oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 3691 - 10 von 6482 Beiträgen
Donkey Kong Land 2
Man nehme eine Schiffsladung Bananen, ein Rudel Affen und einen gemeinen Bösewicht – und heraus kommt ein großartiges Spiel aus dem Hause Nintendo. Bei Donkey Kong Land 2 handelt es sich um die portable Version von Donkey Kong Country 2, welches ursprünglich auf dem Super Nintendo erschien. Dabei handelt es sich selbstverständlich nicht um eine simple Portierung, was bei den gegebenen technischen Einschränkungen ja wohl auch kaum möglich gewesen wäre, sondern um ein komplett eigenständiges Spiel. Wie sich das zweite Affenabenteuer auf dem GameBoy schlägt, erfahrt ihr im folgenden Test.
Spion & Spion
Wer kennt sie nicht? Die beiden Spione aus dem Mad Magazin, seit mittlerweile 4 Jahrzehnten treiben der schwarze und der weiße Spion ihr Unwesen und versuchen sich gegenseitig platt zu machen. In früheren Zeiten gab es schon etliche Video- und Computerspiele über dieses ungleiche Paar. Ihre bekanntesten Auftritte dürften wohl auf dem C64 und dem Amiga zu finden sein, doch auch auf dem Master System und dem NES waren sie vertreten. Zeit also die alte Lizenz zu entstauben und ein neues Game zu machen. Folgender Text aus dem Handbuch ließ mich jedoch zurückschrecken: „ Dieses klassische Spion & Spion Spiel wurde von First Star Software Inc. ursprünglich für 8 Bit Systeme entwickelt……….“ Wenn das mal gut geht!
Spion & Spion
Wer kennt sie nicht? Die beiden Spione aus dem Mad Magazin, seit mittlerweile 4 Jahrzehnten treiben der schwarze und der weiße Spion ihr Unwesen und versuchen sich gegenseitig platt zu machen. In früheren Zeiten gab es schon etliche Video- und Computerspiele über dieses ungleiche Paar. Ihre bekanntesten Auftritte dürften wohl auf dem C64 und dem Amiga zu finden sein, doch auch auf dem Master System und dem NES waren sie vertreten. Zeit also die alte Lizenz zu entstauben und ein neues Game zu machen. Folgender Text aus dem Handbuch ließ mich jedoch zurückschrecken: „ Dieses klassische Spion & Spion Spiel wurde von First Star Software Inc. ursprünglich für 8 Bit Systeme entwickelt……….“ Wenn das mal gut geht!
Spellforce Platinum Edition
Mit Spellforce landete der österreichische Publisher Jowood vor zwei Jahren einen echten Überraschungshit dessen Erfolg die beiden umfangreichen Add-Ons "Breath of Winter" und "Shadow of the Phoenix" nach sich zogen. Um nun die Wartezeit auf das kommende Spellforce 2 etwas zu verkürzen hat man nun flugs alle Versionen des ersten Teils als Platinum Edition zusammen geschnürt und veröffentlicht diese Sammlung für die üblichen 40 Euronen.
Spellforce Platinum Edition
Mit Spellforce landete der österreichische Publisher Jowood vor zwei Jahren einen echten Überraschungshit dessen Erfolg die beiden umfangreichen Add-Ons "Breath of Winter" und "Shadow of the Phoenix" nach sich zogen. Um nun die Wartezeit auf das kommende Spellforce 2 etwas zu verkürzen hat man nun flugs alle Versionen des ersten Teils als Platinum Edition zusammen geschnürt und veröffentlicht diese Sammlung für die üblichen 40 Euronen.
Ponx
Noch zu Lebzeiten Ataris hatte man sich gern und oft auf die eigenen Klassiker aus eigenen Tagen besonnen und diese für die damals aktuelle Hardware (Lynx / Jaguar) noch mal neu aufgelegt. Was die einen als "ideenlos" abstempelten, war für die anderen ein willkommenes Wiedersehen mit vielen Classics. Ähnlich dürfte es bei dieser Cart hier für die Generation Pong sein, die allerdings erst im Jahr 1999 auf den Markt kam und das spielerische Erstlingswerk des US-Publishers Songbird Productions sein sollte!
Ponx
Noch zu Lebzeiten Ataris hatte man sich gern und oft auf die eigenen Klassiker aus eigenen Tagen besonnen und diese für die damals aktuelle Hardware (Lynx / Jaguar) noch mal neu aufgelegt. Was die einen als "ideenlos" abstempelten, war für die anderen ein willkommenes Wiedersehen mit vielen Classics. Ähnlich dürfte es bei dieser Cart hier für die Generation Pong sein, die allerdings erst im Jahr 1999 auf den Markt kam und das spielerische Erstlingswerk des US-Publishers Songbird Productions sein sollte!
Findet Nemo
Clownfische.Der Fisch, der seine Jungen verscheucht
ESPN NHL Hockey
Es ist Herbst, es ist die Zeit der Sportspiele-Updates. Nicht nur bei EA, auch im Hause SEGA ist man wieder mit neuen Titeln an den Start gegangen. Nach dem grandiosen ESPN NFL Football steht also nun ESPN NHL Hockey im Regal.
ESPN NHL Hockey
Es ist Herbst, es ist die Zeit der Sportspiele-Updates. Nicht nur bei EA, auch im Hause SEGA ist man wieder mit neuen Titeln an den Start gegangen. Nach dem grandiosen ESPN NFL Football steht also nun ESPN NHL Hockey im Regal.
Print-Werbung
NBA Jam T. E.
Wer „Boomshakalaka“ und „He’s on fire“ hört und an Videospiele denkt, dem fällt sofort 1 Titel ein der zu 16Bit-Zeiten absoluter Kult war: NBA Jam Tournament Edition von Midway. Doch ist der Titel auch heute noch ein Spielchen wert? Das erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
NBA Jam T. E.
Wer „Boomshakalaka“ und „He’s on fire“ hört und an Videospiele denkt, dem fällt sofort 1 Titel ein der zu 16Bit-Zeiten absoluter Kult war: NBA Jam Tournament Edition von Midway. Doch ist der Titel auch heute noch ein Spielchen wert? Das erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Pariah
Die Macher von Unreal-Tournament sind wieder da und möchten uns mit der einer modifizierten Unreal-Grafik-Engine und Havok-Physik-Engine den Ego-Shooter Alltag versüßen. In der Presse wurde der Titel bereits mit einigen Vorschuss Lorbeeren überschüttet, vor allem wegen des einzigartigen Multiplayer-Editor, welcher es erlaubt, Eure kreierten Terrains auch PC & im Herbst PS2 Usern zukommen zu lassen. Ob der Titel im endgültigen Produkt überzeugen konnte, erfahrt Ihr nun hier.
Pariah
Die Macher von Unreal-Tournament sind wieder da und möchten uns mit der einer modifizierten Unreal-Grafik-Engine und Havok-Physik-Engine den Ego-Shooter Alltag versüßen. In der Presse wurde der Titel bereits mit einigen Vorschuss Lorbeeren überschüttet, vor allem wegen des einzigartigen Multiplayer-Editor, welcher es erlaubt, Eure kreierten Terrains auch PC & im Herbst PS2 Usern zukommen zu lassen. Ob der Titel im endgültigen Produkt überzeugen konnte, erfahrt Ihr nun hier.
Gauntlet: The Third Encounter
Große Namen zogen nicht etwa erst seit der Playstation-Ära die Masse der Zocker an. Schon in den Achtzigern drückte man manchem Spiel gern mal eine Lizenz aufs Auge, um es für einige Spielernaturen noch attraktiver zu machen. Ähnlich verfuhr man auch mit Lynx Entwicklung "Time Quests and Treasure Chests" von Epyx, daß nach Ataris Einstieg beim Lynx nun plötzlich Gauntlet: The Third Encounter hieß.
Gauntlet: The Third Encounter
Große Namen zogen nicht etwa erst seit der Playstation-Ära die Masse der Zocker an. Schon in den Achtzigern drückte man manchem Spiel gern mal eine Lizenz aufs Auge, um es für einige Spielernaturen noch attraktiver zu machen. Ähnlich verfuhr man auch mit Lynx Entwicklung "Time Quests and Treasure Chests" von Epyx, daß nach Ataris Einstieg beim Lynx nun plötzlich Gauntlet: The Third Encounter hieß.