oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 390 Beiträgen
F1 2015
Gefühlt eine Ewigkeit hat es gedauert, bis die Formel 1 ihren Einstand auf den Current-Gen-Konsolen feiert. Codemasters hat sich viel Zeit gelassen und wollte offensichtlich das Potential der neuen Rechenleistung ausnutzen, bevor man gleich zum Start der Generation das Spiel für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Jetzt sind allerdings erst etwa neun Monate seit dem Vorgänger vergangen und man ist nun exklusiv für die neuen Konsolen am Start.
Combat
Combat
Terminator 2 - Judgment Day
Heute wie damals gilt - Lizenzspiele von großen Kinoknallern sind verschwendetes Geld! Oh, ihr glaubt mir nicht? Nehmen wir Mal die Matrix-Spiele, die auf PC und Konsolen erschienen sind. Während der Produktion von Enter the Matrix erzählte Shiny vollmundig der Fachpresse, wie toll doch ihr Spiel sein wird. Was ist daraus geworden? Ein verbuggtes Trauerspiel! Der Nachfolger Matrix: Path of Neo sollte es richten, war aber sogar noch schlechter und über The Matrix Online hülle ich wohl besser den Mantel des Schweigens. Ihr seid immer noch nicht überzeugt? Dann wenden wir uns dem Terminator-Franchise zu, das mit einer ganzen Palette von Ablegern aufwarten kann. Neben der verkorksten Gameboy-Umsetzung von T2 blieben (fast) alle Games im Schatten dieser Cardridge. Mit dem heutigen Testartikel beweisen wir allerdings, dass es noch schlechter geht...
Terminator 2 - Judgment Day
Heute wie damals gilt - Lizenzspiele von großen Kinoknallern sind verschwendetes Geld! Oh, ihr glaubt mir nicht? Nehmen wir Mal die Matrix-Spiele, die auf PC und Konsolen erschienen sind. Während der Produktion von Enter the Matrix erzählte Shiny vollmundig der Fachpresse, wie toll doch ihr Spiel sein wird. Was ist daraus geworden? Ein verbuggtes Trauerspiel! Der Nachfolger Matrix: Path of Neo sollte es richten, war aber sogar noch schlechter und über The Matrix Online hülle ich wohl besser den Mantel des Schweigens. Ihr seid immer noch nicht überzeugt? Dann wenden wir uns dem Terminator-Franchise zu, das mit einer ganzen Palette von Ablegern aufwarten kann. Neben der verkorksten Gameboy-Umsetzung von T2 blieben (fast) alle Games im Schatten dieser Cardridge. Mit dem heutigen Testartikel beweisen wir allerdings, dass es noch schlechter geht...
18 Wheeler: American Pro Trucker
Kleine Kinder träumen von Berufen wie z.B. Polizist, Bahn- und LKW-Fahrer. Jetzt verfügt ihr über die Gelegenheit, am Steuer eines umgangssprachlich 18 Wheeler genannten Semi-Trailers Platz zu nehmen. Ein solch typischer Truck besitzt dabei an der Zugmaschine 4 Räder und am Hänger 3 Achsen mit jeweils 2 Rädern auf jeder Seite. Diese LKWs sind zwischen 15 und 25m lang und dürfen in der Regel ein Gesamtgewicht von 36t nicht überschreiten.
18 Wheeler: American Pro Trucker
Kleine Kinder träumen von Berufen wie z.B. Polizist, Bahn- und LKW-Fahrer. Jetzt verfügt ihr über die Gelegenheit, am Steuer eines umgangssprachlich 18 Wheeler genannten Semi-Trailers Platz zu nehmen. Ein solch typischer Truck besitzt dabei an der Zugmaschine 4 Räder und am Hänger 3 Achsen mit jeweils 2 Rädern auf jeder Seite. Diese LKWs sind zwischen 15 und 25m lang und dürfen in der Regel ein Gesamtgewicht von 36t nicht überschreiten.
WWF Raw
Zum dritten Mal schickt Acclaim uns auf dem SNES und dem Mega Drive in den virtuellen Ring, wo wir uns gegen die Superstars der WWF zu beweisen haben. Ob WWF Raw seinen Vorgänger Royal Rumble überbieten kann, gilt es in Erfahrung zu bringen.
WWF Raw
Zum dritten Mal schickt Acclaim uns auf dem SNES und dem Mega Drive in den virtuellen Ring, wo wir uns gegen die Superstars der WWF zu beweisen haben. Ob WWF Raw seinen Vorgänger Royal Rumble überbieten kann, gilt es in Erfahrung zu bringen.
Double Dragon III
Double Dragon II gilt als Klassiker und verkaufte sich gut. Kein Wunder, dass die Serie fortgeführt wurde und mit Teil III auf dem NES ihren Abschluss fand. Dabei ist Double Dragon III kein wirkliches Sequel, sondern vielmehr ein Prequel zum direkten Vorgänger.
Double Dragon III
Double Dragon II gilt als Klassiker und verkaufte sich gut. Kein Wunder, dass die Serie fortgeführt wurde und mit Teil III auf dem NES ihren Abschluss fand. Dabei ist Double Dragon III kein wirkliches Sequel, sondern vielmehr ein Prequel zum direkten Vorgänger.
Double Dragon II
Double Dragon war auf dem NES ein riesiger Erfolg, weshalb ein Nachfolger die logische Konsequenz war. Und Teil II unterscheidet sich in jederlei Hinsicht, genauso wie der Vorgänger, deutlich von der Arcade Version. Denn die Konsolen-Version ist umfangreicher und hat auch noch einen Koop-Mods.
Double Dragon II
Double Dragon war auf dem NES ein riesiger Erfolg, weshalb ein Nachfolger die logische Konsequenz war. Und Teil II unterscheidet sich in jederlei Hinsicht, genauso wie der Vorgänger, deutlich von der Arcade Version. Denn die Konsolen-Version ist umfangreicher und hat auch noch einen Koop-Mods.
Burnout 2: Point of Impact
Burnout 2: Point of Impact
South Park: Chef's Luv Shack
Nachdem South Park seinen Siegeszug über Deutschland einfuhr, bombardiert uns Acclaim munter mit mehreren lizenzierten Spiele für die heimischen Konsolen. Chef‘s Luv Shack ist davon der aktuellste Sprössling der Fernsehserie, der ins Genre Multiplayer-Game einzustufen ist.
South Park: Chef's Luv Shack
Nachdem South Park seinen Siegeszug über Deutschland einfuhr, bombardiert uns Acclaim munter mit mehreren lizenzierten Spiele für die heimischen Konsolen. Chef‘s Luv Shack ist davon der aktuellste Sprössling der Fernsehserie, der ins Genre Multiplayer-Game einzustufen ist.
Armorines - Project S.W.A.R.M.
Starship Troopers meets Turok, so könnte man Armorines am besten beschreiben. Im Jahr 2000 ist der Titel hierzulande erschienen und die Zocker rochen wortwörtlich das Potenzial des Ego-Shooters. Denn niemand anders als die Jungs von Acclaim werkelten an dem Sci-Fi-Spektakel. Zuvor machten sich die Texaner mit der Turok-Reihe einen großen Namen unter den Gamern und mit Armorines wollten sie die Fans in eine neue von Aliens bedrohte Welt entlassen.
Armorines - Project S.W.A.R.M.
Starship Troopers meets Turok, so könnte man Armorines am besten beschreiben. Im Jahr 2000 ist der Titel hierzulande erschienen und die Zocker rochen wortwörtlich das Potenzial des Ego-Shooters. Denn niemand anders als die Jungs von Acclaim werkelten an dem Sci-Fi-Spektakel. Zuvor machten sich die Texaner mit der Turok-Reihe einen großen Namen unter den Gamern und mit Armorines wollten sie die Fans in eine neue von Aliens bedrohte Welt entlassen.