oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 2291 - 10 von 6522 Beiträgen
Xbox 360 Desktop Icons
Im folgenden RAR-Archiv findet ihr 10 Icons, die ihr Programmen auf eurem Desktop zuweisen könnt:
Xbox 360 Wallpaper
(Klick auf Thumbnail, rechtsklick aufs Bild -> 'Als Hintergrundbild einrichten')
Xbox 360 Wallpaper
(Klick auf Thumbnail, rechtsklick aufs Bild -> 'Als Hintergrundbild einrichten')
[Videos] Nintendo Trailer
Planet-Nintendo präsentiert hier die Nintendo Trailer zu allen klassischen und aktuellen Nintendo Games. Alle Filme benötigen Flash. Einfach auf den Download Button links drücken...
[Videos] Nintendo Trailer
Planet-Nintendo präsentiert hier die Nintendo Trailer zu allen klassischen und aktuellen Nintendo Games. Alle Filme benötigen Flash. Einfach auf den Download Button links drücken...
Hama Crystal Case
Rave Racer
Widmen wir uns nun dem Enfant terrible der Reihe. Rave Racer erschien anno 1995 für Namcos System 22 Board, wurde jedoch nie mit einer Heimfassung beehrt. Namcos Edelrenner trat in den Arcades gegen Daytona USA und Sega Rally an und führte die vermeintliche Überlegenheit der Model 2 Hardware ad absurdum.
Rave Racer
Widmen wir uns nun dem Enfant terrible der Reihe. Rave Racer erschien anno 1995 für Namcos System 22 Board, wurde jedoch nie mit einer Heimfassung beehrt. Namcos Edelrenner trat in den Arcades gegen Daytona USA und Sega Rally an und führte die vermeintliche Überlegenheit der Model 2 Hardware ad absurdum.
Controller Pak
Das Controller Pak ist der Nintendo-Pendant zu den bekannten Memory Cards von anderen Systemen. Es wird jedoch nicht in die Konsole, sondern direkt in einen Slot am Controller (daher der Name) gesteckt. Da der Nintendo 64, wie auch seine Vorgänger, mit Modulen arbeitet und Nintendo bei allen Eigenproduktionen den Spielstand per Batteriespeicher speichern ließ, hat längst nicht jeder N64-Besitzer auch ein Controller Pak. Doch für zahlreiche Spiele von Drittherstellern benötigt man ein Exemplar, wenn man nicht jedes mal wieder von Vorne beginnen möchte. Die Controller Paks haben sich über die Jahre als relativ robust und zuverlässig erwiesen. Mittlerweile liegen die Preise für die Paks weit unter 10 Euro.
Controller Pak
Das Controller Pak ist der Nintendo-Pendant zu den bekannten Memory Cards von anderen Systemen. Es wird jedoch nicht in die Konsole, sondern direkt in einen Slot am Controller (daher der Name) gesteckt. Da der Nintendo 64, wie auch seine Vorgänger, mit Modulen arbeitet und Nintendo bei allen Eigenproduktionen den Spielstand per Batteriespeicher speichern ließ, hat längst nicht jeder N64-Besitzer auch ein Controller Pak. Doch für zahlreiche Spiele von Drittherstellern benötigt man ein Exemplar, wenn man nicht jedes mal wieder von Vorne beginnen möchte. Die Controller Paks haben sich über die Jahre als relativ robust und zuverlässig erwiesen. Mittlerweile liegen die Preise für die Paks weit unter 10 Euro.
Family Fun & Fitness Matte
Wer dachte, daß Tanzmatten zum rumhüpfen erst mit den berüchtigten Musikspielen von Konami aufgekommen seien, irrt. Denn bereits in den 80er Jahren versuchte sich Nintendo in Kooperation mit Bandai an dem innovativen Konzept. Damals allerdings vornehmlich auf sportliche Ertüchtigung fixiert, sollte die 8 "Buttons" umfassende Matte leider nicht den Geschmack der damaligen Käuferschaft treffen. Und das trotz geschickter Werbung z. B. in der RTL Kindersendung "Klick, Klack, Kluck", wo man sich beispielsweise beim Modul "Stadium Events" sportlich betätigte.
Family Fun & Fitness Matte
Wer dachte, daß Tanzmatten zum rumhüpfen erst mit den berüchtigten Musikspielen von Konami aufgekommen seien, irrt. Denn bereits in den 80er Jahren versuchte sich Nintendo in Kooperation mit Bandai an dem innovativen Konzept. Damals allerdings vornehmlich auf sportliche Ertüchtigung fixiert, sollte die 8 "Buttons" umfassende Matte leider nicht den Geschmack der damaligen Käuferschaft treffen. Und das trotz geschickter Werbung z. B. in der RTL Kindersendung "Klick, Klack, Kluck", wo man sich beispielsweise beim Modul "Stadium Events" sportlich betätigte.
Nintendo Wii - was kann Nintendos kommende Hardware?
[Maus] FANATEC.heäd$h0t Controller
Die Zeiten, in denen man im örtlichen PC-Laden einfach nur eine Maus gekauft hat, sind schon lange vorbei. Spätestens seit Counter Strike wird auf alle möglichen Feinheiten wie dpi Zahl, Macros usw. Wert gelegt. Vom deutschen Zubehörhersteller Fanatec kommt jetzt ein wahres Controller-Monstrum, für das die einfache Bezeichnung 'Maus' fast schon als Beleidigung gelten mag. Wir haben den FANATEC.heäd$h0t Controller aufgebaut und schildern euch unsere Eindrücke...
[Maus] FANATEC.heäd$h0t Controller
Die Zeiten, in denen man im örtlichen PC-Laden einfach nur eine Maus gekauft hat, sind schon lange vorbei. Spätestens seit Counter Strike wird auf alle möglichen Feinheiten wie dpi Zahl, Macros usw. Wert gelegt. Vom deutschen Zubehörhersteller Fanatec kommt jetzt ein wahres Controller-Monstrum, für das die einfache Bezeichnung 'Maus' fast schon als Beleidigung gelten mag. Wir haben den FANATEC.heäd$h0t Controller aufgebaut und schildern euch unsere Eindrücke...
Final Lap Special
Beim Thema Rennspiele müssen auch hartgesottene WonderSwan Anhänger eingestehen - es sah nie gut damit auf dem japanischen Underdog aus. Einzig und allein die beiden Automatenumsetzungen Final Lap 2000 & Final Lap Special aus dem Hause Namco sind hier die Ausnahme. Nun hatten wir Final Lap 2000 bereits vor einigen Monaten in unserem Testlabor, wo es mit einer grundsoliden Leistung zumindest bestehen konnte. Wie sieht es nun beim Nachfolger mit "Special" Zusatz im Namen aus?
Final Lap Special
Beim Thema Rennspiele müssen auch hartgesottene WonderSwan Anhänger eingestehen - es sah nie gut damit auf dem japanischen Underdog aus. Einzig und allein die beiden Automatenumsetzungen Final Lap 2000 & Final Lap Special aus dem Hause Namco sind hier die Ausnahme. Nun hatten wir Final Lap 2000 bereits vor einigen Monaten in unserem Testlabor, wo es mit einer grundsoliden Leistung zumindest bestehen konnte. Wie sieht es nun beim Nachfolger mit "Special" Zusatz im Namen aus?