Ergebnisse 21 - 10 von 393 Beiträgen
Paradox hat wieder zugeschlagen! Nachdem die Schweden mit Titeln wie Hearts of Iron II, Europa Universalis II, Victoria und Crusader Kings bereits so ziemlich alles akkurat simuliert haben, was sich an geschichtlichem Material so anbietet, wird der nächste Trumpf gezogen - dieses Mal geht es nämlich in die europäische Antike, wo sich Griechen und Römer um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum streiten!
Paradox hat wieder zugeschlagen! Nachdem die Schweden mit Titeln wie Hearts of Iron II, Europa Universalis II, Victoria und Crusader Kings bereits so ziemlich alles akkurat simuliert haben, was sich an geschichtlichem Material so anbietet, wird der nächste Trumpf gezogen - dieses Mal geht es nämlich in die europäische Antike, wo sich Griechen und Römer um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum streiten!
Auch Jahre nach der Premiere zählt Hearts of Iron II immer noch zu den besten historischen Strategicals des Genre. Insbesondere Umfang und spielerische Freiheit sind bis heute unerreicht. Jetzt schicken die schwedischen Macher den anspruchsvollen Strategietitel in die dritte Runde und dank Virtual Programming dürfen auch Mac-Generäle endlich in den Kommandostand!
Auch Jahre nach der Premiere zählt Hearts of Iron II immer noch zu den besten historischen Strategicals des Genre. Insbesondere Umfang und spielerische Freiheit sind bis heute unerreicht. Jetzt schicken die schwedischen Macher den anspruchsvollen Strategietitel in die dritte Runde und dank Virtual Programming dürfen auch Mac-Generäle endlich in den Kommandostand!
Wer Brettspiele liebt, dem wird der Name Reiner Knizia nicht gänzlich unbekannt sein. Nachdem er bereits einige Preise für seine Spiele erhalten hat und auch von der Auswahlliste zum Spiel des Jahres schon gar nicht mehr wegzudenken ist, war es nur eine Frage der Zeit bis eines der Spiele seinen Weg auf die Spielsysteme findet. Nachdem nun auch Catan von Klaus Teuber durch United Software Media für den Nintendo DS erhältlich ist, kommt nun Nachschub in Form von Keltis – Der Weg der Steine. Wir haben uns auf den Weg gemacht, das Spiel einmal näher zu erforschen.
Wer Brettspiele liebt, dem wird der Name Reiner Knizia nicht gänzlich unbekannt sein. Nachdem er bereits einige Preise für seine Spiele erhalten hat und auch von der Auswahlliste zum Spiel des Jahres schon gar nicht mehr wegzudenken ist, war es nur eine Frage der Zeit bis eines der Spiele seinen Weg auf die Spielsysteme findet. Nachdem nun auch Catan von Klaus Teuber durch United Software Media für den Nintendo DS erhältlich ist, kommt nun Nachschub in Form von Keltis – Der Weg der Steine. Wir haben uns auf den Weg gemacht, das Spiel einmal näher zu erforschen.
In der Geschichte der Menschheit gab es viele Zivilisationen, die für ihre Hochkultur berühmt geworden sind. Allen voran die Ägypter, die es geschafft haben im Nildelta prächtige Städte zu erschaffen. Dafür waren aber auch talentierte Baumeister nötig, die damals ein sehr hohes Ansehen hatten. Als solch ein Baumeister dürfen wir uns in den Besiedelten Welten: Das alte Ägypten beweisen und nun ist es Zeit zu berichten, wie erfolgreich diese Mission war.
In der Geschichte der Menschheit gab es viele Zivilisationen, die für ihre Hochkultur berühmt geworden sind. Allen voran die Ägypter, die es geschafft haben im Nildelta prächtige Städte zu erschaffen. Dafür waren aber auch talentierte Baumeister nötig, die damals ein sehr hohes Ansehen hatten. Als solch ein Baumeister dürfen wir uns in den Besiedelten Welten: Das alte Ägypten beweisen und nun ist es Zeit zu berichten, wie erfolgreich diese Mission war.
"Das alles und noch viel mehr, würd ich machen, wenn ich König von Deutschland wär". So sang dereinst Rio Reiser in einem seiner wohl bekanntesten Songs. Und wie siehts mit euch aus? Democracy lässt euch zwar nicht in den opalbesetzten Mantel einer Majestät schlüpfen, immerhin aber das Leben als Regierungschef eine Demokratie hautnah nacherleben...
"Das alles und noch viel mehr, würd ich machen, wenn ich König von Deutschland wär". So sang dereinst Rio Reiser in einem seiner wohl bekanntesten Songs. Und wie siehts mit euch aus? Democracy lässt euch zwar nicht in den opalbesetzten Mantel einer Majestät schlüpfen, immerhin aber das Leben als Regierungschef eine Demokratie hautnah nacherleben...
Schach ist langweilig, dröge, bieder und langsam. Richtig? Falsch! Das zumindest dachte sich Topware Entertainment und versuchte sich an einer zeitgemäßen digitalen Version des Spiels der Könige. Setzt "Battle vs. Chess" die Konkurrenz Schachmatt?
Schach ist langweilig, dröge, bieder und langsam. Richtig? Falsch! Das zumindest dachte sich Topware Entertainment und versuchte sich an einer zeitgemäßen digitalen Version des Spiels der Könige. Setzt "Battle vs. Chess" die Konkurrenz Schachmatt?
Weite Felder, dichte Wälder, das Meer und…..riesige lila Portale aus denen in der Nacht böse geldgiere Monster hüpfen??? Willkommen in der Welt von Kingdom: New Lands!
Weite Felder, dichte Wälder, das Meer und…..riesige lila Portale aus denen in der Nacht böse geldgiere Monster hüpfen??? Willkommen in der Welt von Kingdom: New Lands!
Etwas ältere Videospieler werden vielleicht noch den Namen Dungeon Keeper kennen. Dieses kleine Meisterwerk der Videospielkunst schlug damals ein wie eine Bombe und bot eine nette Alternative zu den gängigen Echtzeitstratgie-Titeln jener Zeit. Dungeons II möchte dieser Tradition weiter führen.
Etwas ältere Videospieler werden vielleicht noch den Namen Dungeon Keeper kennen. Dieses kleine Meisterwerk der Videospielkunst schlug damals ein wie eine Bombe und bot eine nette Alternative zu den gängigen Echtzeitstratgie-Titeln jener Zeit. Dungeons II möchte dieser Tradition weiter führen.
Wer als Videospieler die Geschichte der drei Reiche hört, denkt sofort an Dynasty Warriors. Doch davor gab es eigentlich schon ein Spiel, welches die Thematik in ein Rundenstrategiespiel beförderte. Unter den Namen Romance of the Three Kingdoms startete die Serie noch auf dem NES. Leider erschienen nur wenige Ableger bei uns in Europa. Doch mit dem 30sten Geburtstag hat sich Koei die Arbeit gemacht und schickt uns eine lokalisierte Fassung, so das wir „Wessis“ auch in den Genuss kommen Romance of the Three Kingdoms XIII spielen zu dürfen.
Wer als Videospieler die Geschichte der drei Reiche hört, denkt sofort an Dynasty Warriors. Doch davor gab es eigentlich schon ein Spiel, welches die Thematik in ein Rundenstrategiespiel beförderte. Unter den Namen Romance of the Three Kingdoms startete die Serie noch auf dem NES. Leider erschienen nur wenige Ableger bei uns in Europa. Doch mit dem 30sten Geburtstag hat sich Koei die Arbeit gemacht und schickt uns eine lokalisierte Fassung, so das wir „Wessis“ auch in den Genuss kommen Romance of the Three Kingdoms XIII spielen zu dürfen.
Frust und Lust auf dem Spielfeld sind die Eckpfeiler, die Blood Bowl 2 ausmachen. Eine Verbesserung zum Vorgänger?
Frust und Lust auf dem Spielfeld sind die Eckpfeiler, die Blood Bowl 2 ausmachen. Eine Verbesserung zum Vorgänger?