Ergebnisse 1 - 10 von 1302 Beiträgen
Der Nintendo DS ist in letzter Zeit wiederholt für eine Überraschung gut und dieses Jahr zum heiligen Fest beschert er uns das Wiedersehen mit einem fast vergessenen Helden der 80er Jahre - Rockford. Rockford? Ist das nicht ein Käse? Nein, wenn ihr noch etwas für euer weihnachtliches Raclette sucht, dann kauft euch lieber Roquefort. Rockford ist der Held der bekannten und lange tot geglaubten Spieleserie Boulder Dash, die mit Boulder Dash: Rocks! jetzt ihre Wiederauferstehung feiert.
Der Nintendo DS ist in letzter Zeit wiederholt für eine Überraschung gut und dieses Jahr zum heiligen Fest beschert er uns das Wiedersehen mit einem fast vergessenen Helden der 80er Jahre - Rockford. Rockford? Ist das nicht ein Käse? Nein, wenn ihr noch etwas für euer weihnachtliches Raclette sucht, dann kauft euch lieber Roquefort. Rockford ist der Held der bekannten und lange tot geglaubten Spieleserie Boulder Dash, die mit Boulder Dash: Rocks! jetzt ihre Wiederauferstehung feiert.
Gäbe es einen Preis für die dümmste Hintergrundgeschichte zu einem Qix-Klon - Amidar würde mit Abstand siegen! Statt irgendwelche Alieninvasoren in Kraftfeldern einzuschließen (immerhin noch halbwegs vertretbar) mimt ihr bei Amidar nämlich einen ausgebrochenen Gorilla, der durch ein Labyrinth streift, dabei von Kriegern verfolgt wird und nebenbei nichts besseres zu tun hat als das Labyrinth anzumalen. Na dann, zückt die Malerrolle ... und nicht zu langsam bitte!
Gäbe es einen Preis für die dümmste Hintergrundgeschichte zu einem Qix-Klon - Amidar würde mit Abstand siegen! Statt irgendwelche Alieninvasoren in Kraftfeldern einzuschließen (immerhin noch halbwegs vertretbar) mimt ihr bei Amidar nämlich einen ausgebrochenen Gorilla, der durch ein Labyrinth streift, dabei von Kriegern verfolgt wird und nebenbei nichts besseres zu tun hat als das Labyrinth anzumalen. Na dann, zückt die Malerrolle ... und nicht zu langsam bitte!
Jetzt hat es also auch den Nintendo Wii erwischt. Nachdem zunächst der Nintendo DS mit einer eigenen Version von "Meine Tierpension" bedient worden war, ist jetzt auch die "große" Heimkonsole von Nintendo dran. Angesichts der Tatsache, dass der Titel plattformübergreifend seit Jahren zu den erfolgreichsten Kinderspielen Deutschlands zählt auch wenig überraschend. Doch kann das Leben als Betreiber einer Tierpension auch mit Wiimote und Nunchuck spielerisch punkten?
Jetzt hat es also auch den Nintendo Wii erwischt. Nachdem zunächst der Nintendo DS mit einer eigenen Version von "Meine Tierpension" bedient worden war, ist jetzt auch die "große" Heimkonsole von Nintendo dran. Angesichts der Tatsache, dass der Titel plattformübergreifend seit Jahren zu den erfolgreichsten Kinderspielen Deutschlands zählt auch wenig überraschend. Doch kann das Leben als Betreiber einer Tierpension auch mit Wiimote und Nunchuck spielerisch punkten?
National Geographic kommt nicht zur Ruhe und bringt jetzt auch das Wii-Spiel „Arctic Tale“ zur Kinodokumentation auf den Markt. Bereits Arctic Tale für den Nintendo DS hat nicht wirklich überzeugen können, wieso man die Arktis beschützen soll, aber vielleicht holt die Wii-Version das ja nach?
National Geographic kommt nicht zur Ruhe und bringt jetzt auch das Wii-Spiel „Arctic Tale“ zur Kinodokumentation auf den Markt. Bereits Arctic Tale für den Nintendo DS hat nicht wirklich überzeugen können, wieso man die Arktis beschützen soll, aber vielleicht holt die Wii-Version das ja nach?
Im Agenten-Adventure Undercover: Operation Wintersonne für PC kam der britische Physiker Dr. John Russell auf die Spur der deutschen Atombombenforschung im Zweiten Weltkrieg. Nun kehrt der Geheimagent wider Willen in einer Fortsetzung der Geschichte – oder vielmehr einem Prequel – zurück: In einem Adventure für den Nintendo DS ermittelt er in einer britischen Forschungsanstalt.
Im Agenten-Adventure Undercover: Operation Wintersonne für PC kam der britische Physiker Dr. John Russell auf die Spur der deutschen Atombombenforschung im Zweiten Weltkrieg. Nun kehrt der Geheimagent wider Willen in einer Fortsetzung der Geschichte – oder vielmehr einem Prequel – zurück: In einem Adventure für den Nintendo DS ermittelt er in einer britischen Forschungsanstalt.
Hier haben wir eines der wenigen Spiele, die ausschließlich PALien vorbehalten ist, auch wenn es hier wieder einige verschiedene Versionen existieren. Ursprünglich entwickelt von Homevision und als Ski Hunt vertrieben, brachte auch ITT Family Games seine eigene Variante von dem Spiel heraus, welches wir euch heute vorstellen wollen.
Hier haben wir eines der wenigen Spiele, die ausschließlich PALien vorbehalten ist, auch wenn es hier wieder einige verschiedene Versionen existieren. Ursprünglich entwickelt von Homevision und als Ski Hunt vertrieben, brachte auch ITT Family Games seine eigene Variante von dem Spiel heraus, welches wir euch heute vorstellen wollen.
Ein großer Name kündigte sich an, um auf den Konsolen wieder Angst und Schrecken zu verbreiten. Denn früher, noch weit vor dem Klassiker Resident Evil, gab es bereits ein Spiel, dass das Genre des Survival Horrors begründete, jedoch offiziell noch zu den Adventures gezählt wurde: Alone in the Dark. Anfang der 90er schreckte die karge Polygongrafik auch gar nicht ab, denn die Geschichte wurde wahrlich schaurig erzählt und sorgt auch heute noch für fesselnde Stunden. Nach einigen Fortsetzungen, auch auf Konsolen, erlangte der Titel aber nie wieder die Größe von einst und so war es an der Zeit in der aktuellen Konsolengeneration noch einmal zuzuschlagen um die Menschen vor dem Namen Alone in the Dark wieder erschaudern zu lassen. In gewissem Sinne ist dies auch geglückt, aber lest selbst.
Ein großer Name kündigte sich an, um auf den Konsolen wieder Angst und Schrecken zu verbreiten. Denn früher, noch weit vor dem Klassiker Resident Evil, gab es bereits ein Spiel, dass das Genre des Survival Horrors begründete, jedoch offiziell noch zu den Adventures gezählt wurde: Alone in the Dark. Anfang der 90er schreckte die karge Polygongrafik auch gar nicht ab, denn die Geschichte wurde wahrlich schaurig erzählt und sorgt auch heute noch für fesselnde Stunden. Nach einigen Fortsetzungen, auch auf Konsolen, erlangte der Titel aber nie wieder die Größe von einst und so war es an der Zeit in der aktuellen Konsolengeneration noch einmal zuzuschlagen um die Menschen vor dem Namen Alone in the Dark wieder erschaudern zu lassen. In gewissem Sinne ist dies auch geglückt, aber lest selbst.
In der Macintosh-Spieleszene geht es manchmal alles etwas weniger hektisch, weniger aufgeregt und behäbiger zur Sache. Das Strategiespiel Blitzkrieg bricht in dieser Hinsicht aber tatsächlich alle Rekorde, denn nach geschlagenen fünf (!) Jahren kommt das von den russischen Nival Studios entwickelte Strategical zum 2. Weltkrieg endlich auch in der Apfel-Version in den Handel...
In der Macintosh-Spieleszene geht es manchmal alles etwas weniger hektisch, weniger aufgeregt und behäbiger zur Sache. Das Strategiespiel Blitzkrieg bricht in dieser Hinsicht aber tatsächlich alle Rekorde, denn nach geschlagenen fünf (!) Jahren kommt das von den russischen Nival Studios entwickelte Strategical zum 2. Weltkrieg endlich auch in der Apfel-Version in den Handel...
Keine Frage - alles was vor den 1990er Jahren geboren wurde, kennt auch den jähzornigen Matrosen Popeye aus dem Kinderprogramm. Stets dopte sich der sympathische Seemann mit einer Dose Spinat, erledigte Erzfeind Brutus mit einem linken Schwinger und griff danach sein spindeldürres Herzblatt Olivia ab. Eben noch ein echter Kerl ,,,-) Bei Parker mochte man den Stoff offensichtlich so gern, dass man dem Atari 2600 sogar eine eigene Umsetzung bescherte..
Keine Frage - alles was vor den 1990er Jahren geboren wurde, kennt auch den jähzornigen Matrosen Popeye aus dem Kinderprogramm. Stets dopte sich der sympathische Seemann mit einer Dose Spinat, erledigte Erzfeind Brutus mit einem linken Schwinger und griff danach sein spindeldürres Herzblatt Olivia ab. Eben noch ein echter Kerl ,,,-) Bei Parker mochte man den Stoff offensichtlich so gern, dass man dem Atari 2600 sogar eine eigene Umsetzung bescherte..
Generationen von Kindern wachsen mit ihnen auf und jeder von uns hatte in der Kindheit eigentlich seinen Liebling: Ob Papa Schlumpf, Schlumpfine, Schlaubi-Schlumpf oder Muskelschlumpf Hefty - für jeden war hier was dabei. Und weil die Schlümpfe (engl. "Smurfs") schon zu kommerziellen Lebzeiten des Atari 2600 ein Renner waren, dauerte es natürlich nicht lange, ehe sich jemand an die Versoftung der Thematik machte...
Generationen von Kindern wachsen mit ihnen auf und jeder von uns hatte in der Kindheit eigentlich seinen Liebling: Ob Papa Schlumpf, Schlumpfine, Schlaubi-Schlumpf oder Muskelschlumpf Hefty - für jeden war hier was dabei. Und weil die Schlümpfe (engl. "Smurfs") schon zu kommerziellen Lebzeiten des Atari 2600 ein Renner waren, dauerte es natürlich nicht lange, ehe sich jemand an die Versoftung der Thematik machte...