oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 981 - 10 von 1214 Beiträgen
Call of Duty: World at War
Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Release von Call of Duty 3 steht Entwickler Treyarch erneut an der Haustüre und klopft mit dem neuesten Teil der Serie, „Call of Duty: World at War“ an. Wie immer bekommen wir für Deutschland eine leicht angepasste Version ohne verbotene Symbole sowie einigen Abschwächungen beim Blut geliefert. Dies kommt z.B. sofort in der Intro-Sequenz zum Vorschein, in der man den roten Lebenssaft noch an die Wand klatschen hört, aber nicht mehr sieht. Das Setting verschiebt sich nach dem Ausflung in die Gegenwart mit Call of Duty 4: Modern Warfare erneut in die Wirren des Zweiten Weltkrieges.
RAGE
Nach Klassikern wie der Doom- und Quake-Reihe präsentieren uns die Shooter-Spezialisten von id Software endlich ihr neustes Projekt, RAGE. Ob die Texaner es immer noch drauf haben klären wir im Test des Endzeit-Action-Spektakels für Xbox 360 und PlayStation 3…
Dead Space
Für das Genre des Survival-Horrors ist es nichts Neues, den Spieler in eine einsame Umgebung voller feindlich gesinnter Monster zu versetzen. Auch bei Dead Space ist dies der Fall. Doch schon 20 Minuten nach dem Einlegen der Spieldisc in euer Xbox 360-Laufwerk ist klar, dass es sich bei dem Game um etwas Einzigartiges handelt.
Dead Space
Für das Genre des Survival-Horrors ist es nichts Neues, den Spieler in eine einsame Umgebung voller feindlich gesinnter Monster zu versetzen. Auch bei Dead Space ist dies der Fall. Doch schon 20 Minuten nach dem Einlegen der Spieldisc in euer Xbox 360-Laufwerk ist klar, dass es sich bei dem Game um etwas Einzigartiges handelt.
Venetica
Venedig ist eine der berühmtesten Städte dieser Welt und regt die Fantasie der Menschen an, wie kaum ein anderer Ort. Kein Wunder also, das wiederholt Filme, Bücher oder Videospiele dort stattfinden. Dazu gehört ebenfalls Venetica, wenn auch mit einem gewissen Unterschied: Die Metropole der Kanäle, die man im Spiel vorfindet, hat nur wenig mit dem realen Vorbild gemein.
Venetica
Venedig ist eine der berühmtesten Städte dieser Welt und regt die Fantasie der Menschen an, wie kaum ein anderer Ort. Kein Wunder also, das wiederholt Filme, Bücher oder Videospiele dort stattfinden. Dazu gehört ebenfalls Venetica, wenn auch mit einem gewissen Unterschied: Die Metropole der Kanäle, die man im Spiel vorfindet, hat nur wenig mit dem realen Vorbild gemein.
Armored Core for Answer
Armored Core 4, der direkte Vorgänger, lag bestenfalls im Durchschnitt und krankte in erster Linie durch das langweilige Missionsdesign, ebenso wie durch das extrem lieblose Leveldesign. Was den Titel vor dem totalen Untergang retten konnte, war der großartige Mechbaukasten. Jetzt liegt mit Armored Core for Answer der neueste Teil der Serie vor. Zuständig ist auch diesmal die japanische Spieleschmiede From Software (unter anderem bekannt für Chromehounds). Obendrein konnte man als Publisher sogar Ubisoft gewinnen - das macht natürlich neugierig! Ob das Spiel ein Freak-only Titel ist, den ihr besser im Regal liegen lassen solltet, klärt der folgende Testcheck.
Armored Core for Answer
Armored Core 4, der direkte Vorgänger, lag bestenfalls im Durchschnitt und krankte in erster Linie durch das langweilige Missionsdesign, ebenso wie durch das extrem lieblose Leveldesign. Was den Titel vor dem totalen Untergang retten konnte, war der großartige Mechbaukasten. Jetzt liegt mit Armored Core for Answer der neueste Teil der Serie vor. Zuständig ist auch diesmal die japanische Spieleschmiede From Software (unter anderem bekannt für Chromehounds). Obendrein konnte man als Publisher sogar Ubisoft gewinnen - das macht natürlich neugierig! Ob das Spiel ein Freak-only Titel ist, den ihr besser im Regal liegen lassen solltet, klärt der folgende Testcheck.
FIFA 12
FIFA 11 war letztes Jahr nahe an der Perfektion. Das bestätigten damals viele befragte Fußballfans. Und das nicht ohne Grund: Mit dem Motto »We Are Eleven« brachte man erstmals in der Reihe auch den Torhüter in den Vordergrund, indem man einen eigenständigen Karrieremodus für den wichtigsten Spieler des Platzes einführte. Da fragt man sich, was FIFA 12 da noch obendrauf setzen kann und genau diese Frage habe ich mir auch gestellt und die Antwort darauf niedergeschrieben.
FIFA 12
FIFA 11 war letztes Jahr nahe an der Perfektion. Das bestätigten damals viele befragte Fußballfans. Und das nicht ohne Grund: Mit dem Motto »We Are Eleven« brachte man erstmals in der Reihe auch den Torhüter in den Vordergrund, indem man einen eigenständigen Karrieremodus für den wichtigsten Spieler des Platzes einführte. Da fragt man sich, was FIFA 12 da noch obendrauf setzen kann und genau diese Frage habe ich mir auch gestellt und die Antwort darauf niedergeschrieben.
NHL 12
Sport ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. So auch im Videospiel-Sektor, wo EA uns schon seit Jahren mit Basketball, Fußball, Eishockey und vielen anderen Sportarten versorgt. "Jährliche Aufgüsse", schimpfen die einen. "Tolle Weiterentwicklungen", predigen die anderen. Was im Falle von NHL 12 zutrifft, möchten wir im Test klären.
NHL 12
Sport ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. So auch im Videospiel-Sektor, wo EA uns schon seit Jahren mit Basketball, Fußball, Eishockey und vielen anderen Sportarten versorgt. "Jährliche Aufgüsse", schimpfen die einen. "Tolle Weiterentwicklungen", predigen die anderen. Was im Falle von NHL 12 zutrifft, möchten wir im Test klären.
Guitar Hero Van Halen
Endlich, die Vorband hat die Bühne verlassen. Schnell wird statt dem Becherpfand noch ein neues Bier geholt und eine Zigarette geraucht, während die Roadies die Bühne für den Haupt-Act vorbereiten. Die Masse wird langsam ungeduldig. Gerade ist das letzte Stück Asche des Glimmstängels auf den Boden geschnippst worden, da geht das Licht aus. Die Fans jubeln und brüllen mit gehobener Faust „Eddie! Eddie! Eddie!“. Ein Scheinwerfer erhellt eine Ecke der Bühne, und da steht er: Eddie van Halen! In Rockstar-Pose schreddert er eins seiner berüchtigten Gitarren-Soli, während im Hintergrund langsam seine Mitmusiker auftauchen. Die Band beginnt mit einem Song namens Panama, während der Sänger David Lee Roth mit dem Mikroständer schwingend die Bühne betritt. Nein, das ist kein Konzert-Erfahrungsbericht und auch kein Review über eine Live-DVD. Das ist das spielbare Intro von Guitar Hero Van Halen, welches im Februar diesen Jahres für PlayStation 3 und Xbox 360 erschien!
Guitar Hero Van Halen
Endlich, die Vorband hat die Bühne verlassen. Schnell wird statt dem Becherpfand noch ein neues Bier geholt und eine Zigarette geraucht, während die Roadies die Bühne für den Haupt-Act vorbereiten. Die Masse wird langsam ungeduldig. Gerade ist das letzte Stück Asche des Glimmstängels auf den Boden geschnippst worden, da geht das Licht aus. Die Fans jubeln und brüllen mit gehobener Faust „Eddie! Eddie! Eddie!“. Ein Scheinwerfer erhellt eine Ecke der Bühne, und da steht er: Eddie van Halen! In Rockstar-Pose schreddert er eins seiner berüchtigten Gitarren-Soli, während im Hintergrund langsam seine Mitmusiker auftauchen. Die Band beginnt mit einem Song namens Panama, während der Sänger David Lee Roth mit dem Mikroständer schwingend die Bühne betritt. Nein, das ist kein Konzert-Erfahrungsbericht und auch kein Review über eine Live-DVD. Das ist das spielbare Intro von Guitar Hero Van Halen, welches im Februar diesen Jahres für PlayStation 3 und Xbox 360 erschien!
Saints Row: The Third
Grand Theft Auto 3 öffnete anno 2001 die Tore für das neue Lieblingsgenre der Zocker: die Sandbox-Games. Es gab unzählige Versuche den König vom Thron zu stoßen, doch alle scheiterten kläglich. Es sollte Volition Inc. sein, die mit ihrer Saints Row Reihe Paroli bieten. Die Erfolgsformel: Während GTA trotz des schwarzen Humors versucht der Geschichte einen ernsten und seriösen Touch zu geben, pfeift Saints Row auf jegliche Form von Realität und konzentriert sich auf das, um was es in Open-World Titeln wirklich geht - dem Spaß! Ob den Entwicklern das auch mit The Third gelang, oder es langsam zu einer Lachnummer mutiert, haben wir für euch herausgefunden!
Saints Row: The Third
Grand Theft Auto 3 öffnete anno 2001 die Tore für das neue Lieblingsgenre der Zocker: die Sandbox-Games. Es gab unzählige Versuche den König vom Thron zu stoßen, doch alle scheiterten kläglich. Es sollte Volition Inc. sein, die mit ihrer Saints Row Reihe Paroli bieten. Die Erfolgsformel: Während GTA trotz des schwarzen Humors versucht der Geschichte einen ernsten und seriösen Touch zu geben, pfeift Saints Row auf jegliche Form von Realität und konzentriert sich auf das, um was es in Open-World Titeln wirklich geht - dem Spaß! Ob den Entwicklern das auch mit The Third gelang, oder es langsam zu einer Lachnummer mutiert, haben wir für euch herausgefunden!