oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 471 - 10 von 798 Beiträgen
To the Earth
Trotz vorhandener Lightgun sind Lightgun-Shooter nicht gerade zahlreich vertreten auf dem NES. Nintendo entwickelte damals also einen eigenen Lightgun-Shooter im Jahre 1989 um dem Genre einen weiteren Vertreter zu spendieren. Ein Lightgun-Shooter in gewohnter Nintendo-Qualität wäre schon ein kleiner Top-Titel, doch erreicht To The Earth überhaupt diese Qualität?
Advance Wars - Dual Strike
Ist es wirklich schon so lange her? Anno 2001 hielten wir zum ersten Mal den neuen Game Boy Advance samt Advance Wars in den Händen - und das für eine ganze Weile, denn das simple und doch komplexe Strategical fesselte ungemein an den damals noch jungen GBA. Nun steht der dritte Teil der Reihe vor der Tür, die Schlachtfelder wurden mittlerweile aber auf Nintendo´s DS verlegt. Macht es denn immer noch soviel Spaß, wie Anno dazumal?
Advance Wars - Dual Strike
Ist es wirklich schon so lange her? Anno 2001 hielten wir zum ersten Mal den neuen Game Boy Advance samt Advance Wars in den Händen - und das für eine ganze Weile, denn das simple und doch komplexe Strategical fesselte ungemein an den damals noch jungen GBA. Nun steht der dritte Teil der Reihe vor der Tür, die Schlachtfelder wurden mittlerweile aber auf Nintendo´s DS verlegt. Macht es denn immer noch soviel Spaß, wie Anno dazumal?
Forza Motorsport
Nach zahlreichen Verschiebungen erschien der von Microsoft selbsternannte 'Gran Turismo-Killer' Forza Motorsport vor kurzem endlich in Europa. Eine erste Demo, die Xbox Besitzer im Lieferumfang von Mech Assault 2 fanden, konnte die Spielergemeinde noch nicht zufrieden stellen. Ob die Entwickler es geschafft haben das endgültige Produkt so hinzubiegen, dass die durchaus hohen Erwartungen erfüllt werden, lest ihr in unserem Test!
Forza Motorsport
Nach zahlreichen Verschiebungen erschien der von Microsoft selbsternannte 'Gran Turismo-Killer' Forza Motorsport vor kurzem endlich in Europa. Eine erste Demo, die Xbox Besitzer im Lieferumfang von Mech Assault 2 fanden, konnte die Spielergemeinde noch nicht zufrieden stellen. Ob die Entwickler es geschafft haben das endgültige Produkt so hinzubiegen, dass die durchaus hohen Erwartungen erfüllt werden, lest ihr in unserem Test!
Banjo & Kazooie: Grunty’s Rache
Der freundliche Bär Banjo und seine ungehobelte Freundin namens Kazooie treten erneut mehr oder weniger ungewollt ihr drittes Abenteuer an. Mit den beiden exzellenten Vorgängern auf dem N64 konnte die Softwareschmiede Rare einen großartigen Erfolg in ihrer Firmengeschichte verzeichnen und erneut unter Beweis stellen, was für hochqualitative Software aus Europa kommen kann. Nicht nur kommerziell war Banjo überdurchschnittlich lukrativ, sondern auch spielerisch hatte man dem Genrekönig Mario den Rang abgelaufen. Da man bei Rare nicht unbedingt zu den schnellsten Entwicklern gehört, kam für den einen oder anderen der Nachfolger Banjo Tooie, der ebenfalls noch für das N64 erschien, wohl etwas zu spät. Nichtsdestotrotz wurde eine weitere „Perle“ geschaffen. Nun bekam Banjo endlich den heißersehnten Nachfolger, allerdings nicht für die Xbox, sondern für den GBA. Ob man Rare mit Banjo & Kazooie zu alter Stärke zurückkehren konnte, erfahrt ihr im folgenden Review.
Banjo & Kazooie: Grunty’s Rache
Der freundliche Bär Banjo und seine ungehobelte Freundin namens Kazooie treten erneut mehr oder weniger ungewollt ihr drittes Abenteuer an. Mit den beiden exzellenten Vorgängern auf dem N64 konnte die Softwareschmiede Rare einen großartigen Erfolg in ihrer Firmengeschichte verzeichnen und erneut unter Beweis stellen, was für hochqualitative Software aus Europa kommen kann. Nicht nur kommerziell war Banjo überdurchschnittlich lukrativ, sondern auch spielerisch hatte man dem Genrekönig Mario den Rang abgelaufen. Da man bei Rare nicht unbedingt zu den schnellsten Entwicklern gehört, kam für den einen oder anderen der Nachfolger Banjo Tooie, der ebenfalls noch für das N64 erschien, wohl etwas zu spät. Nichtsdestotrotz wurde eine weitere „Perle“ geschaffen. Nun bekam Banjo endlich den heißersehnten Nachfolger, allerdings nicht für die Xbox, sondern für den GBA. Ob man Rare mit Banjo & Kazooie zu alter Stärke zurückkehren konnte, erfahrt ihr im folgenden Review.
Pac-Man
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als mein Vater einen Commodore vom Büro mitbrachte und ich Stunden mit dem gelben Etwas namens Pac-Man vergeudete, denn jeder neu erreichte Highscore hat förmlich danach geschrieen überboten zu werden. Nach all den Jahren findet Pac-Man seinen Weg zurück in die Acarde von Xbox Live. Ob das Spiel immer noch begeistern kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Pac-Man
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als mein Vater einen Commodore vom Büro mitbrachte und ich Stunden mit dem gelben Etwas namens Pac-Man vergeudete, denn jeder neu erreichte Highscore hat förmlich danach geschrieen überboten zu werden. Nach all den Jahren findet Pac-Man seinen Weg zurück in die Acarde von Xbox Live. Ob das Spiel immer noch begeistern kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Super Mario 64 DS
Mario 64 war der Vorzeigetitel auf Nintendos N64 und so macht es auch Sinn, dass 'Big N' eine Umsetzung für ihren neuen Handheld DS ins Rennen schickt. Das Spiel ist aber keineswegs nur ein liebloses Remake geworden, sondern eher ein gelungenes Update, welches auch die Möglichkeiten des DS gut ausschöpft.
Super Mario 64 DS
Mario 64 war der Vorzeigetitel auf Nintendos N64 und so macht es auch Sinn, dass 'Big N' eine Umsetzung für ihren neuen Handheld DS ins Rennen schickt. Das Spiel ist aber keineswegs nur ein liebloses Remake geworden, sondern eher ein gelungenes Update, welches auch die Möglichkeiten des DS gut ausschöpft.
Mario Power Tennis
Auch wenn man es ihm nicht unbedingt ansieht, so zählt Klempner Mario doch zu den sportlichsten Helden der Videospielgeschichte. Man rufe sich nur mal den kürzlichen Gastauftritt bei NBA Street V3 oder aber Mario Golf ins Gedächtnis. Nintendo gönnt seinem Maskottchen keine Ruhepause und schickt ihn gleich wieder los, diesmal auf den Tennis Court...
Mario Power Tennis
Auch wenn man es ihm nicht unbedingt ansieht, so zählt Klempner Mario doch zu den sportlichsten Helden der Videospielgeschichte. Man rufe sich nur mal den kürzlichen Gastauftritt bei NBA Street V3 oder aber Mario Golf ins Gedächtnis. Nintendo gönnt seinem Maskottchen keine Ruhepause und schickt ihn gleich wieder los, diesmal auf den Tennis Court...
Splinter Cell: Chaos Theory
Agent Sam Fisher kehrt auf den N-Gage zurück. Anders als im ersten Teil, der einfachen GBA Portierung, diesmal aber speziell auf den N-Gage zugeschnitten und mit einer verblüffenden Optik, welche schon im Vorfeld für viel Interesse sorgte!
Splinter Cell: Chaos Theory
Agent Sam Fisher kehrt auf den N-Gage zurück. Anders als im ersten Teil, der einfachen GBA Portierung, diesmal aber speziell auf den N-Gage zugeschnitten und mit einer verblüffenden Optik, welche schon im Vorfeld für viel Interesse sorgte!
Street Racing Syndicate
Das komische an der Videospiel Branche ist, dass man wirkliche Innovationen leider viel zu selten zu Gesicht bekommt. Meistens wird ein bestehendes Konzept entweder weitergeführt oder von Dritten schlecht kopiert. Das die Need for Speed Reihe eine Klasse für sich ist, sollte wohl jedem Zocker bekannt sein. Anscheinend wollten die Entwickler von Street Racing Syndicate auf den fahrenden Zug aufspringen. Das Spiel hat mittlerweile schon ein paar Monate auf dem Buckel, und nach langem Hin und Her entschied sich Nintendo of Europe endlich, den Titel in Europa zu publishen. Die Verkaufsversion stellte man uns netterweise zur Verfügung, so dass wir das Spiel unserem gnadenlosen Test unterziehen konnten. Wie sich Street Racing Syndicate dabei geschlagen hat, und ob es wirklich eine ernstzunehmende Konkurrenz für den Genre König Need for Speed Underground 2 ist, lest ihr in den nachfolgenden Zeilen…
Street Racing Syndicate
Das komische an der Videospiel Branche ist, dass man wirkliche Innovationen leider viel zu selten zu Gesicht bekommt. Meistens wird ein bestehendes Konzept entweder weitergeführt oder von Dritten schlecht kopiert. Das die Need for Speed Reihe eine Klasse für sich ist, sollte wohl jedem Zocker bekannt sein. Anscheinend wollten die Entwickler von Street Racing Syndicate auf den fahrenden Zug aufspringen. Das Spiel hat mittlerweile schon ein paar Monate auf dem Buckel, und nach langem Hin und Her entschied sich Nintendo of Europe endlich, den Titel in Europa zu publishen. Die Verkaufsversion stellte man uns netterweise zur Verfügung, so dass wir das Spiel unserem gnadenlosen Test unterziehen konnten. Wie sich Street Racing Syndicate dabei geschlagen hat, und ob es wirklich eine ernstzunehmende Konkurrenz für den Genre König Need for Speed Underground 2 ist, lest ihr in den nachfolgenden Zeilen…
Lylat Wars
Neben Mario, der Prinzessin, Luigis, Toad, Yoshi und vielen anderen gehört Fox McCloud zu Nintendos Vorzeigehelden und so durfte nach seinem Auftritt auf dem SNES ein Spiel für das N64 nicht fehlen. So erschien im Oktober 1997 McClouds Lylat Wars auf dem Nintendo 64. Das Modul wurde in einer BigBox incl. Rumble Pak veröffentlicht, welches zu damaligen Zeitpunkt noch ohne Pendant dastand und das Fluggefühl im Spiel noch verstärken sollte.
Lylat Wars
Neben Mario, der Prinzessin, Luigis, Toad, Yoshi und vielen anderen gehört Fox McCloud zu Nintendos Vorzeigehelden und so durfte nach seinem Auftritt auf dem SNES ein Spiel für das N64 nicht fehlen. So erschien im Oktober 1997 McClouds Lylat Wars auf dem Nintendo 64. Das Modul wurde in einer BigBox incl. Rumble Pak veröffentlicht, welches zu damaligen Zeitpunkt noch ohne Pendant dastand und das Fluggefühl im Spiel noch verstärken sollte.