt könnt ihr als Nintendo DS-Besitzer beweisen, dass ihr nicht nur einfache Sportzuschauer seid, sondern echte Fans mit Fachwissen. Hierzu hat Publisher HMH Interactive in Zusammenarbeit mit dem deutschen Sportfernsehen ein feines Quizspiel produziert, was euch einiges an Wissen abverlangt.
Der Sport ist des Deutschen liebstes Kind und hierbei ist es egal, ob wir vom Trendsport reden oder ganz klassisch von Fußball. Sobald irgendwo im Fernsehen sich die Sportler oder Athleten einen abquälen, gehen die Zuschauerzahlen nach oben und der Fanatismus befindet sich auf einem Höhenflug. Jetzt könnt ihr als Nintendo DS-Besitzer beweisen, dass ihr nicht nur einfache Sportzuschauer seid, sondern echte Fans mit Fachwissen. Hierzu hat Publisher HMH Interactive in Zusammenarbeit mit dem deutschen Sportfernsehen ein feines Quizspiel produziert, was euch einiges an Wissen abverlangt.
Mit DJ Star ist jetzt für Nintendos Handheld eine Möglichkeit herausgekommen, das Scratchen zu üben. Wer hier allerdings eine Kopie von DJ Hero erwartet, wird enttäuscht sein.
Mit DJ Star ist jetzt für Nintendos Handheld eine Möglichkeit herausgekommen, das Scratchen zu üben. Wer hier allerdings eine Kopie von DJ Hero erwartet, wird enttäuscht sein.