oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 511 - 10 von 2171 Beiträgen
Grand Theft Auto: Liberty City Stories
„Wir machen euch ein Angebot, das ihr sicher nicht abschlagen könnt“. So oder so ähnlich mussten Rockstar bei Sony angeklopft haben, als es um eine Fortsetzung des GTA-Zyklus auf der PSP ging. In Wahrheit war es ein unschlagbares Angebot, denn Liberty City Stories war wohl der Titel, der von den Fans und Liebhabern der PSP am meisten erwartet wurde.
Alien Storm
SEGA genoss in den 80er & 90er Jahren nicht umsonst einen hervorragenden Ruf in der Spielhalle. Die Aussicht, diese ganzen coolen Spielhallenumsetzungen daheim spielen zu können, ließ ne Menge Leute zum Mega Drive greifen. Auch ich war fasziniert, obwohl sich meine Spielhallenerfahrung dank bundesdeutscher Gesetze auf einen OutRun Automaten im Tennis-Club beschränkte. Das die Gleichung „Aus der Arcade = spielerischer Höchstgenuss“ nicht immer aufgeht, bemerkte ich dank Alien Storm aber schon bald ...
Alien Storm
SEGA genoss in den 80er & 90er Jahren nicht umsonst einen hervorragenden Ruf in der Spielhalle. Die Aussicht, diese ganzen coolen Spielhallenumsetzungen daheim spielen zu können, ließ ne Menge Leute zum Mega Drive greifen. Auch ich war fasziniert, obwohl sich meine Spielhallenerfahrung dank bundesdeutscher Gesetze auf einen OutRun Automaten im Tennis-Club beschränkte. Das die Gleichung „Aus der Arcade = spielerischer Höchstgenuss“ nicht immer aufgeht, bemerkte ich dank Alien Storm aber schon bald ...
Thunder Force IV
Wenn es auf dem Mega Drive, neben den Technikfreaks von Treasure, noch jemanden gelang ausschließlich erstklassige Titel zu produzieren, dann kann nur von den Programmierer von Tecnosoft die Rede sein...
Thunder Force IV
Wenn es auf dem Mega Drive, neben den Technikfreaks von Treasure, noch jemanden gelang ausschließlich erstklassige Titel zu produzieren, dann kann nur von den Programmierer von Tecnosoft die Rede sein...
NanoBreaker
Auf einer Insel für Nanotechnologien bricht das Chaos aus. Der Hauptcomputer, der die Insel verwaltet, dreht durch und mikroskopisch kleine Nanotech-Roboter verwandeln die Inselbewohner in bösartige Mutanten. Natürlich muss sich einer um den Mist kümmern und so wird der Cyborg Jake Warren aus seinem Kälteschlaf aufgetaut. In die Hand bekommt er ein flexibles Plasmaschwert und den Auftrag Michelle Baker ausfindig zu machen, die sich irgendwo auf dem Eiland befindet. Sie ist leider die einzige Person, die den Hauptcomputer deaktivieren kann.
NanoBreaker
Auf einer Insel für Nanotechnologien bricht das Chaos aus. Der Hauptcomputer, der die Insel verwaltet, dreht durch und mikroskopisch kleine Nanotech-Roboter verwandeln die Inselbewohner in bösartige Mutanten. Natürlich muss sich einer um den Mist kümmern und so wird der Cyborg Jake Warren aus seinem Kälteschlaf aufgetaut. In die Hand bekommt er ein flexibles Plasmaschwert und den Auftrag Michelle Baker ausfindig zu machen, die sich irgendwo auf dem Eiland befindet. Sie ist leider die einzige Person, die den Hauptcomputer deaktivieren kann.
Fahrenheit
Wirkliche Innovationen sind im Adventure-Genre rar gesät. Zwar gibt es (vor allem auf der PS2) hervorragende Vertreter dieser Zunft, doch bahnbrechende Gameplay-Neuerungen darf man mit der Lupe suchen. Vor exakt sechs Jahren schickte ein damals unbekanntes Studio namens Quantic Dream das ambitionierte „Omikron: The Nomad Soul“ ins Rennen. Während das Adventure grafisch enttäuschte, wussten der enorme Umfang, die verworrene Storyline und die Symbiose aus Action- und Adventure-Elementen zu gefallen.
Fahrenheit
Wirkliche Innovationen sind im Adventure-Genre rar gesät. Zwar gibt es (vor allem auf der PS2) hervorragende Vertreter dieser Zunft, doch bahnbrechende Gameplay-Neuerungen darf man mit der Lupe suchen. Vor exakt sechs Jahren schickte ein damals unbekanntes Studio namens Quantic Dream das ambitionierte „Omikron: The Nomad Soul“ ins Rennen. Während das Adventure grafisch enttäuschte, wussten der enorme Umfang, die verworrene Storyline und die Symbiose aus Action- und Adventure-Elementen zu gefallen.
Tekken
Tekken
Tekken 3
Während draußen schon Temperaturen jenseits der 35c° Marke herrschen, daddeln wir uns bei neXGam.de trotzdem die Finger für euch wund. Ich beginne mit Tekken 3 für Sonys graues Stück Plastik. Die Tekken Serie gehört schließlich so fest auf die Playstation wie das Amen in die Kirche.
Tekken 3
Während draußen schon Temperaturen jenseits der 35c° Marke herrschen, daddeln wir uns bei neXGam.de trotzdem die Finger für euch wund. Ich beginne mit Tekken 3 für Sonys graues Stück Plastik. Die Tekken Serie gehört schließlich so fest auf die Playstation wie das Amen in die Kirche.
Ex-Mutants
Nachdem die Erde einen zerstörerischen Nuklearkrieg hinter sich hat und der größte Teil der Erdbevölkerung das Zeitliche segnete, mutiert der Rest fröhlich vor sich hin. Nur sechs Menschlein sind noch übrig und sollen für die Wiederauferstehung der Menschheit sorgen. Allerdings hat Mutantenherrscher Sluggo etwas dagegen und versucht, das halbe Dutzend auf wenig noble Art und Weise loszuwerden.
Ex-Mutants
Nachdem die Erde einen zerstörerischen Nuklearkrieg hinter sich hat und der größte Teil der Erdbevölkerung das Zeitliche segnete, mutiert der Rest fröhlich vor sich hin. Nur sechs Menschlein sind noch übrig und sollen für die Wiederauferstehung der Menschheit sorgen. Allerdings hat Mutantenherrscher Sluggo etwas dagegen und versucht, das halbe Dutzend auf wenig noble Art und Weise loszuwerden.
Mega Man X8
Bereits im letzten Jahr feierte Mega Man sein Debüt auf der PS2. Mega Man (bzw. Rock Man in Japan) gehört zu den Capcom-Maskotchen der ersten Stunde. Zum ersten Mal erblickte der Cyborg in grauer 8 Bit-Vorzeit auf Nintendos NES das Licht die Welt und lieferte ausgefeilte Jump´n Shoot-Action. Diesem puristischen Gameplay blieb die Figur über die Jahre konsolenübergreifend treu, die Evolution eines Mario war ihm verwehrt. In X7 wurde die antiquierte Bitmap-Optik der Vorgänger durch eine zeitgemäßere 3D-Engine abgelöst, das zweidimensionale Spielsystem blieb jedoch unangetastet – auch X8 orientiert sich an dieser Kombination.
Mega Man X8
Bereits im letzten Jahr feierte Mega Man sein Debüt auf der PS2. Mega Man (bzw. Rock Man in Japan) gehört zu den Capcom-Maskotchen der ersten Stunde. Zum ersten Mal erblickte der Cyborg in grauer 8 Bit-Vorzeit auf Nintendos NES das Licht die Welt und lieferte ausgefeilte Jump´n Shoot-Action. Diesem puristischen Gameplay blieb die Figur über die Jahre konsolenübergreifend treu, die Evolution eines Mario war ihm verwehrt. In X7 wurde die antiquierte Bitmap-Optik der Vorgänger durch eine zeitgemäßere 3D-Engine abgelöst, das zweidimensionale Spielsystem blieb jedoch unangetastet – auch X8 orientiert sich an dieser Kombination.
Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter
Die Herr der Ringe-Trilogie bietet ausreichend Zündstoff für Jahrzehnte wiederkehrende Spiele-Versoftungen. Während sich das spielbare Pendant zu den zwei Türmen auf simples Hack´n Slay beschränkt und sich der Kampf um Mittelerde primär an Strategie-Spieler richtet, so kommt die PS2-Eskapade zum dritten Zeitalter als waschechtes Rollenspiel daher. Ein weiter bedeutender Unterschied ist das spielbare Alter Ego des Games: Statt die klassische Heldenriege um Frodo, Gandalf & Co. zu mimen, übernimmt der Gamer die Kontrolle über eine alternative Gruppe von Wanderern, die die Geschehnisse der Trilogie aus ihrer Sichtweise repräsentieren.
Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter
Die Herr der Ringe-Trilogie bietet ausreichend Zündstoff für Jahrzehnte wiederkehrende Spiele-Versoftungen. Während sich das spielbare Pendant zu den zwei Türmen auf simples Hack´n Slay beschränkt und sich der Kampf um Mittelerde primär an Strategie-Spieler richtet, so kommt die PS2-Eskapade zum dritten Zeitalter als waschechtes Rollenspiel daher. Ein weiter bedeutender Unterschied ist das spielbare Alter Ego des Games: Statt die klassische Heldenriege um Frodo, Gandalf & Co. zu mimen, übernimmt der Gamer die Kontrolle über eine alternative Gruppe von Wanderern, die die Geschehnisse der Trilogie aus ihrer Sichtweise repräsentieren.