Ergebnisse 611 - 10 von 731 Beiträgen
‚Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert, ich bin der Pickel auf der Nase der Gerechtigkeit. Ich bin Darkwing Duck!‘‘ Wie oft mussten sich Disneyfans Anfang der neunziger Jahre so abgefahrene Sprüche vom beispiellosen Antihelden Darkwing Duck anhören, der eine perfekte Persiflage von Superhelden wie Batman oder Spider-man war. Beizeiten bekam der tollpatschige Rächer der Nacht auch einen Videospielauftritt spendiert. Ob es was geworden ist, lest ihr jetzt hier bei uns.
‚Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert, ich bin der Pickel auf der Nase der Gerechtigkeit. Ich bin Darkwing Duck!‘‘ Wie oft mussten sich Disneyfans Anfang der neunziger Jahre so abgefahrene Sprüche vom beispiellosen Antihelden Darkwing Duck anhören, der eine perfekte Persiflage von Superhelden wie Batman oder Spider-man war. Beizeiten bekam der tollpatschige Rächer der Nacht auch einen Videospielauftritt spendiert. Ob es was geworden ist, lest ihr jetzt hier bei uns.
Lang mussten die Spieler auf ein neues Metroid Prime warten. Nicht nur ist einige Zeit seit dem zweiten Teil Echoes vergangen, ebenso wurde der Release von Nummer 3: Corruption diverse Male verschoben, um den Gamern ein brandneues, frisches und vor allem sensationelles Spielerlebnis zu bieten. Das ist auch notwendig, denn die Erwartungen sind entsprechend hoch und die Trilogie soll ja würdig abgeschlossen werden. Ob das funktioniert, lest ihr in unserem Testbericht.
Lang mussten die Spieler auf ein neues Metroid Prime warten. Nicht nur ist einige Zeit seit dem zweiten Teil Echoes vergangen, ebenso wurde der Release von Nummer 3: Corruption diverse Male verschoben, um den Gamern ein brandneues, frisches und vor allem sensationelles Spielerlebnis zu bieten. Das ist auch notwendig, denn die Erwartungen sind entsprechend hoch und die Trilogie soll ja würdig abgeschlossen werden. Ob das funktioniert, lest ihr in unserem Testbericht.
Ich habe verdammt lange darauf gewartet. Mein Chef hat es auch. Mein Neffe konnte Monate kaum richtig schlafen und selbst der Nachbar hatte Kreuzchen im Kalender stehen, um den 16.11.2007 ja nicht zu verpassen. Eigentlich muss ich euch als Besitzer einer Nintendokonsole nicht erzählen, worauf wir alle warteten. Sollten sich Neulinge gerade verirrt,haben, lüfte ich das dicke Geheimnis: Wir alle haben natürlich auf Super Mario Galaxy gewartet! Jetzt ist es da und die Party kann steigen!!!
Ich habe verdammt lange darauf gewartet. Mein Chef hat es auch. Mein Neffe konnte Monate kaum richtig schlafen und selbst der Nachbar hatte Kreuzchen im Kalender stehen, um den 16.11.2007 ja nicht zu verpassen. Eigentlich muss ich euch als Besitzer einer Nintendokonsole nicht erzählen, worauf wir alle warteten. Sollten sich Neulinge gerade verirrt,haben, lüfte ich das dicke Geheimnis: Wir alle haben natürlich auf Super Mario Galaxy gewartet! Jetzt ist es da und die Party kann steigen!!!
"'allo, isch bin Jaques Cousteau und das ist mein Schiff, die Calypso". Wer in den 70er & 80er Jahren aufgewachsen ist, kennt mit hoher Wahrscheinlichkeit die erfolgreiche TV-Serie des französischen Meeresbiologen Jaques-Yves Cousteau. Nicht zuletzt dadurch beflügelt, unternahm man die Jahre über selbst mehr als ein Dutzend nervenzerfetzender Tauchgänge in der heimischen Badewanne. Das ist nun nicht mehr nötig. Nintendo hat die Reaktionen der Fans im Bezug auf die Japan Ankündigung von Forever Blue (jap. Name) klug beobachtet und sich nach eingehender Analyse dann dazu entschlossen, auch uns Europäer mit einer lokalisierten Version zu beglücken.
"'allo, isch bin Jaques Cousteau und das ist mein Schiff, die Calypso". Wer in den 70er & 80er Jahren aufgewachsen ist, kennt mit hoher Wahrscheinlichkeit die erfolgreiche TV-Serie des französischen Meeresbiologen Jaques-Yves Cousteau. Nicht zuletzt dadurch beflügelt, unternahm man die Jahre über selbst mehr als ein Dutzend nervenzerfetzender Tauchgänge in der heimischen Badewanne. Das ist nun nicht mehr nötig. Nintendo hat die Reaktionen der Fans im Bezug auf die Japan Ankündigung von Forever Blue (jap. Name) klug beobachtet und sich nach eingehender Analyse dann dazu entschlossen, auch uns Europäer mit einer lokalisierten Version zu beglücken.
Anfang der achtziger Jahre war Innovation in der Spielhalle noch zu Hause. Die Automatenversion von Ataris Marble Madness (1984 auf der Atari System 1-Hardware programmiert) war daher dank seiner Neuerungen ein Knüller in den Spielhallen. Abgesehen von den zwei Trackballs (für 2 Spieler), bot das Spiel damals auch noch eine isometrische 3D-Umgebung mit bombastischen 1024 Farben in einer Auflösung von 336x240 Pixel. Das kam besonders den bunten Stages zugute, die mit den Farben spielten. Das Gameplay war schon zu Levelbeginn nichts für Draufgänger mit nervösem Zeigefinger, denn Fingerspitzengefühl und hohe Konzentration waren bei Marble Madness ein muss, um das Levelende zu sehen.
Anfang der achtziger Jahre war Innovation in der Spielhalle noch zu Hause. Die Automatenversion von Ataris Marble Madness (1984 auf der Atari System 1-Hardware programmiert) war daher dank seiner Neuerungen ein Knüller in den Spielhallen. Abgesehen von den zwei Trackballs (für 2 Spieler), bot das Spiel damals auch noch eine isometrische 3D-Umgebung mit bombastischen 1024 Farben in einer Auflösung von 336x240 Pixel. Das kam besonders den bunten Stages zugute, die mit den Farben spielten. Das Gameplay war schon zu Levelbeginn nichts für Draufgänger mit nervösem Zeigefinger, denn Fingerspitzengefühl und hohe Konzentration waren bei Marble Madness ein muss, um das Levelende zu sehen.
Als Microsoft vor fünf Jahren Rare aufkaufte, fürchteten viele Fans des britischen Entwicklerteams, dass man nun nichts mehr von Jungs auf anderen Systemen sehen würde. Während das für die Heimkonsolen soweit auch eingetroffen ist, wurden Nintendos Handhelds nach wie vor ausreichend bedient. Mit Diddy Kong Racing DS kommt nun ein mittlerweile zehn Jahre alter Rare-Klassiker zurück. Wir haben uns mit dem Spiel beschäftigt und lassen euch wissen, ob es sich um eine lieblose Umsetzung oder einen richtig ordentlich aufpolierten Titel handelt.
Als Microsoft vor fünf Jahren Rare aufkaufte, fürchteten viele Fans des britischen Entwicklerteams, dass man nun nichts mehr von Jungs auf anderen Systemen sehen würde. Während das für die Heimkonsolen soweit auch eingetroffen ist, wurden Nintendos Handhelds nach wie vor ausreichend bedient. Mit Diddy Kong Racing DS kommt nun ein mittlerweile zehn Jahre alter Rare-Klassiker zurück. Wir haben uns mit dem Spiel beschäftigt und lassen euch wissen, ob es sich um eine lieblose Umsetzung oder einen richtig ordentlich aufpolierten Titel handelt.
Dance Dance Revolution, Guitar Hero, Pop’n Music… egal welches Musikspiel man sich in Erinnerung ruft, das Spielprinzip ist stets das gleiche: zum richtigen Zeitpunkt müssen bestimmte Buttons gedrückt werden. Auch Boom Boom Rocket, welches von den Project Gotham Racing-Vätern Bizarre Creations entwickelt wurde und seit Mitte April in der Xbox Live Arcade erhältlich ist, nutzt dieses Muster und versetzt euch gleichzeitig in die Rolle eines Pyrotechnikers.
Dance Dance Revolution, Guitar Hero, Pop’n Music… egal welches Musikspiel man sich in Erinnerung ruft, das Spielprinzip ist stets das gleiche: zum richtigen Zeitpunkt müssen bestimmte Buttons gedrückt werden. Auch Boom Boom Rocket, welches von den Project Gotham Racing-Vätern Bizarre Creations entwickelt wurde und seit Mitte April in der Xbox Live Arcade erhältlich ist, nutzt dieses Muster und versetzt euch gleichzeitig in die Rolle eines Pyrotechnikers.
Es gibt Spiele, die man einfach gespielt haben muss. Meilensteine, die ein komplettes Genre definieren oder durch neue Spielelemente schlichtweg begeistern. Und es gibt Spiele, die auf jener Welle mitschwimmen wollen und versuchen, ein einzigartiges Spielerlebnis möglichst gut zu kopieren. Zu letzterer Gruppe gehört Stranglehold, das inoffizielle Sequel zum John Woo Streifen Hard Boiled. Wir haben uns mit dem coolsten Cop Chinas ins Abenteuer gestürzt...
Es gibt Spiele, die man einfach gespielt haben muss. Meilensteine, die ein komplettes Genre definieren oder durch neue Spielelemente schlichtweg begeistern. Und es gibt Spiele, die auf jener Welle mitschwimmen wollen und versuchen, ein einzigartiges Spielerlebnis möglichst gut zu kopieren. Zu letzterer Gruppe gehört Stranglehold, das inoffizielle Sequel zum John Woo Streifen Hard Boiled. Wir haben uns mit dem coolsten Cop Chinas ins Abenteuer gestürzt...
Die Kingdom under Fire Serie erblickte erstmals das Licht der Welt auf der Xbox – möge Gott ihrer Seele gnädig sein. Damals strebte das Spiel allerdings noch ein ganz anderes Genre an und versuchte mit den ersten größeren Massenschlachten einen neuen Weg – zumindest auf der Xbox – einzuschlagen. Teil 3 soll nun wieder zu wesentlich konventionelleren Pfaden zurückkehren. Wie sich die Geschlechtsumwandlung in ein Action-Rollenspiel im Härtetest schlagen kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Die Kingdom under Fire Serie erblickte erstmals das Licht der Welt auf der Xbox – möge Gott ihrer Seele gnädig sein. Damals strebte das Spiel allerdings noch ein ganz anderes Genre an und versuchte mit den ersten größeren Massenschlachten einen neuen Weg – zumindest auf der Xbox – einzuschlagen. Teil 3 soll nun wieder zu wesentlich konventionelleren Pfaden zurückkehren. Wie sich die Geschlechtsumwandlung in ein Action-Rollenspiel im Härtetest schlagen kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Dank dem Perfect Dark: Zero-Intro konnte sich der uralte Klassiker 'Jetpac' wieder in die Gedächtnisse der Videospieler zurückbefördern und feierte vergangenen Mittwoch, nach langer Abwesenheitspause, sein Comeback in der Xbox Live Arcade. Wie sich das Remake des Titels aus dem Hause Rare schlägt, erfahrt ihr selbstverständlich bei uns...
Dank dem Perfect Dark: Zero-Intro konnte sich der uralte Klassiker 'Jetpac' wieder in die Gedächtnisse der Videospieler zurückbefördern und feierte vergangenen Mittwoch, nach langer Abwesenheitspause, sein Comeback in der Xbox Live Arcade. Wie sich das Remake des Titels aus dem Hause Rare schlägt, erfahrt ihr selbstverständlich bei uns...