oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 6421 - 10 von 6522 Beiträgen
FIFA Fussball WM 2006
In weniger als drei Wochen startet in München mit dem Spiel Deutschland gegen Costa Rica die FIFA WM 2006 - ein sportliches Großereignis, vor dem man sich schon seit Monaten nicht mehr verstecken kann. Während sich die deutsche Nationalmannschaft in Sardinien unter der Leitung von Jürgen Klinsmann sowohl physisch als auch psychisch auf das Turnier vorbereitet, haben wir uns angesehen, ob sich Electronic Arts getreu dem WM-Motto mit dem offiziellen Spiel zur WM 2006 auch ein paar neue Freunde machen kann...
Miami Vice
Ach, die 80er Jahre. Damals gab es unter der Sonne kein cooleres Heldenduo als Alligatorfreund Sonny Crockett und sein charmanter Partner Ricardo Tubbs. Die beiden krempelten nicht nur die Drogenszene Floridas um, sondern beeinflussten seinerzeit auch Mode und Musik in ganz erheblichen Maße. Kein Wunder, dass sich schon recht bald jemand ranmachte das sympathische Duo zu versoften. Leider waren alle Miami Vice Spiele bisher eher weniger gelungen und konnten nur selten das Flair der Serie einfangen. Als bestes Negativbeispiel sei hier auf die Davilex Titel aus dem Jahre 2003 verwiesen. Nun, drei Jahre später, versucht sich der Londoner Entwickler Rebellion noch einmal an der Sache...
Miami Vice
Ach, die 80er Jahre. Damals gab es unter der Sonne kein cooleres Heldenduo als Alligatorfreund Sonny Crockett und sein charmanter Partner Ricardo Tubbs. Die beiden krempelten nicht nur die Drogenszene Floridas um, sondern beeinflussten seinerzeit auch Mode und Musik in ganz erheblichen Maße. Kein Wunder, dass sich schon recht bald jemand ranmachte das sympathische Duo zu versoften. Leider waren alle Miami Vice Spiele bisher eher weniger gelungen und konnten nur selten das Flair der Serie einfangen. Als bestes Negativbeispiel sei hier auf die Davilex Titel aus dem Jahre 2003 verwiesen. Nun, drei Jahre später, versucht sich der Londoner Entwickler Rebellion noch einmal an der Sache...
Kelly Slater's Pro Surfer
Böse Zungen behaupten die Tony Hawk Spiele hätten es praktisch im Alleingang geschafft dem angeschlagenen Traditionspublisher Acitivison nach etlichen durchwachsenen Geschäftsjahren wieder zurück auf die Beine zu helfen. Und weil sich auf diese Weise mit wenig Aufwand zeitweise viel Geld einfahren ließ, versuchte sich Activision immer wieder auch noch weitere einträgliche Standbeine zu schaffen - wie etwa (ganz bildlich) mit Kelly Slater's Pro Surfer auf der Erfolgswelle der Trendsportspiele mitzuschwimmen!
Kelly Slater's Pro Surfer
Böse Zungen behaupten die Tony Hawk Spiele hätten es praktisch im Alleingang geschafft dem angeschlagenen Traditionspublisher Acitivison nach etlichen durchwachsenen Geschäftsjahren wieder zurück auf die Beine zu helfen. Und weil sich auf diese Weise mit wenig Aufwand zeitweise viel Geld einfahren ließ, versuchte sich Activision immer wieder auch noch weitere einträgliche Standbeine zu schaffen - wie etwa (ganz bildlich) mit Kelly Slater's Pro Surfer auf der Erfolgswelle der Trendsportspiele mitzuschwimmen!
Pac-Man World 3
Da ist es wieder, das Mondgesicht! Gute 25 Jahre flackert es nun schon über unsere Bildschirme und scheint einfach nicht tot zu kriegen. Spätestens wenn man vom definitiven Ruhestand dieses Videospielveteranen überzeugt ist, taucht auf der aktuellen Releaseliste irgendwo auch wieder ein Pac-Man auf. Diesmal hat EA den Althelden wieder aus seinem Seniorenheim gezerrt und schickt ihn in ein weiteres Abenteuer...
Pac-Man World 3
Da ist es wieder, das Mondgesicht! Gute 25 Jahre flackert es nun schon über unsere Bildschirme und scheint einfach nicht tot zu kriegen. Spätestens wenn man vom definitiven Ruhestand dieses Videospielveteranen überzeugt ist, taucht auf der aktuellen Releaseliste irgendwo auch wieder ein Pac-Man auf. Diesmal hat EA den Althelden wieder aus seinem Seniorenheim gezerrt und schickt ihn in ein weiteres Abenteuer...
Untold Legends - The Warrior's Code
So gänzlich unbekannt dürfte der vorliegende Kandidat eingefleischten PSP-Jüngern eigentlich nicht mehr sein. Erschien doch bereits im vergangen Herbst der Vorgänger mit dem Zusatz Brotherhood of the Blade auch in deutschen Landen und verzückte damals mit einem gekonnten Mix aus Action und Rollenspiel. Nun veröffentlicht Ubi Soft hierzulande den zweiten Teil names "The Warrior´s Code" und hofft auf einen ähnlichen Erfolg wie mit dem Prequel - doch ob es dieses mal wieder hinhaut?
Untold Legends - The Warrior's Code
So gänzlich unbekannt dürfte der vorliegende Kandidat eingefleischten PSP-Jüngern eigentlich nicht mehr sein. Erschien doch bereits im vergangen Herbst der Vorgänger mit dem Zusatz Brotherhood of the Blade auch in deutschen Landen und verzückte damals mit einem gekonnten Mix aus Action und Rollenspiel. Nun veröffentlicht Ubi Soft hierzulande den zweiten Teil names "The Warrior´s Code" und hofft auf einen ähnlichen Erfolg wie mit dem Prequel - doch ob es dieses mal wieder hinhaut?
Densha de Go! 2
Wer wollte als kleiner Junge (oder Mädchen) nicht auch mal ein Lokomotivführer sein? Später ist das bei den meisten rausgewachsen, zumal an eine echte Lok nicht so einfach heranzukommen ist und Modellbahnen heutzutage so teuer wie ein Kleinwagen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja die findige japanische Videospielindustrie und da ganz speziell Taito. Die Densha de Go!-Spiele sind in Japan (denn nur dort gibt es sie offiziell) eine sehr erfolgreiche Serie und zeigen, dass auch Spiele ohne Gewalt eine Menge Spaß machen können. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Man steuert einen Zug und muss pünktlich am nächsten Bahnhof sein, ohne den Komfort der Fahrgäste zu beeinträchtigen. Klingt einfach? Ist es aber nicht…
Densha de Go! 2
Wer wollte als kleiner Junge (oder Mädchen) nicht auch mal ein Lokomotivführer sein? Später ist das bei den meisten rausgewachsen, zumal an eine echte Lok nicht so einfach heranzukommen ist und Modellbahnen heutzutage so teuer wie ein Kleinwagen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja die findige japanische Videospielindustrie und da ganz speziell Taito. Die Densha de Go!-Spiele sind in Japan (denn nur dort gibt es sie offiziell) eine sehr erfolgreiche Serie und zeigen, dass auch Spiele ohne Gewalt eine Menge Spaß machen können. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Man steuert einen Zug und muss pünktlich am nächsten Bahnhof sein, ohne den Komfort der Fahrgäste zu beeinträchtigen. Klingt einfach? Ist es aber nicht…
Over G Fighters
Seit dem guten Commodore Plus 4 mit „ACE“ zieht es mich immer wieder hinter den Steuerknüppel von virtuellen Flugzeugen. Mit F/A 18 Interceptor auf dem Amiga kam dann die erste richtige Steigerung. So nahm die Geschichte ihren Lauf und mit der neuen Generation an Hardware sehnten sich viele nach einer guten Flugsimulation für den heimischen TV. Bis dato hatten hier PC-Daddler durch die viel größere Power immer die Nase vorn, was Detailgrad und Realismus anging. Mit der Xbox 360 ist dieser Punkt nun endlich auf Augenhöhe gezogen und somit für die Entwickler ein neuer Markt entstanden. Taito hat hier die Zeichen schnell erkannt und möchte uns nun mit Over G Fighters packende, realitätsnahe Action verkaufen. Ob es das Spiel schafft den Nachbrenner einzuschalten oder wir nur laue Segelfliegerkost bekommen wird Euch der folgende Test erklären.
Over G Fighters
Seit dem guten Commodore Plus 4 mit „ACE“ zieht es mich immer wieder hinter den Steuerknüppel von virtuellen Flugzeugen. Mit F/A 18 Interceptor auf dem Amiga kam dann die erste richtige Steigerung. So nahm die Geschichte ihren Lauf und mit der neuen Generation an Hardware sehnten sich viele nach einer guten Flugsimulation für den heimischen TV. Bis dato hatten hier PC-Daddler durch die viel größere Power immer die Nase vorn, was Detailgrad und Realismus anging. Mit der Xbox 360 ist dieser Punkt nun endlich auf Augenhöhe gezogen und somit für die Entwickler ein neuer Markt entstanden. Taito hat hier die Zeichen schnell erkannt und möchte uns nun mit Over G Fighters packende, realitätsnahe Action verkaufen. Ob es das Spiel schafft den Nachbrenner einzuschalten oder wir nur laue Segelfliegerkost bekommen wird Euch der folgende Test erklären.
Namco Museum - 50th Anniversary
Wenn eine Firma 50 jähriges Jubiläum feiert, dann ist das schon ein Grund zu feiern und einen Blick zurück zu werfen. Für mich als 69er Baujahr trifft dieser Rückblick dann natürlich genau ins schwarze, denn nach dem ersten Kontakt mit Videospielen 1976 habe ich in den 80ern diese ganze tolle Zeit in vollen Zügen mitgenommen. Von daher ist es mir eine Freude heute in Form eines Xbox-Tests darüber berichten zu dürfen.
Namco Museum - 50th Anniversary
Wenn eine Firma 50 jähriges Jubiläum feiert, dann ist das schon ein Grund zu feiern und einen Blick zurück zu werfen. Für mich als 69er Baujahr trifft dieser Rückblick dann natürlich genau ins schwarze, denn nach dem ersten Kontakt mit Videospielen 1976 habe ich in den 80ern diese ganze tolle Zeit in vollen Zügen mitgenommen. Von daher ist es mir eine Freude heute in Form eines Xbox-Tests darüber berichten zu dürfen.
Nintendogs: Dalmatiner & Friends
Nintendogs und kein Ende! Nachdem bereits drei Versionen hierzulande erhältlich sind und für ordentlich Umsatz sorgen, schiebt Nintendo nun mit Nintendogs: Dalmatiner & friends den vierten Teil der Reihe nach. Was es für Änderungen gibt und ob sich die Nintendogs zu so einer Art neue Pokémonlizenz für Nintendo entwickeln werden sehen wir uns im Review mal genauer an...
Nintendogs: Dalmatiner & Friends
Nintendogs und kein Ende! Nachdem bereits drei Versionen hierzulande erhältlich sind und für ordentlich Umsatz sorgen, schiebt Nintendo nun mit Nintendogs: Dalmatiner & friends den vierten Teil der Reihe nach. Was es für Änderungen gibt und ob sich die Nintendogs zu so einer Art neue Pokémonlizenz für Nintendo entwickeln werden sehen wir uns im Review mal genauer an...
Namco Museum - 50th Anniversary
Wenn eine Firma 50 jähriges Jubiläum feiert, dann ist das schon ein Grund zu feiern und einen Blick zurück zu werfen. Für mich als 69er Baujahr trifft dieser Rückblick dann natürlich genau ins schwarze, denn nach dem ersten Kontakt mit Videospielen 1976 habe ich in den 80ern diese ganze tolle Zeit in vollen Zügen mitgenommen. Von daher ist es mir eine Freude heute darüber berichten zu dürfen.
Namco Museum - 50th Anniversary
Wenn eine Firma 50 jähriges Jubiläum feiert, dann ist das schon ein Grund zu feiern und einen Blick zurück zu werfen. Für mich als 69er Baujahr trifft dieser Rückblick dann natürlich genau ins schwarze, denn nach dem ersten Kontakt mit Videospielen 1976 habe ich in den 80ern diese ganze tolle Zeit in vollen Zügen mitgenommen. Von daher ist es mir eine Freude heute darüber berichten zu dürfen.