Ergebnisse 271 - 10 von 1871 Beiträgen
Amped war einer der Launchtitel der Xbox und hat nicht minder zum Erfolg der Konsole beigetragen. Grund genug für die Microsoft Game Studios um dem Spiel eine Fortsetzung zu verpassen. Seit wenigen Tagen ist es soweit. Xbox-Besitzer haben nun die Möglichkeit sich in Amped 2 auf die Bretter zu schwingen. Ob das „Alles größer, alles besser“-Prinzip der Entwickler aufgeht, erfahrt ihr in unserem Test.
Amped war einer der Launchtitel der Xbox und hat nicht minder zum Erfolg der Konsole beigetragen. Grund genug für die Microsoft Game Studios um dem Spiel eine Fortsetzung zu verpassen. Seit wenigen Tagen ist es soweit. Xbox-Besitzer haben nun die Möglichkeit sich in Amped 2 auf die Bretter zu schwingen. Ob das „Alles größer, alles besser“-Prinzip der Entwickler aufgeht, erfahrt ihr in unserem Test.
Jeder kennt sie, die Importspiele aus Japan, die einsam und verlassen im Regal der Freakhändler ihr Dasein fristen und die niemand haben will. Eines davon ist Sengoku Turb....
Jeder kennt sie, die Importspiele aus Japan, die einsam und verlassen im Regal der Freakhändler ihr Dasein fristen und die niemand haben will. Eines davon ist Sengoku Turb....
Nachdem Microsoft auf der X02 offiziell in einer groß angelegten Show die Übernahme von Rare bestätigte, welche übrigens Wochen zuvor in diversen Internetforen bei eingefleischten Nintendo – Fans als lächerliches Gerücht abgestempelt wurde, war nun alle Welt gespannt, wie sich die Schöpfer von Hits am laufenden Band (Banjo Kazooie, Conker’s Bad Fur Day, Perfect Dark, Goldeneye etc.) auf der Konsole mit dem grünen X mausern werden.
Nachdem Microsoft auf der X02 offiziell in einer groß angelegten Show die Übernahme von Rare bestätigte, welche übrigens Wochen zuvor in diversen Internetforen bei eingefleischten Nintendo – Fans als lächerliches Gerücht abgestempelt wurde, war nun alle Welt gespannt, wie sich die Schöpfer von Hits am laufenden Band (Banjo Kazooie, Conker’s Bad Fur Day, Perfect Dark, Goldeneye etc.) auf der Konsole mit dem grünen X mausern werden.
Lucas Arts und die Entwicklerschmiede Factor 5 hatten das N64 offenbar ganz tief in ihr Herz geschlossen und stellten nach dem recht gelungenden Erstlingswerk "Shadows of the Empire" keineswegs die Arbeiten an neuen Projekten ein. Vielmehr werkelte man lange Zeit im Verborgenen an einem neuen Titel aus dem Star Wars Universum, den Nintendo dann erst 1998 aus dem Hut zauberte und der erfreuten Fangemeinde präsentierte.
Lucas Arts und die Entwicklerschmiede Factor 5 hatten das N64 offenbar ganz tief in ihr Herz geschlossen und stellten nach dem recht gelungenden Erstlingswerk "Shadows of the Empire" keineswegs die Arbeiten an neuen Projekten ein. Vielmehr werkelte man lange Zeit im Verborgenen an einem neuen Titel aus dem Star Wars Universum, den Nintendo dann erst 1998 aus dem Hut zauberte und der erfreuten Fangemeinde präsentierte.
Das Boxspiel Ready 2 Rumble aus dem Hause Midway kann sich wirklich sehen lassen...so viel sei gesagt. Das Intro, sowie das Menü präsentieren sich recht schlicht und einfach: Arcade, Championship oder Options stehen zur Auswahl. Im Options-Screen lassen sich Schwierigkeitsgrad (easy, medium, hard), Rundenzahl, Anzahl der erlaubten Knockdowns, Sound und Hz-Modus einstellen.
Das Boxspiel Ready 2 Rumble aus dem Hause Midway kann sich wirklich sehen lassen...so viel sei gesagt. Das Intro, sowie das Menü präsentieren sich recht schlicht und einfach: Arcade, Championship oder Options stehen zur Auswahl. Im Options-Screen lassen sich Schwierigkeitsgrad (easy, medium, hard), Rundenzahl, Anzahl der erlaubten Knockdowns, Sound und Hz-Modus einstellen.
Nach dem Erfolg von SEGAs Virtua Tennis Reihe auf den stationären Konsolen und mittlerweile zwei Ablegern auf der PSP will man jetzt bei Namco zeigen wo die Filzkugel flitzt. Smash Court Tennis 1 & 2 feierten auf der Playstation 2 ihr Debüt, jetzt kommt Teil 3 exklusiv mit verbessertem Gameplay und mehr Tiefgang auf die PSP. Ob das Spiel sich im Kampf gegen Virtua Tennis geschlagen geben muss, oder siegreich den Thron besteigt, lest es in unserem kompetenten Fachbericht.
Nach dem Erfolg von SEGAs Virtua Tennis Reihe auf den stationären Konsolen und mittlerweile zwei Ablegern auf der PSP will man jetzt bei Namco zeigen wo die Filzkugel flitzt. Smash Court Tennis 1 & 2 feierten auf der Playstation 2 ihr Debüt, jetzt kommt Teil 3 exklusiv mit verbessertem Gameplay und mehr Tiefgang auf die PSP. Ob das Spiel sich im Kampf gegen Virtua Tennis geschlagen geben muss, oder siegreich den Thron besteigt, lest es in unserem kompetenten Fachbericht.
Ein neues Golfspiel erblickt die Konsolenwelt. Microsoft bringt seine bisher nur auf dem PC vertretene Golfsimulation nun auch auf die Xbox. Links 2004 ist jedoch keine Konvertierung vom PC sondern eine Fortsetzung der Serie.
Ein neues Golfspiel erblickt die Konsolenwelt. Microsoft bringt seine bisher nur auf dem PC vertretene Golfsimulation nun auch auf die Xbox. Links 2004 ist jedoch keine Konvertierung vom PC sondern eine Fortsetzung der Serie.
Acht Jahre sind vergangen, seit dem damals Ys VIII auf der PS Vita und der PS4 herauskam. Jetzt hat NIS America ein Upgrade für die PS5 herausgebracht, dass den Beinamen „Deluxe Edition“ trägt. Was den Unterschied ausmacht, könnt ihr in den folgenden Zeilen herausfinden.
Acht Jahre sind vergangen, seit dem damals Ys VIII auf der PS Vita und der PS4 herauskam. Jetzt hat NIS America ein Upgrade für die PS5 herausgebracht, dass den Beinamen „Deluxe Edition“ trägt. Was den Unterschied ausmacht, könnt ihr in den folgenden Zeilen herausfinden.
XSN, das Sportportal von Microsoft, die Antwort auf EA und SEGA präsentiert die NFL. Mit dem neuen NFL Fever 2004 tritt man also nun in direkte Konkurrenz zu EA´s Madden NFL 2004, und den König der NFL Games: ESPN NFL Football. Doch was erwartet den Spieler: Simples Eierwerfen oder gar der neue Genrekönig?
XSN, das Sportportal von Microsoft, die Antwort auf EA und SEGA präsentiert die NFL. Mit dem neuen NFL Fever 2004 tritt man also nun in direkte Konkurrenz zu EA´s Madden NFL 2004, und den König der NFL Games: ESPN NFL Football. Doch was erwartet den Spieler: Simples Eierwerfen oder gar der neue Genrekönig?
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der '80er Jahre' mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich per Draufsicht durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden.
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der '80er Jahre' mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich per Draufsicht durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden.