oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 71 - 10 von 592 Beiträgen
Crash - Herrscher der Mutanten
Cowboys reiten Pferde, Rebellen sitzen auf Tauntauns (siehe Star Wars - The Empire Strikes Back), Nomaden nutzen Kamele, Mexikaner traben mit Maultieren durchs Land, Westerwälder bevorzugen die Kuh als Reittier während Beuteldachse gerne Mutanten dazu nutzen, um von Punkt A nach B zu kommen. Wenn ihr die Wahl hättet, welches Reittier würdet ihr wählen? Für mich persönlich sind Mutanten als Transportmittel die perfekte Lösung: Sie schauen grimmig aus, haben meist viel Kraft und können gelegentlich qua Geschwindigkeit echt auf Zack sein.
Global Conflicts - Latin America
Spiele müssen Spaß machen - so zumindest die gegenwärtige Auslegung bei der Mehrheit der Spieler. Entwickler Serious Games fügt noch etwas hinzu, denn lehrreich sollen sie auch noch sein. Entsprechend dieses Anspruchs werkeln die Dänen seit einiger Zeit emsig an Umsetzungen bekannter Konfliktherde der Erde, die der Spieler dann als Reporter bereist um mehr über die Hintergründe in Erfahrung zu bringen. Dieses Mal führt der Abstecher nach Südamerika, wo von Mexico bis Bolivien reichlich Einsatzmöglichkeiten vorhanden sind!!
Global Conflicts - Latin America
Spiele müssen Spaß machen - so zumindest die gegenwärtige Auslegung bei der Mehrheit der Spieler. Entwickler Serious Games fügt noch etwas hinzu, denn lehrreich sollen sie auch noch sein. Entsprechend dieses Anspruchs werkeln die Dänen seit einiger Zeit emsig an Umsetzungen bekannter Konfliktherde der Erde, die der Spieler dann als Reporter bereist um mehr über die Hintergründe in Erfahrung zu bringen. Dieses Mal führt der Abstecher nach Südamerika, wo von Mexico bis Bolivien reichlich Einsatzmöglichkeiten vorhanden sind!!
NFL Tour
Trotz großer Anstrengungen scheint es inzwischen relativ unwahrscheinlich, dass sich American Football in Europa jemals als erfolgreiche Sportart etablieren lassen wird. Nur eingefleischte Fans verstehen hierzulande überhaupt die Regeln und für die meisten deutschen Zuschauer sieht ein Match eher aus wie eine Massenprügelei. Natürlich wirkt sich die Berührungsangst mit der amerikanischsten aller Sportarten auch auf die Videospielverkäufe aus. Während in den Vereinigten Staaten jeder neue Teil der Madden-Reihe an die Spitze der Charts stürmt, lassen die hochkarätigen Simulationen die heimischen Konsolenbesitzer kalt. NFL Tour, das neueste Football-Spektakel aus dem Hause EA, soll die Globalisierung vorantreiben. Mit vereinfachtem Regelwerk und Arcade-Gameplay ohne viel Schnickschnack will der inoffizielle NFL Street-Nachfolger Football-Muffel bekehren.
NFL Tour
Trotz großer Anstrengungen scheint es inzwischen relativ unwahrscheinlich, dass sich American Football in Europa jemals als erfolgreiche Sportart etablieren lassen wird. Nur eingefleischte Fans verstehen hierzulande überhaupt die Regeln und für die meisten deutschen Zuschauer sieht ein Match eher aus wie eine Massenprügelei. Natürlich wirkt sich die Berührungsangst mit der amerikanischsten aller Sportarten auch auf die Videospielverkäufe aus. Während in den Vereinigten Staaten jeder neue Teil der Madden-Reihe an die Spitze der Charts stürmt, lassen die hochkarätigen Simulationen die heimischen Konsolenbesitzer kalt. NFL Tour, das neueste Football-Spektakel aus dem Hause EA, soll die Globalisierung vorantreiben. Mit vereinfachtem Regelwerk und Arcade-Gameplay ohne viel Schnickschnack will der inoffizielle NFL Street-Nachfolger Football-Muffel bekehren.
Dragoneer's Aria
In Rollenspielen gibt es nur wenige Kreaturen die gnadenloser und furchteinflössender sind als Drachen. Die legendären Bestien sind oft stärker als ganze Abenteuerertruppen und setzen mit meist mächtigen Attacken und Zaubern den jeweiligen Helden zu. Somit ist es interessant zu sehen, wenn das Konzept eines Spieles darauf beruht, diese Sagengestalten zu schützen. Der neueste Ableger der Spieleschmiede Hit Maker bringt euch in so ein Szenario, wo es in eurer Hand liegt, ob die letzten Drachen überleben.
Dragoneer's Aria
In Rollenspielen gibt es nur wenige Kreaturen die gnadenloser und furchteinflössender sind als Drachen. Die legendären Bestien sind oft stärker als ganze Abenteuerertruppen und setzen mit meist mächtigen Attacken und Zaubern den jeweiligen Helden zu. Somit ist es interessant zu sehen, wenn das Konzept eines Spieles darauf beruht, diese Sagengestalten zu schützen. Der neueste Ableger der Spieleschmiede Hit Maker bringt euch in so ein Szenario, wo es in eurer Hand liegt, ob die letzten Drachen überleben.
Eat Lead: The Return of Matt Hazard
Wer ist Matt Hazard?! Diese Frage wurde in letzter Zeit des Öfteren gestellt. Dem Titel nach zu urteilen hätte er doch schon mindestens einmal in irgendeiner Form auftauchen müssen, oder etwa nicht?! Bevor sich nun die Gaming-Veteranen unter euch die Köpfe zerbrechen… Keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Matt Hazard hat es nie gegeben! Er ist eine fiktive, den Köpfen findiger Gamedesigner entsprungene Figur die ausschließlich erschaffen wurde um Genrekollegen aufs Korn zu nehmen und für Unterhaltung zu sorgen. Wie unschwer zu erkennen ist, handelt es sich bei „Eat Lead: The Return of Matt Hazard“ um eine Parodie auf die Videospielbranche, die uns Entwickler Vicious Cycle in Form eines durchgeknallten 3D-Person-Shooters präsentiert. Klingt eigentlich ganz gut, oder?!
Eat Lead: The Return of Matt Hazard
Wer ist Matt Hazard?! Diese Frage wurde in letzter Zeit des Öfteren gestellt. Dem Titel nach zu urteilen hätte er doch schon mindestens einmal in irgendeiner Form auftauchen müssen, oder etwa nicht?! Bevor sich nun die Gaming-Veteranen unter euch die Köpfe zerbrechen… Keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Matt Hazard hat es nie gegeben! Er ist eine fiktive, den Köpfen findiger Gamedesigner entsprungene Figur die ausschließlich erschaffen wurde um Genrekollegen aufs Korn zu nehmen und für Unterhaltung zu sorgen. Wie unschwer zu erkennen ist, handelt es sich bei „Eat Lead: The Return of Matt Hazard“ um eine Parodie auf die Videospielbranche, die uns Entwickler Vicious Cycle in Form eines durchgeknallten 3D-Person-Shooters präsentiert. Klingt eigentlich ganz gut, oder?!
World Heroes Anthology (PS2)
"Wer ist der mächtigste Held der Geschichte?"
Turok: Die Legenden des verlorenen Landes (Rage Wars)
Half Life(dt.) hat auf dem PC einen ganz neuen Trend eingeführt. Es war nicht der grandiose Single Player Modus, der das Spiel bis heute durch den Counter Strike Mod am Leben hält, sondern der grandiose Online-Multiplayer Teil. Das war die Geburt des Arena-Shooters, der besonders durch Unreal Tournament und die Konkurrenzspiele der Firma Id Berühmtheit erlangt hat. Also schaute sich Acclaim ein wenig um und hat folgende Entdeckungen gemacht: eine etablierte Shooter Serie, eine Konsole mit 4 Controller Ports und etliche erfolgreiche Konkurrenzprodukte zum Thema Multiplayer. Dabei heraus kam Turok: Die Legenden des verloren Landes oder im Original Turok Rage Wars. Was der Multiplayer-Shooter taugt haben wir uns natürlich einmal näher angeguckt.
Turok: Die Legenden des verlorenen Landes (Rage Wars)
Half Life(dt.) hat auf dem PC einen ganz neuen Trend eingeführt. Es war nicht der grandiose Single Player Modus, der das Spiel bis heute durch den Counter Strike Mod am Leben hält, sondern der grandiose Online-Multiplayer Teil. Das war die Geburt des Arena-Shooters, der besonders durch Unreal Tournament und die Konkurrenzspiele der Firma Id Berühmtheit erlangt hat. Also schaute sich Acclaim ein wenig um und hat folgende Entdeckungen gemacht: eine etablierte Shooter Serie, eine Konsole mit 4 Controller Ports und etliche erfolgreiche Konkurrenzprodukte zum Thema Multiplayer. Dabei heraus kam Turok: Die Legenden des verloren Landes oder im Original Turok Rage Wars. Was der Multiplayer-Shooter taugt haben wir uns natürlich einmal näher angeguckt.
Super Pocket Tennis
Im fernen Japan, dem Mekka jedes Videospiel-Fanatikers, gibt es Games für jede Zielgruppe. Schon vor vielen Jahren haben die Entertainment-Spezialisten Nippons entdeckt, dass es sich lohnen kann, Ersparnisse in der Entwicklung an den Kunden weiterzugeben. Zusammengefasst unter dem Namen Simple Series erschien eine ganze Reihe von PSone-Titeln, die Spaß für wenig Geld versprachen. Ganz bewusst verzichteten die Macher auf jeglichen teuren technischen Schnickschnack und versuchten, durch simples aber fesselndes Gameplay zu überzeugen. Auch auf der PSP wird diese Tradition augenblicklich fortgesetzt und dank einer PAL-Fassung von Simple 2500 Series Portable Vol. 2: The Tennis dürfen auch wir Europäer mal kostengünstig zuschlagen.
Super Pocket Tennis
Im fernen Japan, dem Mekka jedes Videospiel-Fanatikers, gibt es Games für jede Zielgruppe. Schon vor vielen Jahren haben die Entertainment-Spezialisten Nippons entdeckt, dass es sich lohnen kann, Ersparnisse in der Entwicklung an den Kunden weiterzugeben. Zusammengefasst unter dem Namen Simple Series erschien eine ganze Reihe von PSone-Titeln, die Spaß für wenig Geld versprachen. Ganz bewusst verzichteten die Macher auf jeglichen teuren technischen Schnickschnack und versuchten, durch simples aber fesselndes Gameplay zu überzeugen. Auch auf der PSP wird diese Tradition augenblicklich fortgesetzt und dank einer PAL-Fassung von Simple 2500 Series Portable Vol. 2: The Tennis dürfen auch wir Europäer mal kostengünstig zuschlagen.
Nagano Winter Olympics 98 (jp.)
An einem heissen Tag wie heute ist es gar nich so einfach mit der Zockerei. Die Xbox 360 ist zu warm und der Wii zu anstrengend. Also wird das Zimmer abgedunkelt, der Ventilator angeschmissen und ein leckeres Kaltgetränk ans Sofa gestellt. Jetzt muss nur noch das passende Spiel her. Ein kurzer Blick ins Regal und Nagano Winter Olympics 98 lächelt mir entgegen. Schnee und Eis, dass ist doch die perfekte Mischung um auf kühlere Gedanken zu kommen. Und wenn Konami, die Schöpfer des legendären Track’n’Field ein olympisches Spiel basteln, dann stimmt bestimmt auch die Qualität.
Nagano Winter Olympics 98 (jp.)
An einem heissen Tag wie heute ist es gar nich so einfach mit der Zockerei. Die Xbox 360 ist zu warm und der Wii zu anstrengend. Also wird das Zimmer abgedunkelt, der Ventilator angeschmissen und ein leckeres Kaltgetränk ans Sofa gestellt. Jetzt muss nur noch das passende Spiel her. Ein kurzer Blick ins Regal und Nagano Winter Olympics 98 lächelt mir entgegen. Schnee und Eis, dass ist doch die perfekte Mischung um auf kühlere Gedanken zu kommen. Und wenn Konami, die Schöpfer des legendären Track’n’Field ein olympisches Spiel basteln, dann stimmt bestimmt auch die Qualität.
Transformers - The Game
Wenn mittlerweile das Wort "Lizenzspiel" fällt dann weiß man schon vor dem auspacken, dass man zu 90% eine Spielspaßgurke in den Händen hält. Spielstudios werden ca. 6 Monate vor dem Kinofilm beworben, versehen eine Standard-Engine mit einigen Charaktermodellen und Landschaften und fügen, alsbald möglich die vom Film benötigten Zwischensequenzen ein und verfrachten das Spiel in seine Hülle. Denn zum Actionkracher von Michael Bay, der nach über zwei Jahrzehnten endlich einen Kinofilm zum Transformers-Franchise veröffentlicht, darf auch die Spieleumsetzung für sämtliche Konsolen und Handhelds nicht fehlen. Ob das Konzept bei Transfomers aufgeht?
Transformers - The Game
Wenn mittlerweile das Wort "Lizenzspiel" fällt dann weiß man schon vor dem auspacken, dass man zu 90% eine Spielspaßgurke in den Händen hält. Spielstudios werden ca. 6 Monate vor dem Kinofilm beworben, versehen eine Standard-Engine mit einigen Charaktermodellen und Landschaften und fügen, alsbald möglich die vom Film benötigten Zwischensequenzen ein und verfrachten das Spiel in seine Hülle. Denn zum Actionkracher von Michael Bay, der nach über zwei Jahrzehnten endlich einen Kinofilm zum Transformers-Franchise veröffentlicht, darf auch die Spieleumsetzung für sämtliche Konsolen und Handhelds nicht fehlen. Ob das Konzept bei Transfomers aufgeht?