oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1501 - 10 von 2233 Beiträgen
The Operative: No One Lives Forever
Bevor ich näher auf diesen überaus stylischen First Person Shooter eingehe, eine Frage an unsere Leser: wer von kennt die beiden Austin Powers Filme? Fans dieser zwei Zelluloidprodukte dürften sich in Monolith's The Operative: Non One Lives Forever besonders wohlfühlen, gleicht der Stil dieses Titels doch in einigen Punkten den Filmen von Mike Myers.
Super Speed Racing (jap.)
Die Anzahl der Rennspiele für den Dreamcast erhöht sich kontinuierlich. Nach dem Kracher SEGA Rally 2 und dem lizenzlosen Formel1-Klon 'Monaco Grand Prix Racing Simulation 2', wartet SEGA nun mit dem lizensierten Indy Car Racer 'Super Speed Racing' auf. Die 27 originalen Fahrer (mit Ausnahme von M. Andretti) und 19 Originalstrecken der amerikanischen 'C.A.R.T.'-Series, der amerikanischen Formel 1, lassen hier echtes Rennspielfeeling aufkommen. Zu allererst muss gesagt werden, dass dieses Spiel komplett in englisch gestaltet wurde. Damit lassen sich ohne Probleme alle Optionen einstellen. Es stehen 2 Spielmodi zur Auswahl: Arcade und Championship.
Super Speed Racing (jap.)
Die Anzahl der Rennspiele für den Dreamcast erhöht sich kontinuierlich. Nach dem Kracher SEGA Rally 2 und dem lizenzlosen Formel1-Klon 'Monaco Grand Prix Racing Simulation 2', wartet SEGA nun mit dem lizensierten Indy Car Racer 'Super Speed Racing' auf. Die 27 originalen Fahrer (mit Ausnahme von M. Andretti) und 19 Originalstrecken der amerikanischen 'C.A.R.T.'-Series, der amerikanischen Formel 1, lassen hier echtes Rennspielfeeling aufkommen. Zu allererst muss gesagt werden, dass dieses Spiel komplett in englisch gestaltet wurde. Damit lassen sich ohne Probleme alle Optionen einstellen. Es stehen 2 Spielmodi zur Auswahl: Arcade und Championship.
Test Drive Overdrive
Test Drive is back.
Crash Bandicoot XS
Wenn man einen Videospieler nach System-Maskottchen fragt, so werden wohl zuerst Mario und Sonic (für Nintendo bzw. Sega) genannt werden. Doch dann fragt man sich, wer Sony repräsentiert – und als Antwort wird wohl „Crash Bandicoot“ kommen. Auch wenn der ulkige Kerl dies nie offiziell war, brachte man ihn doch immer mit Sony bzw. Playstation in Verbindung. Doch die Lage hat sich geändert, In diesem Review geht es um Crash's ersten Ausflug auf einen Handheld, nämlich Crash Bandicoot XS für den Gameboy Advance.
Crash Bandicoot XS
Wenn man einen Videospieler nach System-Maskottchen fragt, so werden wohl zuerst Mario und Sonic (für Nintendo bzw. Sega) genannt werden. Doch dann fragt man sich, wer Sony repräsentiert – und als Antwort wird wohl „Crash Bandicoot“ kommen. Auch wenn der ulkige Kerl dies nie offiziell war, brachte man ihn doch immer mit Sony bzw. Playstation in Verbindung. Doch die Lage hat sich geändert, In diesem Review geht es um Crash's ersten Ausflug auf einen Handheld, nämlich Crash Bandicoot XS für den Gameboy Advance.
Lucky Dime Caper
Nachdem wir uns gestern die Master System Variante angesehen haben, ist heute die Version für Sega's 8-Bit Handheld dran. Auch hier ist die Hintergrundgeschichte die selbe geblieben. Denn wie in einem schönen Intro nach dem Einschalten gezeigt wird, gibt Onkel Dagobert den kleinen Tick, Trick und Track seinen Lucky Dime, also die Münze mit der Dagobert begonnen und sein Vermögen errichtet hatte.
Lucky Dime Caper
Nachdem wir uns gestern die Master System Variante angesehen haben, ist heute die Version für Sega's 8-Bit Handheld dran. Auch hier ist die Hintergrundgeschichte die selbe geblieben. Denn wie in einem schönen Intro nach dem Einschalten gezeigt wird, gibt Onkel Dagobert den kleinen Tick, Trick und Track seinen Lucky Dime, also die Münze mit der Dagobert begonnen und sein Vermögen errichtet hatte.
Sonic Spinball
Nun, allzu viel kann man zu diesem Spiel nicht schreiben. Ein altes Spielprinzip frisch aufgelegt. Dazu die Lizenz vom schnellsten Igel der Welt und Sega Maskottchen Sonic. Ob allein oder mit drei weiteren Mitspielern. Natürlich kann man bei einem Flipperspiel keinen Tiefgrund erwarten. Ist auch ziemlich egal, denn dieses Game kann man als Unterhaltung für zwischendurch oder für gemeinsame unterhaltsame Stunden mit euren Freunden immer wieder spielen. Und wo Sonic ist, kann natürlich auch Dr. Robotnik nicht weit entfernt sein. Wie in allen Sonic- Titeln ist es hier eure Aufgabe den bösen Machenschaften des Dr. Robotnik ein Strich durch die Rechnung zu machen.
Sonic Spinball
Nun, allzu viel kann man zu diesem Spiel nicht schreiben. Ein altes Spielprinzip frisch aufgelegt. Dazu die Lizenz vom schnellsten Igel der Welt und Sega Maskottchen Sonic. Ob allein oder mit drei weiteren Mitspielern. Natürlich kann man bei einem Flipperspiel keinen Tiefgrund erwarten. Ist auch ziemlich egal, denn dieses Game kann man als Unterhaltung für zwischendurch oder für gemeinsame unterhaltsame Stunden mit euren Freunden immer wieder spielen. Und wo Sonic ist, kann natürlich auch Dr. Robotnik nicht weit entfernt sein. Wie in allen Sonic- Titeln ist es hier eure Aufgabe den bösen Machenschaften des Dr. Robotnik ein Strich durch die Rechnung zu machen.
Pete Sampras Tennis
Gleich vorweg: Den mit originaler Lizenz der langjährigen Nummer 1 der Tenniswelt ausgestatteten Tennistitel kann ich jedem Tennisfan für den Game Gear empfehlen. Es ist eines der besten und innovativsten bisher erschienenen Tennisspiele für einen Handheld.
Pete Sampras Tennis
Gleich vorweg: Den mit originaler Lizenz der langjährigen Nummer 1 der Tenniswelt ausgestatteten Tennistitel kann ich jedem Tennisfan für den Game Gear empfehlen. Es ist eines der besten und innovativsten bisher erschienenen Tennisspiele für einen Handheld.
Virtua Tennis
Der erste Teil der Dreamcast- Zockern bereits bekannten Virtua Tennis Reihe wurde dieses Jahr von Hitmaker auch für den PC umgesetzt. Während der zweite Titel der Reihe bereits für Dreamcast und die Playstation 2 entweder erschienen oder im Falle des PS 2 Version für dieses Jahr angekündigt ist, müssen sich die Tennisfans an ihren heimische Rechnern mit dem Vorgänger begnügen. Gleich vorweg: es handelt sich um eine 1:1 Umsetzung gegenüber der Dreamcast – Version, es gibt also keine Änderungen, weder Grafik noch Sound wurden überarbeitet, alles halb so schlimm, aber warum wurden auf Onlinefeatures verzichtet? Das wäre die Möglichkeit gewesen, auch den Onlinemarkt um den weißen Sport zu erschließen.
Virtua Tennis
Der erste Teil der Dreamcast- Zockern bereits bekannten Virtua Tennis Reihe wurde dieses Jahr von Hitmaker auch für den PC umgesetzt. Während der zweite Titel der Reihe bereits für Dreamcast und die Playstation 2 entweder erschienen oder im Falle des PS 2 Version für dieses Jahr angekündigt ist, müssen sich die Tennisfans an ihren heimische Rechnern mit dem Vorgänger begnügen. Gleich vorweg: es handelt sich um eine 1:1 Umsetzung gegenüber der Dreamcast – Version, es gibt also keine Änderungen, weder Grafik noch Sound wurden überarbeitet, alles halb so schlimm, aber warum wurden auf Onlinefeatures verzichtet? Das wäre die Möglichkeit gewesen, auch den Onlinemarkt um den weißen Sport zu erschließen.
Parappa the Rapper 2
Es ist wieder einmal Zeit für kultige und freakige Spiele: Sony hat den Nachfolger des berühmt berüchtigten Parappa the Rapper endlich in Deutschland herausgebracht. Nach dem PSone Vorgänger und dessen Semi-Sequel Um Jammer Lammy war es verdächtige ruhig um den scheibenförmigen (der eigenwillige Grafikstil der Serie macht es möglich) Rapp-Hund. Schon damals staunten Spieler hierzulande nicht schlecht über den eigenwilligen Charakter des kultigen Titels, was dazu führte, dass diese Serie auch hierzulande einige Fans gewonnen hat.
Parappa the Rapper 2
Es ist wieder einmal Zeit für kultige und freakige Spiele: Sony hat den Nachfolger des berühmt berüchtigten Parappa the Rapper endlich in Deutschland herausgebracht. Nach dem PSone Vorgänger und dessen Semi-Sequel Um Jammer Lammy war es verdächtige ruhig um den scheibenförmigen (der eigenwillige Grafikstil der Serie macht es möglich) Rapp-Hund. Schon damals staunten Spieler hierzulande nicht schlecht über den eigenwilligen Charakter des kultigen Titels, was dazu führte, dass diese Serie auch hierzulande einige Fans gewonnen hat.
SEGA Game Pack 4 in 1
Da hat man nun einige kleine Spielchen für den Game Gear in der Entwicklungsabteilung rumliegen, aber alle reichen sie qualitativ und vom Umfang nicht für einen Release aus. Was macht man also? Klare Sache, man packt die 4 Spiele auf ein Modul und verkauft dieses dann als 'Game Pack 4in1' Modul!
SEGA Game Pack 4 in 1
Da hat man nun einige kleine Spielchen für den Game Gear in der Entwicklungsabteilung rumliegen, aber alle reichen sie qualitativ und vom Umfang nicht für einen Release aus. Was macht man also? Klare Sache, man packt die 4 Spiele auf ein Modul und verkauft dieses dann als 'Game Pack 4in1' Modul!