2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 131 - 10 von 353 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
James Bond 007: The Duel
Sagt euch der Name Domark etwas? Wohl kaum, denn der englische Entwickler genießt nicht gerade den größten Bekanntheitsgrad. Würde man euch aber nach den ganzen Star Wars und James Bond Spiele der 16 Bit-Ära fragen, wären manche Titel wohl gar nicht so unbekannt. Um letzteren – den Agent im Auftrag ihrer Majestät – werden wir uns in diesem Review kümmern.
James Bond 007: The Duel
Sagt euch der Name Domark etwas? Wohl kaum, denn der englische Entwickler genießt nicht gerade den größten Bekanntheitsgrad. Würde man euch aber nach den ganzen Star Wars und James Bond Spiele der 16 Bit-Ära fragen, wären manche Titel wohl gar nicht so unbekannt. Um letzteren – den Agent im Auftrag ihrer Majestät – werden wir uns in diesem Review kümmern.
Oh Mummy Genesis
2012 war ein großes Jahr für die Entwickler von 1985alternativo. Nach ihrem Einstiegswerk „Watman“ für den Gameboy Advance, das damals im Januar veröffentlicht wurde, stand für den Oktober mit „Oh Mummy Genesis“ für den Mega Drive auch schon das zweite Spiel der Hobbyentwickler an. Nach viel Wirbel um Verzögerungen und Diskussionen zur Materialqualität (wir berichteten) ist das eigentliche Spielerlebnis etwas in den Hintergrund gerückt. Das soll sich jetzt ändern; Verspätung und dürftige Verarbeitung beiseite, was taugt die Software?
Oh Mummy Genesis
2012 war ein großes Jahr für die Entwickler von 1985alternativo. Nach ihrem Einstiegswerk „Watman“ für den Gameboy Advance, das damals im Januar veröffentlicht wurde, stand für den Oktober mit „Oh Mummy Genesis“ für den Mega Drive auch schon das zweite Spiel der Hobbyentwickler an. Nach viel Wirbel um Verzögerungen und Diskussionen zur Materialqualität (wir berichteten) ist das eigentliche Spielerlebnis etwas in den Hintergrund gerückt. Das soll sich jetzt ändern; Verspätung und dürftige Verarbeitung beiseite, was taugt die Software?
Dead Rising 4 - Rückkehr nach Willamette
Da wir wissen, dass seit The Walking Dead Zombies wieder salonfähig sind, haben Zombiegames seit längerem wieder Hochkonjunktur. Sei es die Telltale Game Serie zum Comic von The Walking Dead oder Highlights wie Dying Light oder Dead Island. Da wurde es natürlich erneut Zeit Frank West zurückzuholen, der bereits in Dead Rising 1 ordentlich auf den Putz haute und vorrangig um sein Überleben kämpfte. Doch seit damals hat sich einiges verändert und auch Frank West ist ein anderer geworden, wie ich bei meinem Test zu Dead Rising 4 erfahren musste.
Dead Rising 4 - Rückkehr nach Willamette
Da wir wissen, dass seit The Walking Dead Zombies wieder salonfähig sind, haben Zombiegames seit längerem wieder Hochkonjunktur. Sei es die Telltale Game Serie zum Comic von The Walking Dead oder Highlights wie Dying Light oder Dead Island. Da wurde es natürlich erneut Zeit Frank West zurückzuholen, der bereits in Dead Rising 1 ordentlich auf den Putz haute und vorrangig um sein Überleben kämpfte. Doch seit damals hat sich einiges verändert und auch Frank West ist ein anderer geworden, wie ich bei meinem Test zu Dead Rising 4 erfahren musste.
Addams Family, The
Sieht so aus, als sässe Papa Gomez, Vater der Gruselfamilie, tatsächlich ziemlich tief in der Tinte. Seine werten Verwandten sind nämlich ohne Ausnahme allesamt entführt worden und nun hängt es allein an ihm, seine Lieben zu retten.
Addams Family, The
Sieht so aus, als sässe Papa Gomez, Vater der Gruselfamilie, tatsächlich ziemlich tief in der Tinte. Seine werten Verwandten sind nämlich ohne Ausnahme allesamt entführt worden und nun hängt es allein an ihm, seine Lieben zu retten.
Snake Rattle 'n' Roll
Was tut man nicht alles, um sich die Zeit zu vertreiben. Im Falle der beiden Schlangen Rattle und Roll entscheidet man sich, es dem bösen Big Foot auf dem Mond ordentlich zu zeigen. Damit die Reise dorthin auch ja nicht langweilig wird, machen sie noch ein Wettrennen zwischen beiden draus. Soviel zur Hintergrundgeschichte von Snake, Rattle ‚n‘ Roll, einem Geschicklichkeits - und Plattformspiel der britischen Firma Rare (u.a. Donkey Kong Country, Banjo-Kazooie, Killer Instinct).
Snake Rattle 'n' Roll
Was tut man nicht alles, um sich die Zeit zu vertreiben. Im Falle der beiden Schlangen Rattle und Roll entscheidet man sich, es dem bösen Big Foot auf dem Mond ordentlich zu zeigen. Damit die Reise dorthin auch ja nicht langweilig wird, machen sie noch ein Wettrennen zwischen beiden draus. Soviel zur Hintergrundgeschichte von Snake, Rattle ‚n‘ Roll, einem Geschicklichkeits - und Plattformspiel der britischen Firma Rare (u.a. Donkey Kong Country, Banjo-Kazooie, Killer Instinct).
Back to the Future III
Bei fast jedem von uns klingeln bei den Namen „Doctor Emmet Brown & Marty McFly“ die Glocken. Ende der Achtziger bis Anfang der Neunziger bescherten uns die beiden Schauspieler „Christopher Lloyd“ & „Michael J. Fox“ in drei „Zurück in die Zukunft“ Kinofilmen eine fantastische Story rund um die Zeitreisen in einem „GMC DeLorean“. Auch zu dieser Zeit war es dann mit einer Umsetzung auf die aktuellen Videospiel Konsolen nicht weit her. Und so gab es neben der SEGA Master System Variante ebenso eine für das 16-Bit Mega Drive Poweraggregat. Wie sich das Spiel hier schlug, erfahrt Ihr im folgenden Review.
Back to the Future III
Bei fast jedem von uns klingeln bei den Namen „Doctor Emmet Brown & Marty McFly“ die Glocken. Ende der Achtziger bis Anfang der Neunziger bescherten uns die beiden Schauspieler „Christopher Lloyd“ & „Michael J. Fox“ in drei „Zurück in die Zukunft“ Kinofilmen eine fantastische Story rund um die Zeitreisen in einem „GMC DeLorean“. Auch zu dieser Zeit war es dann mit einer Umsetzung auf die aktuellen Videospiel Konsolen nicht weit her. Und so gab es neben der SEGA Master System Variante ebenso eine für das 16-Bit Mega Drive Poweraggregat. Wie sich das Spiel hier schlug, erfahrt Ihr im folgenden Review.
Toy Story
Als im Frühjahr 1996 Toy Story in die deutschen Kinos kam, war das schon eine kleine Revolution und der Durchbruch für Animationsfilme dazu. Neben Dreamworks sind vor allem die Pixar Animation Studios, die fast einmal George Lucas gehört hätten, die besten Macher solcher Filme. Ob ‚Findet Nemo‘, ‚Die Unglaublichen‘ oder ‚Cars‘, hier fühlen sich sowohl Jung als auch Alt gleichsam angesprochen. Schon damals gehörte es dazu, dass parallel zum Film auch ein Spiel erscheint, wobei dies heute viel zu häufig in einer Lizenzgurke endet. Damals war dies noch etwas anders, vor allem, wenn Disney dahinter stand, was z. B. Aladdin eindrucksvoll zeigte. Heute wollen wir uns aber auf Toy Story konzentrieren und haben dafür die Mega Drive Version ausführlich unter die Lupe genommen.
Toy Story
Als im Frühjahr 1996 Toy Story in die deutschen Kinos kam, war das schon eine kleine Revolution und der Durchbruch für Animationsfilme dazu. Neben Dreamworks sind vor allem die Pixar Animation Studios, die fast einmal George Lucas gehört hätten, die besten Macher solcher Filme. Ob ‚Findet Nemo‘, ‚Die Unglaublichen‘ oder ‚Cars‘, hier fühlen sich sowohl Jung als auch Alt gleichsam angesprochen. Schon damals gehörte es dazu, dass parallel zum Film auch ein Spiel erscheint, wobei dies heute viel zu häufig in einer Lizenzgurke endet. Damals war dies noch etwas anders, vor allem, wenn Disney dahinter stand, was z. B. Aladdin eindrucksvoll zeigte. Heute wollen wir uns aber auf Toy Story konzentrieren und haben dafür die Mega Drive Version ausführlich unter die Lupe genommen.
Shinobi III - Return of the Ninja Master
'Schnell, tödlich und lautlos' - Super Ninja Joe Musashi ist mit neuen Ninja-Moves zurück, um es gewaltig auf dem SEGA Mega Drive krachen zu lassen. Kann Shinobi III - Return of the Ninja Master den grandiosen ersten Teil überhaupt noch toppen? Lest unseren Testcheck und findet es heraus!
Shinobi III - Return of the Ninja Master
'Schnell, tödlich und lautlos' - Super Ninja Joe Musashi ist mit neuen Ninja-Moves zurück, um es gewaltig auf dem SEGA Mega Drive krachen zu lassen. Kann Shinobi III - Return of the Ninja Master den grandiosen ersten Teil überhaupt noch toppen? Lest unseren Testcheck und findet es heraus!
Sonic CD
Mit der geballten Power des Mega CDs und der Speicherkapazität einer Compact Disc wagte Sonic als einer der Ersten den Sprung in die silbrig-glänzende Videospiel-Zukunft. Und dies (dank Zeitreise-Feature) sogar im wahrsten Sinne des Wortes!
Sonic CD
Mit der geballten Power des Mega CDs und der Speicherkapazität einer Compact Disc wagte Sonic als einer der Ersten den Sprung in die silbrig-glänzende Videospiel-Zukunft. Und dies (dank Zeitreise-Feature) sogar im wahrsten Sinne des Wortes!