Ergebnisse 1 - 10 von 224 Beiträgen
SNK ist nicht nur durch seine guten Beat‘em ups berühmt geworden, sondern auch durch die fantastischen Arcadesportspiele, allen voran Baseball Stars. So war es nur eine Frage der Zeit bis König Fußball sein eigenes Spiel bekommen sollte. 1993 war es dann soweit und SNK präsentierte mit Super Sidekicks den ersten NeoGeo Kick.
SNK ist nicht nur durch seine guten Beat‘em ups berühmt geworden, sondern auch durch die fantastischen Arcadesportspiele, allen voran Baseball Stars. So war es nur eine Frage der Zeit bis König Fußball sein eigenes Spiel bekommen sollte. 1993 war es dann soweit und SNK präsentierte mit Super Sidekicks den ersten NeoGeo Kick.
Wir schreiben das Jahr 1788, die Entdeckung der Welt ist abgeschlossen und eine Neuordnung, die mit vielen Veränderungen zusammenhängt, beunruhigt die Menschen jener Zeit. In diesem Chaos trachtet Amakusa Shiro Tokisada, getrieben von einer bösen Macht, nach dem Untergang der Welt (und einer Tasse Kaffee??). Ihm entgegen stellen sich 12 tapfere Krieger die unterschiedlicher nicht seien könnten. Egal ob Ninja, Samurai, Ritter, Mutant, Fettsack oder Ökotante.
Wir schreiben das Jahr 1788, die Entdeckung der Welt ist abgeschlossen und eine Neuordnung, die mit vielen Veränderungen zusammenhängt, beunruhigt die Menschen jener Zeit. In diesem Chaos trachtet Amakusa Shiro Tokisada, getrieben von einer bösen Macht, nach dem Untergang der Welt (und einer Tasse Kaffee??). Ihm entgegen stellen sich 12 tapfere Krieger die unterschiedlicher nicht seien könnten. Egal ob Ninja, Samurai, Ritter, Mutant, Fettsack oder Ökotante.
Mit Fatal Fury Special (von mir auch gerne Fatal Fury 2.5 genannt) wurde 1993 der inoffizielle dritte Teil der berühmten Fatal Fury Serie für das NeoGeo veröffentlicht. Mit dabei waren für das damals Rekorde brechende 150 MEG Modul, 15 spielbare Charakter (In Fatal Fury 2 waren es gerade mal 8). Erstmals konnte man mit Geese Howard und Wolfgang Krauser höchstpersönlich in den Ring steigen. Ebenso sind Duck King und Tung Fu Rue aus dem ersten Fatal Fury wieder mit dabei. Als Special Endgegner wartet niemand geringerer als Ryo Sakazaki aus Art of Fighting/Ryuko no Ken auf euch. Man durfte aber nur gegen ihn antreten, wenn jeder Gegner incl. Bosse 2:0 besiegt wurde.
Mit Fatal Fury Special (von mir auch gerne Fatal Fury 2.5 genannt) wurde 1993 der inoffizielle dritte Teil der berühmten Fatal Fury Serie für das NeoGeo veröffentlicht. Mit dabei waren für das damals Rekorde brechende 150 MEG Modul, 15 spielbare Charakter (In Fatal Fury 2 waren es gerade mal 8). Erstmals konnte man mit Geese Howard und Wolfgang Krauser höchstpersönlich in den Ring steigen. Ebenso sind Duck King und Tung Fu Rue aus dem ersten Fatal Fury wieder mit dabei. Als Special Endgegner wartet niemand geringerer als Ryo Sakazaki aus Art of Fighting/Ryuko no Ken auf euch. Man durfte aber nur gegen ihn antreten, wenn jeder Gegner incl. Bosse 2:0 besiegt wurde.
Es ist mal wieder soweit: ADK bläst zum zweiten Angriff, oder sollte ich lieber gleich "Durchfall" sagen??? (und das mit gewollter Doppeldeutigkeit)
Es ist mal wieder soweit: ADK bläst zum zweiten Angriff, oder sollte ich lieber gleich "Durchfall" sagen??? (und das mit gewollter Doppeldeutigkeit)
Was den Deutschen ihr Bobele, ist den Amerikanern ihr Jimmy Connors. Mit über 8 Grand Slam Siegen in den 70er und 80er Jahren zählte er zu den ganz Großen im Tennissport - populär genug für Atari, um dem damals schon alternden Tenniscrack ein eigenes Atari Lynx Spiel zu spendieren. Interessanterweise ist Jimmy Connors Tennis auf dem Lynx nicht mit den gleichnamigen NES & GameBoy Titeln verwandt, sondern weitgehend eine Eigenentwicklung. Doch begeben wir uns auf den Centercourt und sehen uns die Sache selbst an..
Was den Deutschen ihr Bobele, ist den Amerikanern ihr Jimmy Connors. Mit über 8 Grand Slam Siegen in den 70er und 80er Jahren zählte er zu den ganz Großen im Tennissport - populär genug für Atari, um dem damals schon alternden Tenniscrack ein eigenes Atari Lynx Spiel zu spendieren. Interessanterweise ist Jimmy Connors Tennis auf dem Lynx nicht mit den gleichnamigen NES & GameBoy Titeln verwandt, sondern weitgehend eine Eigenentwicklung. Doch begeben wir uns auf den Centercourt und sehen uns die Sache selbst an..
Nicht erst seit dem 11. September 2001 bedrohen Terroristen den Weltfrieden. Zwar rammten sie bis dato keine Passagierflugzeuge in Hochhäuser, entführten dafür aber den Gentechnik-Experten Dr. Karl Morrow und töteten seine gesamte Familie. Halt - stop! Nicht die gesamte - denn des Docs Sohnemann Saul überlebt und sagt der Terrorgruppe Chimera und deren Führer Karl Draxx den Kampf an...
Nicht erst seit dem 11. September 2001 bedrohen Terroristen den Weltfrieden. Zwar rammten sie bis dato keine Passagierflugzeuge in Hochhäuser, entführten dafür aber den Gentechnik-Experten Dr. Karl Morrow und töteten seine gesamte Familie. Halt - stop! Nicht die gesamte - denn des Docs Sohnemann Saul überlebt und sagt der Terrorgruppe Chimera und deren Führer Karl Draxx den Kampf an...
Ob Decathlon aus dem Jahr 1983 oder das kürzlich erschienene Mario & Sonic at the Olympic Games - kaum ein Genre hat sich so dauerhaft populär und beständig erwiesen, wie die sportliche Minispielsammlung passend zu einem international beachteten Event. Auch Olympic Gold auf dem Game Gear verstand sich praktisch als eine Homage an Barcelona '92 und ließ 8-Bit Fans die Sommerspiele in sieben Disziplinen nacherleben. Wir haben uns mal in den Kampf um die Goldmedaille eingeklinkt und berichten von Erfolgen und Niederlagen...
Ob Decathlon aus dem Jahr 1983 oder das kürzlich erschienene Mario & Sonic at the Olympic Games - kaum ein Genre hat sich so dauerhaft populär und beständig erwiesen, wie die sportliche Minispielsammlung passend zu einem international beachteten Event. Auch Olympic Gold auf dem Game Gear verstand sich praktisch als eine Homage an Barcelona '92 und ließ 8-Bit Fans die Sommerspiele in sieben Disziplinen nacherleben. Wir haben uns mal in den Kampf um die Goldmedaille eingeklinkt und berichten von Erfolgen und Niederlagen...
Nachdem sich Sportkollege Evander Holyfield bei seinem Game Gear Modul nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und die Boxkämpfe eher einer wüsten Schlägerei glichen, nehmen wir heute George Foremans KO Boxing unter die Lupe. Nun ruhen also alle Hoffnungen der Game Gear besitzenden Boxfans auf dem Baptistenprediger "Big George"...
Nachdem sich Sportkollege Evander Holyfield bei seinem Game Gear Modul nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und die Boxkämpfe eher einer wüsten Schlägerei glichen, nehmen wir heute George Foremans KO Boxing unter die Lupe. Nun ruhen also alle Hoffnungen der Game Gear besitzenden Boxfans auf dem Baptistenprediger "Big George"...
Vorbei die Zeiten als man in fortgeschrittenem Alter nur mit hochrotem Kopf bekannte, sich diese "Disney Trickfilme" ganz gerne anzusehen. Die Generation Disney ist mittlerweile selbst im fortgeschrittenen Alter und sieht mit den Kinder (sofern man noch welche hat...) nur zu gern die urkomischen Zeichentrickfilme. Einer davon (und zudem auch noch einer der erfolgreichsten) ist Das Dschungelbuch nach dem Originalroman des Briten Rudyard Kipling. Und was bietet sich Herstellern mehr an, als eine erfolgreiche Geschichte von der Kinoleinwand auf die Konsole zu bringen...?
Vorbei die Zeiten als man in fortgeschrittenem Alter nur mit hochrotem Kopf bekannte, sich diese "Disney Trickfilme" ganz gerne anzusehen. Die Generation Disney ist mittlerweile selbst im fortgeschrittenen Alter und sieht mit den Kinder (sofern man noch welche hat...) nur zu gern die urkomischen Zeichentrickfilme. Einer davon (und zudem auch noch einer der erfolgreichsten) ist Das Dschungelbuch nach dem Originalroman des Briten Rudyard Kipling. Und was bietet sich Herstellern mehr an, als eine erfolgreiche Geschichte von der Kinoleinwand auf die Konsole zu bringen...?
Große Überraschungen hält der Titel dieses Rennspiels nicht für uns bereit, auf der anderen Seite weiß so wirklich auch jeder Eisbär am Nordkap worum es sich in dem nur 2 Mbit großen Modul dreht - nämlich die Formel 1. Und ihr seid auf eurem Game Gear mittendrin..
Große Überraschungen hält der Titel dieses Rennspiels nicht für uns bereit, auf der anderen Seite weiß so wirklich auch jeder Eisbär am Nordkap worum es sich in dem nur 2 Mbit großen Modul dreht - nämlich die Formel 1. Und ihr seid auf eurem Game Gear mittendrin..