oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1581 - 10 von 1917 Beiträgen
Baphomets Fluch - Der Engel des Todes
Der schlafende Drache sollte vor 3 Jahren eigentlich das Ende der Baphomets Fluch-Reihe sein. Doch Charles Cecil kann George Stobbart einfach nicht ruhen lassen. Mit Der Engel des Todes steht nun der vierte Teil der Reihe im Regal - erstmals exklusiv für den PC. Wie sich Georges neustes Abenteuer spielt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Faces of War
Geht es euch auch so wie mir? Man kann das Thema Zweiter Weltkrieg schon nicht mehr hören. Mit der Glechmäßigkeit eines ackernden Presslufthammers schicken die Publisher Monat um Monat ein Spiel nach dem anderen auf den Markt. Faces of War ist der Kandidat für diese Kalenderwoche und lässt euch mal wieder wahlweise in die Haut von Amerikanern, Russen und sogar Deutschen schlüpfen. Alter Kaffee aufgewärmt?
Faces of War
Geht es euch auch so wie mir? Man kann das Thema Zweiter Weltkrieg schon nicht mehr hören. Mit der Glechmäßigkeit eines ackernden Presslufthammers schicken die Publisher Monat um Monat ein Spiel nach dem anderen auf den Markt. Faces of War ist der Kandidat für diese Kalenderwoche und lässt euch mal wieder wahlweise in die Haut von Amerikanern, Russen und sogar Deutschen schlüpfen. Alter Kaffee aufgewärmt?
Ducati World Championship
Rennspiele findet der geneigte Zocker auf dem PC in allen denkbaren Variationen wie Sand am Meer vor. Da stellt sich im Jahr 2006 natürlich die Frage nach neuen Einfällen, die das Genre in Zukunft weiter nach vorne bringen könnten. Der deutsche Publisher dtp lässt sich hierbei zumindest auf dem Papier nicht lumpen und hat für seine neue Motorrad-Simulation erstmals die offizielle Lizenz der italienischen Traditionsschmiede Ducati erworben. Weshalb Ducati World Championship trotzdem auf ganzer Strecke versagt, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht zum Spiel!
Ducati World Championship
Rennspiele findet der geneigte Zocker auf dem PC in allen denkbaren Variationen wie Sand am Meer vor. Da stellt sich im Jahr 2006 natürlich die Frage nach neuen Einfällen, die das Genre in Zukunft weiter nach vorne bringen könnten. Der deutsche Publisher dtp lässt sich hierbei zumindest auf dem Papier nicht lumpen und hat für seine neue Motorrad-Simulation erstmals die offizielle Lizenz der italienischen Traditionsschmiede Ducati erworben. Weshalb Ducati World Championship trotzdem auf ganzer Strecke versagt, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht zum Spiel!
Call of Juarez
Wir erinnern uns: American McGee’s Bad Day L.A. ließ uns als Spieler in die Haut eines obdachlosen Antihelden schlüpfen, der einfach nur einen schlechten Tag in Los Angeles der Neuzeit erlebte. Erdbeben, Terroristen und andere Katastrophen führten dazu, daß der Spieler mehr als genug zu tun hatte um in Los Angeles nicht so schnell den Löffel abzugeben. Wie mir scheint, haben sich die polnischen Entwickler rund um den Egoshooter Call of Juarez ein Beispiel genommen an den Comicshooter, mit dem Hintergedanken ihr Spiel auch so zu machen, nur mit einem anderen Setting....
Call of Juarez
Wir erinnern uns: American McGee’s Bad Day L.A. ließ uns als Spieler in die Haut eines obdachlosen Antihelden schlüpfen, der einfach nur einen schlechten Tag in Los Angeles der Neuzeit erlebte. Erdbeben, Terroristen und andere Katastrophen führten dazu, daß der Spieler mehr als genug zu tun hatte um in Los Angeles nicht so schnell den Löffel abzugeben. Wie mir scheint, haben sich die polnischen Entwickler rund um den Egoshooter Call of Juarez ein Beispiel genommen an den Comicshooter, mit dem Hintergedanken ihr Spiel auch so zu machen, nur mit einem anderen Setting....
Die Gilde 2
Wirtschaftssimulationen machen sich bereits seit etlichen Jahren reichlich rar auf dem PC. Umso erfreulicher das es da auch immer wieder kleinere Ausnahmen gibt. Die Gilde 2 aus dem Hause 4head Studios ist beispielsweise so ein Kandidat, der das Genre Wirtschaftssimulation gekonnt mit Strategie und Rollenspiel mischen will. Ob die Verbindung geglückt ist ?
Die Gilde 2
Wirtschaftssimulationen machen sich bereits seit etlichen Jahren reichlich rar auf dem PC. Umso erfreulicher das es da auch immer wieder kleinere Ausnahmen gibt. Die Gilde 2 aus dem Hause 4head Studios ist beispielsweise so ein Kandidat, der das Genre Wirtschaftssimulation gekonnt mit Strategie und Rollenspiel mischen will. Ob die Verbindung geglückt ist ?
Siedler II: Die nächste Generation
Hachja, da kommen Erinnerungen an bessere Zeiten hoch. Als ich seinerzeit zum ersten Mal "Die Siedler" auf meinem Amiga zockte, war die Welt um mich herum erstmal Nebensache. Dank vieler Internetforen weiß ich, daß ich da nicht alleine war. Beim Nachfolger für den PC steigerte sich 1996 diese Tatsache sogar noch einmal weiter, denn noch nie zuvor siedelte man so komplex und in einer solch optischen Pracht. Seit dem dritten Teil verlor die Serie aber nicht nur für mich persönlich zunehmend an Reiz, weshalb es kaum verwundern dürfte, daß Ubi Soft nun nicht etwa einen neuen Teil bringt, sondern lieber den nostalgischen zweiten Teil aus dem Hause Blue Byte (R.I.P) aufpolierte und uns nochmals vorsetzt.
Siedler II: Die nächste Generation
Hachja, da kommen Erinnerungen an bessere Zeiten hoch. Als ich seinerzeit zum ersten Mal "Die Siedler" auf meinem Amiga zockte, war die Welt um mich herum erstmal Nebensache. Dank vieler Internetforen weiß ich, daß ich da nicht alleine war. Beim Nachfolger für den PC steigerte sich 1996 diese Tatsache sogar noch einmal weiter, denn noch nie zuvor siedelte man so komplex und in einer solch optischen Pracht. Seit dem dritten Teil verlor die Serie aber nicht nur für mich persönlich zunehmend an Reiz, weshalb es kaum verwundern dürfte, daß Ubi Soft nun nicht etwa einen neuen Teil bringt, sondern lieber den nostalgischen zweiten Teil aus dem Hause Blue Byte (R.I.P) aufpolierte und uns nochmals vorsetzt.
Fear Combat
Was hält einen Titel am Leben? Der Multiplayermodus! Das haben schon viele Spielehersteller erkannt, wofür Trackmania Nations von Deep Silver das beste Beispiel ist. Da viele onlinefähige Titel in Ligen wie Clanbase oder ESL gezockt werden, wurde extra für den E- Sport eine kostenlose Version zur Verfügung gestellt, die im Januar 2006 das Licht der Welt erblickte. Der 17. August war für Ego- Shooterfans ein besonderer Tag. Die Entwickler rund um den Horrorshooter F.E.A.R. veröffentlichten einen kostenlosen Onlinemodus der perfekt auf den E- Sport zugeschnitten ist.
Fear Combat
Was hält einen Titel am Leben? Der Multiplayermodus! Das haben schon viele Spielehersteller erkannt, wofür Trackmania Nations von Deep Silver das beste Beispiel ist. Da viele onlinefähige Titel in Ligen wie Clanbase oder ESL gezockt werden, wurde extra für den E- Sport eine kostenlose Version zur Verfügung gestellt, die im Januar 2006 das Licht der Welt erblickte. Der 17. August war für Ego- Shooterfans ein besonderer Tag. Die Entwickler rund um den Horrorshooter F.E.A.R. veröffentlichten einen kostenlosen Onlinemodus der perfekt auf den E- Sport zugeschnitten ist.
Anstoss 2007
Pünktlich zum Anpfiff der diesjährigen Bundesliga-Saison am 11. August 2006 veröffentlichte der Gütersloher Entwickler und Publisher Ascaron die neueste Auflage seiner erfolgreichen Fußball Manager-Serie Anstoss. Anstoss 2007 sollte dabei endlich wieder in die Fußstapfen des großen Vorgängers Anstoss 3 treten und PC-Spieler somit monatelang vor den Bildschirm fesseln. Ob dieser Anspruch tatsächlich erfüllt wurde, lest ihr in unserem Test zu Anstoss 2007!
Anstoss 2007
Pünktlich zum Anpfiff der diesjährigen Bundesliga-Saison am 11. August 2006 veröffentlichte der Gütersloher Entwickler und Publisher Ascaron die neueste Auflage seiner erfolgreichen Fußball Manager-Serie Anstoss. Anstoss 2007 sollte dabei endlich wieder in die Fußstapfen des großen Vorgängers Anstoss 3 treten und PC-Spieler somit monatelang vor den Bildschirm fesseln. Ob dieser Anspruch tatsächlich erfüllt wurde, lest ihr in unserem Test zu Anstoss 2007!
Jedi Knight II
Acht Jahre sind vergangen seit der Todesstern in der Weltraumschlacht bei Endor zerstört wurde. Die Neue Republik versucht wieder den Frieden herzustellen im All. Das ist aber nicht leicht, weil immer noch ein Teil der Imperialen Flotte versucht der Neuen Republik ins Handwerk zu pfuschen. Kyle Katarn, einstiger Jedi-Ritter hat sein Dasein an den Nagel gehängt und verdient jetzt seine Knete als Kopfgeldjäger. Er und seine Partnerin Jan Ors werden gebeten auf dem Planeten Kejim nach dem Rechten zu sehen, weil die Neue Republik Funksprüche von den Hinterbliebenen des Imperiums aufgefangen hat . Also machen sich Kyle und Jan auf die Socken um nach dem rechten zu sehen...
Jedi Knight II
Acht Jahre sind vergangen seit der Todesstern in der Weltraumschlacht bei Endor zerstört wurde. Die Neue Republik versucht wieder den Frieden herzustellen im All. Das ist aber nicht leicht, weil immer noch ein Teil der Imperialen Flotte versucht der Neuen Republik ins Handwerk zu pfuschen. Kyle Katarn, einstiger Jedi-Ritter hat sein Dasein an den Nagel gehängt und verdient jetzt seine Knete als Kopfgeldjäger. Er und seine Partnerin Jan Ors werden gebeten auf dem Planeten Kejim nach dem Rechten zu sehen, weil die Neue Republik Funksprüche von den Hinterbliebenen des Imperiums aufgefangen hat . Also machen sich Kyle und Jan auf die Socken um nach dem rechten zu sehen...
Wildlife Park 2
Wer mit actionreichen Shootern oder Kriegsspielen nichts anzufangen weiß, konnte auf dem PC stets auf eine Vielzahl von Manager-Simulationen und Strategie-Titeln zurückgreifen, die das taktische Geschick des Spielers immer aufs Neue forderten. In eine ähnliche Kerbe schlägt nun Publisher Koch Media mit Wildlife Park 2, das durch die komplexe Simulation eines Tierparks auf familienfreundliche Aufbaustrategie setzt. Wir haben uns in die Rolle des virtuellen Zoodirektors versetzt und berichten im folgenden Test-Bericht von unseren Eindrücken!
Wildlife Park 2
Wer mit actionreichen Shootern oder Kriegsspielen nichts anzufangen weiß, konnte auf dem PC stets auf eine Vielzahl von Manager-Simulationen und Strategie-Titeln zurückgreifen, die das taktische Geschick des Spielers immer aufs Neue forderten. In eine ähnliche Kerbe schlägt nun Publisher Koch Media mit Wildlife Park 2, das durch die komplexe Simulation eines Tierparks auf familienfreundliche Aufbaustrategie setzt. Wir haben uns in die Rolle des virtuellen Zoodirektors versetzt und berichten im folgenden Test-Bericht von unseren Eindrücken!