oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 801 - 10 von 2013 Beiträgen
SEGA Mega Drive Ultimate Collection
Vielen Konsolen-Gamern älterer Jahre ist SEGA ein Begriff, den sie niemals aus ihrer Erinnerung streichen werden. Großgeworden ist man damals mit Master System, Game Gear oder Genesis. Doch neben der Dreamcast ist die beste aller SEGA-Konsolen wohl der Mega Drive. Der Nachfolger des Master Systems ist ein Meilenstein der 16-Bit Ära und konnte mit Maskottchen Sonic einige herausragende Erfolge feiern. SEGA hat nun die besten Spiele der damaligen Epoche auf eine Blu-Ray gepresst und für PS3 erscheinen lassen...
Skate or Die - Bad´n´Rad
Skate or Die, also "Skate oder Stirb" ist der Titel des Spiels und wer Games von Konami kennt, der weiß um den Schwierigkeitsgrad der Keksdosentitel. Stellt sich jedoch zunächst die Frage wie man ein scheinbar komplexes Medium wie Skateboard fahren überhaupt auf den Game Boy bringen will. Doch das ist einfacher beantwortet als gedacht, als 2D-Side-Scroller. Wie sieht es mit dem spielerischen Gehalt aus? Lohnt sich das Game? Ich habe für euch den Titel auf Herzen und Nieren getestet.
Skate or Die - Bad´n´Rad
Skate or Die, also "Skate oder Stirb" ist der Titel des Spiels und wer Games von Konami kennt, der weiß um den Schwierigkeitsgrad der Keksdosentitel. Stellt sich jedoch zunächst die Frage wie man ein scheinbar komplexes Medium wie Skateboard fahren überhaupt auf den Game Boy bringen will. Doch das ist einfacher beantwortet als gedacht, als 2D-Side-Scroller. Wie sieht es mit dem spielerischen Gehalt aus? Lohnt sich das Game? Ich habe für euch den Titel auf Herzen und Nieren getestet.
The Warriors
Der Erfolg „The Warriors“ begann als Filmklassiker Ende der 80er Jahre. Regisseur Walter Hill stellte geschickt, in düsterer Atmosphäre, die damaligen Bandenkriege von den Straßen der Bronx dar. Durch neuartige Kameraperspektiven erlangte der Film seinen Kultstatus, ähnlich wie die von Quentin Tarantino. Die Entwickler von Rockstar Games griffen die Geschichte des Klassikers neu auf und formten daraus ein GTA-ähnliches Spiel - zunächst für die PS2 und Xbox, später für die PSP. Ob das Spiel genauso kultverdächtig ist wie der Film, erfahrt ihr in unserem Review!
The Warriors
Der Erfolg „The Warriors“ begann als Filmklassiker Ende der 80er Jahre. Regisseur Walter Hill stellte geschickt, in düsterer Atmosphäre, die damaligen Bandenkriege von den Straßen der Bronx dar. Durch neuartige Kameraperspektiven erlangte der Film seinen Kultstatus, ähnlich wie die von Quentin Tarantino. Die Entwickler von Rockstar Games griffen die Geschichte des Klassikers neu auf und formten daraus ein GTA-ähnliches Spiel - zunächst für die PS2 und Xbox, später für die PSP. Ob das Spiel genauso kultverdächtig ist wie der Film, erfahrt ihr in unserem Review!
World of Goo
Bereits auf der Games Convention 2008 in Leipzig machte World of Goo einen hervorragenden Eindruck - voller Elan berichteten uns die beiden Spiele-Entwickler Kyle Gabler und Ron Carmel von ihrem neuen Projekt World of Goo, welches in Eigenregie auf die Beine gestellt worden war, nachdem sie sich bei ihrem bisherigen Arbeitgeber Electronic Arts kreativ zu eingeengt fühlten. Tja - und was die Jungs da in einem Anflug von innovativen Kräften produziert haben, kann durchaus als Geniestreich bezeichnet werden!
World of Goo
Bereits auf der Games Convention 2008 in Leipzig machte World of Goo einen hervorragenden Eindruck - voller Elan berichteten uns die beiden Spiele-Entwickler Kyle Gabler und Ron Carmel von ihrem neuen Projekt World of Goo, welches in Eigenregie auf die Beine gestellt worden war, nachdem sie sich bei ihrem bisherigen Arbeitgeber Electronic Arts kreativ zu eingeengt fühlten. Tja - und was die Jungs da in einem Anflug von innovativen Kräften produziert haben, kann durchaus als Geniestreich bezeichnet werden!
Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs (Silver Edition)
Das preisgekrönte Aufbau-Strategiespiel des Jahres 2007 war die Siedler - Aufstieg eines Königreichs. Das hat zumindest die Jury des deutschen Entwicklerpreises so entschieden. Ausgezeichnet wurde das Spiel in den Kategorien ’’Bester Soundtrack/Ingame Sound’’ , ’’Bestes Game-Leveldesign’’, ’’Beste Spiele-Grafiken’’ , ’’Beste Cutscenes-Intros’’ , ’’Bestes Interface’’ und ’’Bestes deutsches Spiel 2007’’. Das ist eine Menge Holz, die Blue Byte abbekommen hat. Gut ein Jahr später kam das Addon ’’Aufbruch der Kulturen’’ und bietet mehr vom ganzen Siedlerprinzip. Für Sammler und Sparfüchse hat Ubisoft jetzt eine Silver Edition in den Handel gestellt, wo ihr die volle Wusel-Packung für schon 39,95,- Euro ergattern könnt. Wir haben uns die Steelbox genauer angeschaut und erzählen euch, ob das Silber wirklich glänzt.
Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs (Silver Edition)
Das preisgekrönte Aufbau-Strategiespiel des Jahres 2007 war die Siedler - Aufstieg eines Königreichs. Das hat zumindest die Jury des deutschen Entwicklerpreises so entschieden. Ausgezeichnet wurde das Spiel in den Kategorien ’’Bester Soundtrack/Ingame Sound’’ , ’’Bestes Game-Leveldesign’’, ’’Beste Spiele-Grafiken’’ , ’’Beste Cutscenes-Intros’’ , ’’Bestes Interface’’ und ’’Bestes deutsches Spiel 2007’’. Das ist eine Menge Holz, die Blue Byte abbekommen hat. Gut ein Jahr später kam das Addon ’’Aufbruch der Kulturen’’ und bietet mehr vom ganzen Siedlerprinzip. Für Sammler und Sparfüchse hat Ubisoft jetzt eine Silver Edition in den Handel gestellt, wo ihr die volle Wusel-Packung für schon 39,95,- Euro ergattern könnt. Wir haben uns die Steelbox genauer angeschaut und erzählen euch, ob das Silber wirklich glänzt.
Labyrinth
Die älteren Semester unter euch, oder diejenigen mit älteren Geschwistern, erinnern sich unter Umständen an den Langeweilekiller „Labyrinth“, den großen Holzkasten mit Löchern im Boden und einer Metallkugel, die um diese Löcher herum von Punkt A nach B balanciert werden musste. Dank Bewegungssensor im Innenleben des iPod Touch bzw. des iPhones drängt sich eine digitale Umsetzung dieses 80er Jahre Kultspielzeugs geradezu penetrant auf. Die Entwickler von Codify haben reagiert und schicken mit Labyrinth einen Suchttitel in den App Store.
Labyrinth
Die älteren Semester unter euch, oder diejenigen mit älteren Geschwistern, erinnern sich unter Umständen an den Langeweilekiller „Labyrinth“, den großen Holzkasten mit Löchern im Boden und einer Metallkugel, die um diese Löcher herum von Punkt A nach B balanciert werden musste. Dank Bewegungssensor im Innenleben des iPod Touch bzw. des iPhones drängt sich eine digitale Umsetzung dieses 80er Jahre Kultspielzeugs geradezu penetrant auf. Die Entwickler von Codify haben reagiert und schicken mit Labyrinth einen Suchttitel in den App Store.
SingStar Schlager
Holt euch die ZDF Hitparade auf die Konsole! SingStar Schlager birgt satte 30 Stimmungsgaranten der Dieter Thomas Heck-Epoche - von Rex Gildo über Costa Cordalis und Howard Carpendale, von Michael Holm bis Peter Maffay.
SingStar Schlager
Holt euch die ZDF Hitparade auf die Konsole! SingStar Schlager birgt satte 30 Stimmungsgaranten der Dieter Thomas Heck-Epoche - von Rex Gildo über Costa Cordalis und Howard Carpendale, von Michael Holm bis Peter Maffay.
Battlefield 1943
Es war eine der schönsten Nachrichten für Battlefield 1942 Veteranen in diesem Jahr: Durch einer Neuauflage in Form von Battlefield 1943 sollten PlayStation 3 Besitzer über das PlayStation Network und Xbox 360 Besitzer über Xbox Live einen Aufguss des 2002 erschienenen PC-Klassikers erhalten. Ob sich 14,99 EUR (PSN) bzw. 1.200 MS-Points (XBL) lohnen oder man sich den Klassiker lieber auf dem Rechner nochmal neu installieren sollte, erfahrt ihr im nachfolgenden Review.
Battlefield 1943
Es war eine der schönsten Nachrichten für Battlefield 1942 Veteranen in diesem Jahr: Durch einer Neuauflage in Form von Battlefield 1943 sollten PlayStation 3 Besitzer über das PlayStation Network und Xbox 360 Besitzer über Xbox Live einen Aufguss des 2002 erschienenen PC-Klassikers erhalten. Ob sich 14,99 EUR (PSN) bzw. 1.200 MS-Points (XBL) lohnen oder man sich den Klassiker lieber auf dem Rechner nochmal neu installieren sollte, erfahrt ihr im nachfolgenden Review.
Mario & Luigi: Abenteuer Bowser
Bowser, ein klassischer Schurke, wie er im Buche steht. Nachdem Mario (damals noch Jumpman) Pauline aus den Klauen von Donkey Kong befreit hat ist der König der Koopas der klassische Gegenspieler des italienischen Klempners. Und schaut man sich die Bestrebungen an, die der gemeine Bösewicht in all den Jahren vollbracht hat, ist es doch wirklich verwunderlich das er das Pilzkönigreich noch nicht sein eigen nennen konnte. Aber anscheinend hat Nintendo ein Herz für kleine Fieslinge, denn der König der Koopas bekommt eine erneute Chance, um nach der Macht zu greifen. Aber das geht leider leicht nach hinten los. Wieso? Lest einfach weiter…
Mario & Luigi: Abenteuer Bowser
Bowser, ein klassischer Schurke, wie er im Buche steht. Nachdem Mario (damals noch Jumpman) Pauline aus den Klauen von Donkey Kong befreit hat ist der König der Koopas der klassische Gegenspieler des italienischen Klempners. Und schaut man sich die Bestrebungen an, die der gemeine Bösewicht in all den Jahren vollbracht hat, ist es doch wirklich verwunderlich das er das Pilzkönigreich noch nicht sein eigen nennen konnte. Aber anscheinend hat Nintendo ein Herz für kleine Fieslinge, denn der König der Koopas bekommt eine erneute Chance, um nach der Macht zu greifen. Aber das geht leider leicht nach hinten los. Wieso? Lest einfach weiter…
Galaxian
Wenn man sich so anschaut, wie viele Aliens ab Ende der 70er Jahre in unseren irdischen Spielhallen vernichtet wurden, so könnte man es zugegebenermaßen wohl keinem noch so schleimigen Vogonen mehr übel nehmen, wenn er dort, wo heute noch unsere blaue Erde schippert, eine Hyperraum Umgehungsstraße errichten möchte. Und so führt uns auch unser heutiges Review in das Genre der Shoot 'em ups, hin zu einem wahren Klassiker der Alien-Massenvernichtung: Galaxian!
Galaxian
Wenn man sich so anschaut, wie viele Aliens ab Ende der 70er Jahre in unseren irdischen Spielhallen vernichtet wurden, so könnte man es zugegebenermaßen wohl keinem noch so schleimigen Vogonen mehr übel nehmen, wenn er dort, wo heute noch unsere blaue Erde schippert, eine Hyperraum Umgehungsstraße errichten möchte. Und so führt uns auch unser heutiges Review in das Genre der Shoot 'em ups, hin zu einem wahren Klassiker der Alien-Massenvernichtung: Galaxian!