oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 951 - 10 von 1214 Beiträgen
MotoGP 08
Street Fighter IV
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
Street Fighter IV
Ich stelle die Behauptung auf, dass jeder weiß, wer oder was Street Fighter ist. Ja, selbst Menschen die nichts mit Videospielen am Hut haben. Wieso? Ganz einfach: Der Titel prägte Generationen und füllte in den 90igern die Kaufhäuser mit Kindern, die an den Vorführgeräten probespielen wollten. Dank Super Street Fighter II Turbo HD Remix im PlayStation Store lies Capcom die älteren Semester nochmals in Gedanken schwelgen, bevor sie uns mit Street Fighter IV ein erfrischendes Stück Software abliefern. Viel Spaß beim Review!
Mr. Driller Online
Graben scheint vermutlich in der Familie Hori ein großes Ereignis zu sein. Während Vater Taizou Hori anno 1982 kleine Monster im Erdreich aufpumpte, übernahm der Sohn die Leidenschaft seines heldenhaften Papas, indem er sich tief in den Boden gräbt und so Schätze findet. Das ist noch nicht mal so lange her. Um genau zu sein, trat Mr. Driller (so sein Berufsname) 1999 in die Spielhallen dieser Welt und das kunterbunte Bohrabenteuer scharrte seitdem eine kleine Fangemeinde um sich. Nach einer doch recht überschaubaren Anzahl Nachfolger für einige Nintendo-Konsolen und Handys kommt jetzt eine Onlineversion, die komplett auf Xbox Live zugeschnitten ist.
Mr. Driller Online
Graben scheint vermutlich in der Familie Hori ein großes Ereignis zu sein. Während Vater Taizou Hori anno 1982 kleine Monster im Erdreich aufpumpte, übernahm der Sohn die Leidenschaft seines heldenhaften Papas, indem er sich tief in den Boden gräbt und so Schätze findet. Das ist noch nicht mal so lange her. Um genau zu sein, trat Mr. Driller (so sein Berufsname) 1999 in die Spielhallen dieser Welt und das kunterbunte Bohrabenteuer scharrte seitdem eine kleine Fangemeinde um sich. Nach einer doch recht überschaubaren Anzahl Nachfolger für einige Nintendo-Konsolen und Handys kommt jetzt eine Onlineversion, die komplett auf Xbox Live zugeschnitten ist.
Alpha Protocol
Das Schlimmste, was ein Videospiel-Entwickler haben kann, ist zu wenig Zeit. Aus Zeitmangel entstanden katastrophale Flops wie das legendäre E.T. für das Atari 2600, das von Bugs zerfressende Gothic 3 und nahezu jede aktuelle Lizenzgurke. Von zu wenig Zeit kann Obsidian Entertainment mit ihrem Spionage-RPG Alpha Protocol nicht sprechen. Um satte sieben Monate wurde das Spiel verschoben und erschien nun endlich am 28. Mai. Doch Obsidian schenkt man diese Zeit gerne, haben sie doch mit Neverwinter Nights und Star Wars: Knights of the old Republic 2 bewiesen, dass sie einiges auf dem Kasten haben. Doch ob sich die Wartezeit wirklich gelohnt hat, erfahrt Ihr in unserem Test!
Alpha Protocol
Das Schlimmste, was ein Videospiel-Entwickler haben kann, ist zu wenig Zeit. Aus Zeitmangel entstanden katastrophale Flops wie das legendäre E.T. für das Atari 2600, das von Bugs zerfressende Gothic 3 und nahezu jede aktuelle Lizenzgurke. Von zu wenig Zeit kann Obsidian Entertainment mit ihrem Spionage-RPG Alpha Protocol nicht sprechen. Um satte sieben Monate wurde das Spiel verschoben und erschien nun endlich am 28. Mai. Doch Obsidian schenkt man diese Zeit gerne, haben sie doch mit Neverwinter Nights und Star Wars: Knights of the old Republic 2 bewiesen, dass sie einiges auf dem Kasten haben. Doch ob sich die Wartezeit wirklich gelohnt hat, erfahrt Ihr in unserem Test!
Universe at War: Angriffsziel Erde
Mit Universe at War hat SEGA einen Titel auf Konsole umgesetzt, der vor einiger Zeit bereits für den PC erschien. Wir sahen uns die Xbox 360 Fassung näher an. Echtzeit-Strategie auf Konsolen ist bekanntlich immer ein heikles Thema. Während der Herr der Ringe und Command & Conquer mehr als zufriedenstellend auf die Xbox 360 gebracht wurden, sind wir gespannt, ob es sich bei Universe at War ähnlich verhält.
Universe at War: Angriffsziel Erde
Mit Universe at War hat SEGA einen Titel auf Konsole umgesetzt, der vor einiger Zeit bereits für den PC erschien. Wir sahen uns die Xbox 360 Fassung näher an. Echtzeit-Strategie auf Konsolen ist bekanntlich immer ein heikles Thema. Während der Herr der Ringe und Command & Conquer mehr als zufriedenstellend auf die Xbox 360 gebracht wurden, sind wir gespannt, ob es sich bei Universe at War ähnlich verhält.
play2008 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT9)
play2008 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT9)
James Bond: Ein Quantum Trost
Softwareschmiede Treyarch (Call of Duty: World at War) stellte zum mittlerweile 22. James Bond Film ‚Ein Quantum Trost‘ das zugehörige Lizenzspiel auf die Beine. Herauskam ein reinrassiger First Person Shooter, der im Gegensatz zu EAs James Bond 007: Nightfire weder mit den NFS-typischen Rennspiel-Einlagen noch mit den allseits beliebten Gadgets aufwartet.
James Bond: Ein Quantum Trost
Softwareschmiede Treyarch (Call of Duty: World at War) stellte zum mittlerweile 22. James Bond Film ‚Ein Quantum Trost‘ das zugehörige Lizenzspiel auf die Beine. Herauskam ein reinrassiger First Person Shooter, der im Gegensatz zu EAs James Bond 007: Nightfire weder mit den NFS-typischen Rennspiel-Einlagen noch mit den allseits beliebten Gadgets aufwartet.
Mirror's Edge
Es ist ein heißer November, den uns die Publisher in diesem Jahr bescheren. Und während die meisten auf Fortsetzungen beliebter und erfolgreicher Spielereihen setzen, um im Weihnachtsgeschäft abzuräumen, macht ausgerechnet Electronic Arts mit einem neu erscheinenden Konzept auf sich aufmerksam. Die Rede ist von Mirror‘s Edge, welches auf der diesjährigen Games Convention mit dem “Best of GC”-Award in der Kategorie “Best Xbox 360 Game” ausgezeichnet wurde.
Mirror's Edge
Es ist ein heißer November, den uns die Publisher in diesem Jahr bescheren. Und während die meisten auf Fortsetzungen beliebter und erfolgreicher Spielereihen setzen, um im Weihnachtsgeschäft abzuräumen, macht ausgerechnet Electronic Arts mit einem neu erscheinenden Konzept auf sich aufmerksam. Die Rede ist von Mirror‘s Edge, welches auf der diesjährigen Games Convention mit dem “Best of GC”-Award in der Kategorie “Best Xbox 360 Game” ausgezeichnet wurde.
Brütal Legend
Ein alternatives Heavy-Metal-Universum, Jack Black in der Rolle eines musikverrückten Roadies und viel, viel Action. Hört sich irre an, oder?! Das ist es auch – und zudem ziemlich witzig. Doch lest selbst in unserem Test zu Brütal Legend.
Brütal Legend
Ein alternatives Heavy-Metal-Universum, Jack Black in der Rolle eines musikverrückten Roadies und viel, viel Action. Hört sich irre an, oder?! Das ist es auch – und zudem ziemlich witzig. Doch lest selbst in unserem Test zu Brütal Legend.
Fallout 3
Mit The Elder Scrolls IV: Oblivion heimsten sie fast überall Bestwertungen ein und auch für uns ist das Game nach wie vor das Maß aller Dinge. Doch scheinbar gab es weiteren Tatendrang bei den Jungs von Bethesda und so schlugen sie im Sommer 2004 zu, als die Fallout Lizenz vom in den Konkurs geratenen Publisher Interplay einen neuen Käufer suchte. Vier Jahre später liegt Fallout 3 im Laufwerk und nach rund 50 Spielstunden trauen wir es uns zu, mit dem Review zum Spiel zu beginnen ...
Fallout 3
Mit The Elder Scrolls IV: Oblivion heimsten sie fast überall Bestwertungen ein und auch für uns ist das Game nach wie vor das Maß aller Dinge. Doch scheinbar gab es weiteren Tatendrang bei den Jungs von Bethesda und so schlugen sie im Sommer 2004 zu, als die Fallout Lizenz vom in den Konkurs geratenen Publisher Interplay einen neuen Käufer suchte. Vier Jahre später liegt Fallout 3 im Laufwerk und nach rund 50 Spielstunden trauen wir es uns zu, mit dem Review zum Spiel zu beginnen ...