oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 321 - 10 von 1170 Beiträgen
[Controller] MagicBox (Xbox)
Neu bei Paradise Online Shop
[Controller] MadCatz Premium Control Pad (Xbox)
Wir haben jetzt die ersten Controller der Fremdhersteller an Board von neXGam.de und unterziehen diese nun nacheinander ausführlichen Tests. Ich habe mit dem MadCatz Premium Controller angefangen.
[Controller] MadCatz Premium Control Pad (Xbox)
Wir haben jetzt die ersten Controller der Fremdhersteller an Board von neXGam.de und unterziehen diese nun nacheinander ausführlichen Tests. Ich habe mit dem MadCatz Premium Controller angefangen.
Halo: Reach - Unser Review ist online
Xbox Music Mixer
Während Sony auf Grund der grandiosen Absatzzahlen kaum noch mit der Produktion der Eye Toy Kamera nachkam, schauten Nintendo und Microsoft sprichwörtlich nur in die Röhre, anstatt in eine Kamera. Der Redmonder Konzern konterte allerdings schnell und brachte den Xbox Music Mixer für die Xbox heraus. Ob uns die Mischung aus Karaoke-System und Multimedia-Software überzeugen konnte, wie ihr Fähigkeiten der Software vollends ausschöpft und wie ihr die ganze Sache installiert, erfahrt ihr in diesem Test.
Xbox Music Mixer
Während Sony auf Grund der grandiosen Absatzzahlen kaum noch mit der Produktion der Eye Toy Kamera nachkam, schauten Nintendo und Microsoft sprichwörtlich nur in die Röhre, anstatt in eine Kamera. Der Redmonder Konzern konterte allerdings schnell und brachte den Xbox Music Mixer für die Xbox heraus. Ob uns die Mischung aus Karaoke-System und Multimedia-Software überzeugen konnte, wie ihr Fähigkeiten der Software vollends ausschöpft und wie ihr die ganze Sache installiert, erfahrt ihr in diesem Test.
Interview mit Marian Holler/Cauldron (Conan)
Am 26.01.2004 fand in unserem Forum ein Live-Interview mit einem Entwickler von "Conan" (PS2, Xbox, GCN, PC) statt, bei dem ihr die Möglichkeit hattet Marian Holler (Entwicklerteam: Cauldron) persönlich einige Fragen zum kommenenden Multiplattformtitel zu stellen.
Interview mit Marian Holler/Cauldron (Conan)
Am 26.01.2004 fand in unserem Forum ein Live-Interview mit einem Entwickler von "Conan" (PS2, Xbox, GCN, PC) statt, bei dem ihr die Möglichkeit hattet Marian Holler (Entwicklerteam: Cauldron) persönlich einige Fragen zum kommenenden Multiplattformtitel zu stellen.
SFG Office Brawlers
Es ist noch gar nicht so lange her, dass 3D-Prügelspiele die Aushängeschilder der großen Entwicklerstudios waren. Nachdem Virtua Fighter und Battle Arena Toshinden das Genre in die nächste Dimension geführt hatten, brach ein wahrer Wettkampf unter den Softwareschmieden aus. Wer kann die meisten Polygone auf den Bildschirm zaubern? Wer kann seinen Kämpfern die umfangreichste Aktionspalette spendieren? Diese Fragen beschäftigten Mitte der 90er Jahre Programmierer und Fans gleichermaßen. Inzwischen ist viel Zeit vergangen. Egoshooter regieren die Konsolencharts und die meisten großen Klopperserien wurden eingestellt. Ab und zu erscheint noch ein neuer Tekken-Teil oder ein weiterer Soul Calibur-Ableger, doch die wahrhaft glorreichen Tage des Genres scheinen endgültig vorbei zu sein. Wie sollen die Fans von dreidimensionalen Kloppereien bei so wenigen Veröffentlichungen bloß ihren Hunger stillen? Eventuell mit einem Indie-Game! Die Experten von Stir Fry Games wollen beweisen, dass sie mehr können als spaßige Sportspiele zu kreieren. Mit SFG Office Brawlers schicken sie ein ambitioniertes und humorvolles Beat-´Em-Up ins Rennen.
SFG Office Brawlers
Es ist noch gar nicht so lange her, dass 3D-Prügelspiele die Aushängeschilder der großen Entwicklerstudios waren. Nachdem Virtua Fighter und Battle Arena Toshinden das Genre in die nächste Dimension geführt hatten, brach ein wahrer Wettkampf unter den Softwareschmieden aus. Wer kann die meisten Polygone auf den Bildschirm zaubern? Wer kann seinen Kämpfern die umfangreichste Aktionspalette spendieren? Diese Fragen beschäftigten Mitte der 90er Jahre Programmierer und Fans gleichermaßen. Inzwischen ist viel Zeit vergangen. Egoshooter regieren die Konsolencharts und die meisten großen Klopperserien wurden eingestellt. Ab und zu erscheint noch ein neuer Tekken-Teil oder ein weiterer Soul Calibur-Ableger, doch die wahrhaft glorreichen Tage des Genres scheinen endgültig vorbei zu sein. Wie sollen die Fans von dreidimensionalen Kloppereien bei so wenigen Veröffentlichungen bloß ihren Hunger stillen? Eventuell mit einem Indie-Game! Die Experten von Stir Fry Games wollen beweisen, dass sie mehr können als spaßige Sportspiele zu kreieren. Mit SFG Office Brawlers schicken sie ein ambitioniertes und humorvolles Beat-´Em-Up ins Rennen.
[Buch] Halo 2 Lösungsbuch
Kennt ihr das? Ihr legt ein Spiel in eure Konsole und wollt mit Leichtigkeit ein paar Levels durchspielen, doch nach ein paar Minuten könnte euch der Kragen platzen, weil ihr nicht den richtigen Weg findet oder an einer schwierigen Stelle festhängt. Dieser Problematik nimmt sich die Firma Piggyback seit langem an und produziert munter Lösungsbücher zu vielen Spielen. Dass dabei auch der Xbox-Blockbuster Halo 2 bedient wurde, ist nicht gerade verwunderlich. In unserem Test erhaltet ihr einen Überblick über das Buch und erfahrt, ob ihr hier wirklich nützliche Tipps erhaltet.
[Buch] Halo 2 Lösungsbuch
Kennt ihr das? Ihr legt ein Spiel in eure Konsole und wollt mit Leichtigkeit ein paar Levels durchspielen, doch nach ein paar Minuten könnte euch der Kragen platzen, weil ihr nicht den richtigen Weg findet oder an einer schwierigen Stelle festhängt. Dieser Problematik nimmt sich die Firma Piggyback seit langem an und produziert munter Lösungsbücher zu vielen Spielen. Dass dabei auch der Xbox-Blockbuster Halo 2 bedient wurde, ist nicht gerade verwunderlich. In unserem Test erhaltet ihr einen Überblick über das Buch und erfahrt, ob ihr hier wirklich nützliche Tipps erhaltet.
[Headset] Plantronics GameCom Halo 2 Edition Headset
Halo 2 gehörte definitiv zu den absoluten Highlights des Jahres 2004 - hart umstritten, aber dennoch mein persönliches Lieblingsspiel. Auch der Multiplayer gehört zur Xbox-Live Referenz. Damit auch eine einwandfreie Kommunikation in heißen Gefechten gesichert ist, lieferte Plantronics pünktlich zum Halo 2 Release vergangenen Jahres ein neues Headset im passenden Design.
[Headset] Plantronics GameCom Halo 2 Edition Headset
Halo 2 gehörte definitiv zu den absoluten Highlights des Jahres 2004 - hart umstritten, aber dennoch mein persönliches Lieblingsspiel. Auch der Multiplayer gehört zur Xbox-Live Referenz. Damit auch eine einwandfreie Kommunikation in heißen Gefechten gesichert ist, lieferte Plantronics pünktlich zum Halo 2 Release vergangenen Jahres ein neues Headset im passenden Design.
[Headset] Plantronics GameCom X10 Headset
Ich erinnere mich noch genau, wie ich im August 2001 als Xbox-Live-Beta-Tester mein erstes Xbox-Headset in Händen hielt und zugegebenermaßen im ersten Moment gar nicht wusste, wie man sich dieses Teil richtig auf den Kopf setzt *g*. Mittlerweile geht das ganze natürlich aus dem „FF“, aber gerade bei längeren Online-Sessions wird der hinter dem Ohr liegende Bügel doch etwas ungemütlich. Richtig störend wird es dann, wenn man auch noch Brillenträger ist, bzw. zum zocken am Fernseher eine Sichthilfe tragen muss. Daß es hier bequemere Alternativen gibt, zeigte sich während meines Besuchs der Xbox-Lounge Eröffnungsfeier, bei dem Headsets mit Bügel über dem Kopf verwendet wurden. Aus dem Hause Plantronics, welche übrigens auch das normale Xbox-Headset entworfen haben, lag uns nun mit dem GameCom X10 ein solcher Überkopfkandidat zum Test vor. Ob sich dieser in den stundenlangen Tests bewährte, erfahrt Ihr nun hier.
[Headset] Plantronics GameCom X10 Headset
Ich erinnere mich noch genau, wie ich im August 2001 als Xbox-Live-Beta-Tester mein erstes Xbox-Headset in Händen hielt und zugegebenermaßen im ersten Moment gar nicht wusste, wie man sich dieses Teil richtig auf den Kopf setzt *g*. Mittlerweile geht das ganze natürlich aus dem „FF“, aber gerade bei längeren Online-Sessions wird der hinter dem Ohr liegende Bügel doch etwas ungemütlich. Richtig störend wird es dann, wenn man auch noch Brillenträger ist, bzw. zum zocken am Fernseher eine Sichthilfe tragen muss. Daß es hier bequemere Alternativen gibt, zeigte sich während meines Besuchs der Xbox-Lounge Eröffnungsfeier, bei dem Headsets mit Bügel über dem Kopf verwendet wurden. Aus dem Hause Plantronics, welche übrigens auch das normale Xbox-Headset entworfen haben, lag uns nun mit dem GameCom X10 ein solcher Überkopfkandidat zum Test vor. Ob sich dieser in den stundenlangen Tests bewährte, erfahrt Ihr nun hier.