oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
Wer von uns erinnert sich nicht an den 1996 erschienen Film "Space Jam", wo Michael Jordan zusammen mit den Looney Tunes die Welt vor einer Außerirdischen Invasion rettet, indem er sie beim Basketball schlägt. Natürlich durfte auch eine zugehörige Umsetzung für die heimischen Spielkonsolen nicht fehlen, um dem Konsumenten zusätzlichen Spaß zu verschaffen.
Wer von uns erinnert sich nicht an den 1996 erschienen Film "Space Jam", wo Michael Jordan zusammen mit den Looney Tunes die Welt vor einer Außerirdischen Invasion rettet, indem er sie beim Basketball schlägt. Natürlich durfte auch eine zugehörige Umsetzung für die heimischen Spielkonsolen nicht fehlen, um dem Konsumenten zusätzlichen Spaß zu verschaffen.
Das Giga Wing-Team, die besten Piloten des Alls sind zurück um es in Takumi's Giga Wing 2 so richtig krachen zu lassen und nebenbei noch kurz die Menschheit zu retten. Kann die Fortsetzung dank Hi-Res Optik, Polygongewand und 4-Player-Modus neue Maßstäbe auf dem Dreamcast setzen?
Das Giga Wing-Team, die besten Piloten des Alls sind zurück um es in Takumi's Giga Wing 2 so richtig krachen zu lassen und nebenbei noch kurz die Menschheit zu retten. Kann die Fortsetzung dank Hi-Res Optik, Polygongewand und 4-Player-Modus neue Maßstäbe auf dem Dreamcast setzen?
Was hat Metal Slug 7 (jap. Titel: メタルスラッグ7) mit seinen Vorgängern gemeinsam? Auf dem ersten Blick nicht viel, denn erstmals gibt es keine Arcadeversion zum Game, die dann auf Konsole umgesetzt wurde. Metal Slug 7 ist somit überraschenderweise die erste Originalentwicklung für eine Konsole und dann auch noch für den kleinen Nintendo DS. Die erfolgreichen Vorgänger konnten in der Arcade und auf dem NeoGeo für Furore sorgen und sich als knallharte Shoot’em ups mit der nötigen Priese schwarzen Humor schnell in die Herzen aller Arcadegänger ballern. Besonders witzig waren hier immer die Parodien auf bekannte Kinofilme wie Independence Day oder Starship Troopers. Im neusten Teil hat es Stargate erwischt, mehr wird jetzt aber nicht dazu verraten. Der siebente Teil ist allerdings nicht die erste Eigenentwicklung für einen Handheld, abseits der Hauptserie konnte SNK Playmore auch mit Metal Slug Advance auf GameBoy Advance die ohnehin schon hochgesteckten Erwartungen übertreffen, was an dem genialen Card-Feature lag. Wir haben jetzt die japanische Version von Metal Slug 7 importiert und für euch auf Herz und Nieren getestet.
Was hat Metal Slug 7 (jap. Titel: メタルスラッグ7) mit seinen Vorgängern gemeinsam? Auf dem ersten Blick nicht viel, denn erstmals gibt es keine Arcadeversion zum Game, die dann auf Konsole umgesetzt wurde. Metal Slug 7 ist somit überraschenderweise die erste Originalentwicklung für eine Konsole und dann auch noch für den kleinen Nintendo DS. Die erfolgreichen Vorgänger konnten in der Arcade und auf dem NeoGeo für Furore sorgen und sich als knallharte Shoot’em ups mit der nötigen Priese schwarzen Humor schnell in die Herzen aller Arcadegänger ballern. Besonders witzig waren hier immer die Parodien auf bekannte Kinofilme wie Independence Day oder Starship Troopers. Im neusten Teil hat es Stargate erwischt, mehr wird jetzt aber nicht dazu verraten. Der siebente Teil ist allerdings nicht die erste Eigenentwicklung für einen Handheld, abseits der Hauptserie konnte SNK Playmore auch mit Metal Slug Advance auf GameBoy Advance die ohnehin schon hochgesteckten Erwartungen übertreffen, was an dem genialen Card-Feature lag. Wir haben jetzt die japanische Version von Metal Slug 7 importiert und für euch auf Herz und Nieren getestet.
Vor nicht ganz einem Jahr erblickte der Skateboard Controller in Tony Hawk: RIDE das Licht der Welt und erweiterte das Angebot verfügbarer Mitmach-Zappel-Hardware für unsere Wohnzimmer. Das Konzept floppte. Mit Tony Hawk: SHRED will man es im Hause Activision noch einmal wissen und probiert es erneut. Ob es diesmal funktioniert?
Vor nicht ganz einem Jahr erblickte der Skateboard Controller in Tony Hawk: RIDE das Licht der Welt und erweiterte das Angebot verfügbarer Mitmach-Zappel-Hardware für unsere Wohnzimmer. Das Konzept floppte. Mit Tony Hawk: SHRED will man es im Hause Activision noch einmal wissen und probiert es erneut. Ob es diesmal funktioniert?
Während in der letzten Konsolengeneration vornehmlich die PS2 und der Gamecube mit Naruto Spielen versorgt wurden, bringt Publisher Namco Bandai die Franchise in der aktuellen Generation auf allen drei Konsolen heraus und stellt so alle Anime und Naruto Fans zufrieden. Während das Wii Beat 'em Up Spektakel von Tomy entwickelt wurde und Ubisoft ganze zwei Action Adventures auf der Xbox 360 herausgebracht hatte, erschien mit Naruto Ultimate Ninja Storm ein Nachfolger der PS2 Beat 'em Up Reihe für die PS3. Entwickelt wurde das Ganze von den Jungs von Cyber Connect 2, die nun den Nachfolger gleich für beide HD Konsolen bringen. Wir haben uns das Spiel zu Narutos neues Epoche Shippuden angeschaut und sagen euch, ob sich das Anime Spektakel lohnt.
Während in der letzten Konsolengeneration vornehmlich die PS2 und der Gamecube mit Naruto Spielen versorgt wurden, bringt Publisher Namco Bandai die Franchise in der aktuellen Generation auf allen drei Konsolen heraus und stellt so alle Anime und Naruto Fans zufrieden. Während das Wii Beat 'em Up Spektakel von Tomy entwickelt wurde und Ubisoft ganze zwei Action Adventures auf der Xbox 360 herausgebracht hatte, erschien mit Naruto Ultimate Ninja Storm ein Nachfolger der PS2 Beat 'em Up Reihe für die PS3. Entwickelt wurde das Ganze von den Jungs von Cyber Connect 2, die nun den Nachfolger gleich für beide HD Konsolen bringen. Wir haben uns das Spiel zu Narutos neues Epoche Shippuden angeschaut und sagen euch, ob sich das Anime Spektakel lohnt.
Fans des Horror-Genres warten schon sehnsüchtigt auf Dead Space 2, das Anfang 2011 erscheinen soll. Um die Vorfreude auf den hochkarätigen Schocker zu versüßen, liefert uns EA die Vorgeschichte zu Dead Space 2 in Form eines kostengünstigen Arcade, bzw. PSN-Spiels. Was erwartet uns bei Dead Space Ignition? Ein kleiner Gruseln-Knüller oder doch eher ein Titel, der sein Geld nicht wert ist?
Fans des Horror-Genres warten schon sehnsüchtigt auf Dead Space 2, das Anfang 2011 erscheinen soll. Um die Vorfreude auf den hochkarätigen Schocker zu versüßen, liefert uns EA die Vorgeschichte zu Dead Space 2 in Form eines kostengünstigen Arcade, bzw. PSN-Spiels. Was erwartet uns bei Dead Space Ignition? Ein kleiner Gruseln-Knüller oder doch eher ein Titel, der sein Geld nicht wert ist?
Es soll Spiele geben, die über Nacht ein ganzes Genre für sich selbst erfunden haben. Dieses neue Produkt war reich an Innovationen und womöglich grafisch auf einem ganz neuen Niveau. Und dann gibt es Games, die einfach nur ein Abklatsch von bekannten Top-Titeln sind, wo dreister Ideenklau betrieben wurde, um das perfekte Konzept der Konkurrenz für ihre Zwecke zu nutzen. In welche Sparte Skate Attack passt, müsst ihr für euch selbst entscheiden!
Es soll Spiele geben, die über Nacht ein ganzes Genre für sich selbst erfunden haben. Dieses neue Produkt war reich an Innovationen und womöglich grafisch auf einem ganz neuen Niveau. Und dann gibt es Games, die einfach nur ein Abklatsch von bekannten Top-Titeln sind, wo dreister Ideenklau betrieben wurde, um das perfekte Konzept der Konkurrenz für ihre Zwecke zu nutzen. In welche Sparte Skate Attack passt, müsst ihr für euch selbst entscheiden!
Konami schickt den Sohn des Gevatter Tod wieder auf eine spannende Reise. Dem Vorgänger warf man nur allzu häufig vor 08/15 Gameplay und besonders bei der Kameraführung nicht optimales Handling zu bieten. Ob Konami aus dem Debakel gelernt hat? Erfahrt es in unseren ausführlichen Testbericht
Konami schickt den Sohn des Gevatter Tod wieder auf eine spannende Reise. Dem Vorgänger warf man nur allzu häufig vor 08/15 Gameplay und besonders bei der Kameraführung nicht optimales Handling zu bieten. Ob Konami aus dem Debakel gelernt hat? Erfahrt es in unseren ausführlichen Testbericht