oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 321 - 10 von 386 Beiträgen
Shadow The Hedgehog
Lange ist es her, seit dem SEGA seiner Kultfigur Sonic den letzten großen Auftritt ermöglichte. Anders als auf dem GameCube hat die PlayStation 2 ja nie Umsetzungen vom ersten und zweiten Sonic Adventure bekommen. Einzig Sonic Heroes, wurde bislang auf der PlayStation 2 veröffentlicht, was aber im Endeffekt auch keinen richtigen Nachfolger darstellte. Dieses mal hat SEGA Shadow The Hedgehog, dem einstigen Konkurrenten von Sonic, ein eigenes Spiel gewidmet, was aber durchaus als "Sonic Adventure 3" angesehen werden könnte…
Shadow The Hedgehog
Lange ist es her, seit dem SEGA seiner Kultfigur Sonic den letzten großen Auftritt ermöglichte. Auf dem GameCube sind ja die beiden Vorgänger auch nur die Dreamcast-Umsetzungen vom ersten und zweiten Sonic Adventure. Genauso wie Sonic Heroes, welches ja im Endeffekt auch keinen richtigen Nachfolger darstellt. Leider bleibt Sonic auch jetzt ein Comeback verwehrt, hat SEGA doch dem einstigen Konkurrenten Shadow The Hedgehog ein eigenes Spiel gewidmet, was aber durchaus als "Sonic Adventure 3" angesehen werden könnte…
Shadow The Hedgehog
Lange ist es her, seit dem SEGA seiner Kultfigur Sonic den letzten großen Auftritt ermöglichte. Auf dem GameCube sind ja die beiden Vorgänger auch nur die Dreamcast-Umsetzungen vom ersten und zweiten Sonic Adventure. Genauso wie Sonic Heroes, welches ja im Endeffekt auch keinen richtigen Nachfolger darstellt. Leider bleibt Sonic auch jetzt ein Comeback verwehrt, hat SEGA doch dem einstigen Konkurrenten Shadow The Hedgehog ein eigenes Spiel gewidmet, was aber durchaus als "Sonic Adventure 3" angesehen werden könnte…
Brothers in Arms: Earned in Blood
Der zweite Weltkrieg ist in Videospielen und Filmen immer noch ein sehr beliebtes Thema. Diverse Softwareschmieden werfen Games zu diesem dunklen Kapitel der Weltgeschichte in so hoher Frequenz auf den Markt, als würde es morgen verboten werden. Auch Ubi Soft und Gearbox entführen uns mit dem neuesten Teil der Brothers in Arms-Reihe nun schon zum zweiten Mal an diverse Schlachtschauplätze im Europa der 40er-Jahre. In der aktuellen Episode, die den düsteren Untertitel Earned in Blood trägt, schlüpft der Zocker in die Rolle von Joe Hartsock, der inzwischen nicht nur zum Sergeant, sondern gleichzeitig zur spielbaren Hauptfigur befördert wurde. Ob der junge Held und seine Mitstreiter den Krieg unbeschadet überstehen werden, hängt vor allem von der Schnelligkeit und dem taktischen Geschick des Spielers ab.
Brothers in Arms: Earned in Blood
Der zweite Weltkrieg ist in Videospielen und Filmen immer noch ein sehr beliebtes Thema. Diverse Softwareschmieden werfen Games zu diesem dunklen Kapitel der Weltgeschichte in so hoher Frequenz auf den Markt, als würde es morgen verboten werden. Auch Ubi Soft und Gearbox entführen uns mit dem neuesten Teil der Brothers in Arms-Reihe nun schon zum zweiten Mal an diverse Schlachtschauplätze im Europa der 40er-Jahre. In der aktuellen Episode, die den düsteren Untertitel Earned in Blood trägt, schlüpft der Zocker in die Rolle von Joe Hartsock, der inzwischen nicht nur zum Sergeant, sondern gleichzeitig zur spielbaren Hauptfigur befördert wurde. Ob der junge Held und seine Mitstreiter den Krieg unbeschadet überstehen werden, hängt vor allem von der Schnelligkeit und dem taktischen Geschick des Spielers ab.
Legion Arena
Unser Alter Ego lebt in einem kleinen Dorf. Er ist Latiner und sein Vater ist ein großer Kriegsherr. Dem Sohn wurde die Aufgabe zuteil sein Dorf gegen das Römische Reich zu verteidigen, dessen aggressive Expansionspolitik nicht unbedingt für Jubelschreie sorgt. Nach ein paar ruhmreichen Schlachten gegen die Römer wird der Vater von seinem machthungrigen Bruder jedoch vergiftet und das Dorf wird von den Römern überrannt. Unser Held kommt in römische Gefangenschaft und wird dort ausgebildet um mal dem Römischen Reich zu dienen. Eine damals gar nicht so unübliche Praxis. Gerüstet zieht ihr fortan von einer Schlacht in die andere für Ruhm und natürlich für Rom. Denn mit Legion Arena dürft ihr noch mal Roms Glanz aufleben lassen und als ruhmreicher Held vom Schlachtfeld zurückkehren.
Legion Arena
Unser Alter Ego lebt in einem kleinen Dorf. Er ist Latiner und sein Vater ist ein großer Kriegsherr. Dem Sohn wurde die Aufgabe zuteil sein Dorf gegen das Römische Reich zu verteidigen, dessen aggressive Expansionspolitik nicht unbedingt für Jubelschreie sorgt. Nach ein paar ruhmreichen Schlachten gegen die Römer wird der Vater von seinem machthungrigen Bruder jedoch vergiftet und das Dorf wird von den Römern überrannt. Unser Held kommt in römische Gefangenschaft und wird dort ausgebildet um mal dem Römischen Reich zu dienen. Eine damals gar nicht so unübliche Praxis. Gerüstet zieht ihr fortan von einer Schlacht in die andere für Ruhm und natürlich für Rom. Denn mit Legion Arena dürft ihr noch mal Roms Glanz aufleben lassen und als ruhmreicher Held vom Schlachtfeld zurückkehren.
Rebel Raiders: Operation Nighthawk
Oha, da traut sich doch tatsächlich jemand einen Angriff auf das allmächtige Ace Combat zu fliegen! Der französische Entwickler Kando Games hat sich mit „Rebel Raiders: Operation Nighthawk“ nämlich an einen actionreichen Shooter der alten Schule herangetraut. Ob das Endergebnis überzeugen kann?
Rebel Raiders: Operation Nighthawk
Oha, da traut sich doch tatsächlich jemand einen Angriff auf das allmächtige Ace Combat zu fliegen! Der französische Entwickler Kando Games hat sich mit „Rebel Raiders: Operation Nighthawk“ nämlich an einen actionreichen Shooter der alten Schule herangetraut. Ob das Endergebnis überzeugen kann?
S.L.A.I. - Steel Lancer Arena International
Konami versucht sich wieder an einem neuen Genre – diesmal ist es die Mech-Simulation. Mit „S.L.A.I. - Steel Lancer Arena International” versuchen die Japaner mehr Fans für Spiele solcher Art zu gewinnen. Ob ihnen das mit diesem Titel gelingen könnte, erfahrt ihr im nachfolgenden Review…
S.L.A.I. - Steel Lancer Arena International
Konami versucht sich wieder an einem neuen Genre – diesmal ist es die Mech-Simulation. Mit „S.L.A.I. - Steel Lancer Arena International” versuchen die Japaner mehr Fans für Spiele solcher Art zu gewinnen. Ob ihnen das mit diesem Titel gelingen könnte, erfahrt ihr im nachfolgenden Review…
Super Monkey Ball Deluxe
Gut 3 Jahre nach dem Erscheinen der Affen in Super Monkey Ball auf Nintendo´s GameCube, der ebenfalls exklusiv einen Nachfolger erhielt, kommen die haarigen Protagonisten in ihren Plastikbällen nun auch für Sony´s PlayStation 2.
Super Monkey Ball Deluxe
Gut 3 Jahre nach dem Erscheinen der Affen in Super Monkey Ball auf Nintendo´s GameCube, der ebenfalls exklusiv einen Nachfolger erhielt, kommen die haarigen Protagonisten in ihren Plastikbällen nun auch für Sony´s PlayStation 2.
Rebel Raiders: Operation Nighthawk
Auf den Konsolen tummeln sich mit der Ace Combat-Reihe und Titeln wie Crimson Skies bereits hochkarätige Luft-Action Spiele, PC-User müssen dagegen weitläufig auf gängige Simulationen zurückgreifen. Doch nun will der französische Entwickler Kando Games genau in dieser Sparte Abhilfe schaffen und veröffentlicht mit „Rebel Raiders: Operation Nighthawk“ einen actionreichen Shooter der alten Schule. Ob das Konzept aufgeht, lest ihr in unserem Test-Bericht zum Spiel!
Rebel Raiders: Operation Nighthawk
Auf den Konsolen tummeln sich mit der Ace Combat-Reihe und Titeln wie Crimson Skies bereits hochkarätige Luft-Action Spiele, PC-User müssen dagegen weitläufig auf gängige Simulationen zurückgreifen. Doch nun will der französische Entwickler Kando Games genau in dieser Sparte Abhilfe schaffen und veröffentlicht mit „Rebel Raiders: Operation Nighthawk“ einen actionreichen Shooter der alten Schule. Ob das Konzept aufgeht, lest ihr in unserem Test-Bericht zum Spiel!
Autobahn Raser: Destruction Madness
Von Zeit zu Zeit bringt Davilex einen Titel der „Autobahn Raser“-Serie auf den Markt. Leider gibt es nicht viele Fans dieser Serie, was jedoch auch zu verstehen ist. Der neueste Titel der Serie „Autobahn Raser: Destruction Madness“ soll alle dagewesenen Vorgänger jetzt in den Schatten stellen. Ob Davilex mit dem neuem Titel den Sprung zur Referenz schafft, könnt ihr im folgenden Review lesen…
Autobahn Raser: Destruction Madness
Von Zeit zu Zeit bringt Davilex einen Titel der „Autobahn Raser“-Serie auf den Markt. Leider gibt es nicht viele Fans dieser Serie, was jedoch auch zu verstehen ist. Der neueste Titel der Serie „Autobahn Raser: Destruction Madness“ soll alle dagewesenen Vorgänger jetzt in den Schatten stellen. Ob Davilex mit dem neuem Titel den Sprung zur Referenz schafft, könnt ihr im folgenden Review lesen…
Crime Life – Gang Wars
Als Crime Life – Gang Wars vor einigen Monaten angekündigt wurde, reagierte die Zockergemeinde eher skeptisch. “Nicht noch ein GTA-Klon!“ lautete der kollektive Aufschrei, nachdem erste Infos und Bilder im Netz aufgetaucht waren. Vor allem die Story, in der sich alles um den Aufstieg eines Gang-Mitgliedes in die höchsten Verbrecherkreise dreht, lässt vermuten, dass sich die Softwareschmiede Hothouse Creations, die das Game für Konami entwickelte, etwas zu stark an der aktuellen Grand Theft Auto- Episode orientiert hat. Wir haben das fertige Spiel nun unter die Lupe genommen und verraten euch, wie viel San Andreas in Crime Life steckt.
Crime Life – Gang Wars
Als Crime Life – Gang Wars vor einigen Monaten angekündigt wurde, reagierte die Zockergemeinde eher skeptisch. “Nicht noch ein GTA-Klon!“ lautete der kollektive Aufschrei, nachdem erste Infos und Bilder im Netz aufgetaucht waren. Vor allem die Story, in der sich alles um den Aufstieg eines Gang-Mitgliedes in die höchsten Verbrecherkreise dreht, lässt vermuten, dass sich die Softwareschmiede Hothouse Creations, die das Game für Konami entwickelte, etwas zu stark an der aktuellen Grand Theft Auto- Episode orientiert hat. Wir haben das fertige Spiel nun unter die Lupe genommen und verraten euch, wie viel San Andreas in Crime Life steckt.