oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 2081 - 10 von 6482 Beiträgen
[Download] N-Gage Videos
Planet-ngage.de präsentiert hier die N-Gage Videos mit Trailern zu N-Gage Games und Interviews mit den Machern hinter den Titeln. Alle Filme benötigen Flash. Einfach auf den Download Button links drücken...
[Download] N-Gage Wallpapers
Wer seinen liebsten N-Gage Titel nicht nur unterwegs genießen, sondern visuell auch auf dem heimischen PC/Mac, der erhält mit den nachfolgenden Wallpapers zu den bekanntesten N-Gage Titeln eine prima Gelegenheit...
[Download] N-Gage Wallpapers
Wer seinen liebsten N-Gage Titel nicht nur unterwegs genießen, sondern visuell auch auf dem heimischen PC/Mac, der erhält mit den nachfolgenden Wallpapers zu den bekanntesten N-Gage Titeln eine prima Gelegenheit...
NTSC-US Games
Die Liste enthält alle uns bekannten US-Spiele auf HuCard und (Super-)CD-ROM² für die Turbo Grafx 16 / Turbo Duo. Super Grafx sowie Arcade CD-ROM² Games sind in der Liste nicht vertreten, da weder das Super Grafx noch die Arcade Card Pro/Duo in den Vereinigten Staaten released wurde.
NTSC-US Games
Die Liste enthält alle uns bekannten US-Spiele auf HuCard und (Super-)CD-ROM² für die Turbo Grafx 16 / Turbo Duo. Super Grafx sowie Arcade CD-ROM² Games sind in der Liste nicht vertreten, da weder das Super Grafx noch die Arcade Card Pro/Duo in den Vereinigten Staaten released wurde.
Core Grafx II
Die PC Engine Core Grafx II (PI-TG7, drittes Core-Modell) ist der um ca. 20 % verbilligte und technisch identische Nachfolger der PC Engine Core Grafx aus dem Jahr 1989.
Core Grafx II
Die PC Engine Core Grafx II (PI-TG7, drittes Core-Modell) ist der um ca. 20 % verbilligte und technisch identische Nachfolger der PC Engine Core Grafx aus dem Jahr 1989.
Core Grafx I
Am Dezember 1989 brachte NEC mit der PC Engine Core Grafx (PI-TG3) den technisch identischen Nachfolger zur weißen PC Engine (PI-TG001) in die japanischen Läden. Ob das Gerät Gerät einen Kauf wert ist, erfahrt ihr in unserem Kurzreview.
Core Grafx I
Am Dezember 1989 brachte NEC mit der PC Engine Core Grafx (PI-TG3) den technisch identischen Nachfolger zur weißen PC Engine (PI-TG001) in die japanischen Läden. Ob das Gerät Gerät einen Kauf wert ist, erfahrt ihr in unserem Kurzreview.
Illust Booster
NEC veröffentlichte am 29. September 1989 den Illust Booster (PI-AD4) zu einem Preis von 9800 Yen. Bei dem schicken Zubehörteil handelt es sich um ein Grafiktablett. Die Funktion ist denkbar einfach: Während die Spitze des Stiftes auf der Platte des Illust Boosters bewegt wird, werden dessen Positionsdaten an die PC Engine übermittelt.
Illust Booster
NEC veröffentlichte am 29. September 1989 den Illust Booster (PI-AD4) zu einem Preis von 9800 Yen. Bei dem schicken Zubehörteil handelt es sich um ein Grafiktablett. Die Funktion ist denkbar einfach: Während die Spitze des Stiftes auf der Platte des Illust Boosters bewegt wird, werden dessen Positionsdaten an die PC Engine übermittelt.
[Special] Data Becker Zubehör
Es tut sich was auf dem Zubehörmarkt! Neben den altbekannten zuverlässigen Versorgern von frischer Zubehör für eure Konsolen und Handhelds versuchen sich in letzter Zeit aber immer wieder auch neue Firmen einen Namen zu machen. Im Falle der Firma Data Becker aus Düsseldorf ist es sogar ein alter Bekannter, denn die seit dem Jahr 1980 als Computerbuch- und Softwareverlag tätige Company zählt zu den echten Urgesteinen der Branche! Wir haben einen Blick auf etliche der Produkte aus dem Traditionshaus geworfen und verraten euch, ob sie eure Moneten wert sind:
[Special] Data Becker Zubehör
Es tut sich was auf dem Zubehörmarkt! Neben den altbekannten zuverlässigen Versorgern von frischer Zubehör für eure Konsolen und Handhelds versuchen sich in letzter Zeit aber immer wieder auch neue Firmen einen Namen zu machen. Im Falle der Firma Data Becker aus Düsseldorf ist es sogar ein alter Bekannter, denn die seit dem Jahr 1980 als Computerbuch- und Softwareverlag tätige Company zählt zu den echten Urgesteinen der Branche! Wir haben einen Blick auf etliche der Produkte aus dem Traditionshaus geworfen und verraten euch, ob sie eure Moneten wert sind:
Multi Taps
Die bekanntesten PC Engine Multi Taps im Überblick
Suikoden: Die Vorzeige RPG Reihe von Konami
Suikoden, die Vorzeige RPG-Reihe aus dem Hause Konami. Mittlerweile misst sie fünf Titel, mit diversen Ablegern umfasst sie stolze neun Episoden. Suikoden basiert auf einer chinesischen Sage namens Shui Hu Zhuan, die sich um 108 Rebellen dreht und zur Zeit der Song-Dynastie gegen die Regierung auflehnten.
Suikoden: Die Vorzeige RPG Reihe von Konami
Suikoden, die Vorzeige RPG-Reihe aus dem Hause Konami. Mittlerweile misst sie fünf Titel, mit diversen Ablegern umfasst sie stolze neun Episoden. Suikoden basiert auf einer chinesischen Sage namens Shui Hu Zhuan, die sich um 108 Rebellen dreht und zur Zeit der Song-Dynastie gegen die Regierung auflehnten.