oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1351 - 10 von 2169 Beiträgen
Hanf Baron
Trotz der harten Restriktionen, verankert im Betäubungsmittelgesetz, erfreut sich vielfältig einsetzbare und kultige Pflanze in der deutschen Industrie- und Partyszene großer Beliebtheit. Gerade die feiernde Jugend ist immer mal wieder für Ausflüge in die Niederlande oder Dänemark (zumindest Kopenhagen) zu haben, um den entspannenden Nebenwirkungen der cannabis sativa genannten Freudenschenkerin zu frönen.
PacFish
Puyo Pop
Nirgendwo anders macht Puzzeln mehr Spaß als unterwegs, so war es auch nur eine Frage der Zeit bis sich dieses Genre auch auf dem N-Gage etablieren würde. Mit Puyo Pop wartet auch gleich ein absoluter Klassiker auf die N-Gage Gemeinde, gibt es doch Umsetzungen für fast alle Systeme.
Puyo Pop
Nirgendwo anders macht Puzzeln mehr Spaß als unterwegs, so war es auch nur eine Frage der Zeit bis sich dieses Genre auch auf dem N-Gage etablieren würde. Mit Puyo Pop wartet auch gleich ein absoluter Klassiker auf die N-Gage Gemeinde, gibt es doch Umsetzungen für fast alle Systeme.
Conflict: Vietnam
Nicht zum ersten Mal in letzter Zeit erreicht uns ein Spiel mit der Vietnamkrieg Thematik als Hintergrund. Wurde das Szenario erst jahrelang äußerst stiefmütterlich behandelt, stürzen sich nun dank den Fähigkeiten der Next Generation Konsolen offenbar alle Entwickler auf das noch recht unverbrauchte Thema. Auch die "Conflict" Serie verlagert mit dem dritten Teil nun ihre Aktivitäten von der irakischen Wüste mitten ins Mekong-Delta...
Conflict: Vietnam
Nicht zum ersten Mal in letzter Zeit erreicht uns ein Spiel mit der Vietnamkrieg Thematik als Hintergrund. Wurde das Szenario erst jahrelang äußerst stiefmütterlich behandelt, stürzen sich nun dank den Fähigkeiten der Next Generation Konsolen offenbar alle Entwickler auf das noch recht unverbrauchte Thema. Auch die "Conflict" Serie verlagert mit dem dritten Teil nun ihre Aktivitäten von der irakischen Wüste mitten ins Mekong-Delta...
Tomb Raider: Die Chronik
Alle Jahre wieder beehren uns Core Design und Eidos Interactive mit einer neuen TombRaider-Episode. Nach der etwas lieblosen Konvertierung der PC-Version von 'Tomb Raider IV: Die letzte Offenbarung' erntete der Hersteller vergangenes Jahr von vielen Kritikern Tadel, so dass man sich bei Lara´s nächstem Abenteuer mehr ins Zeug legen wollte. Dies scheint wohl auch gelungen zu sein!
Tomb Raider: Die Chronik
Alle Jahre wieder beehren uns Core Design und Eidos Interactive mit einer neuen TombRaider-Episode. Nach der etwas lieblosen Konvertierung der PC-Version von 'Tomb Raider IV: Die letzte Offenbarung' erntete der Hersteller vergangenes Jahr von vielen Kritikern Tadel, so dass man sich bei Lara´s nächstem Abenteuer mehr ins Zeug legen wollte. Dies scheint wohl auch gelungen zu sein!
Star Wars: Demolition
Entwickler Luxoflux dürfte einigen unter euch durch die Vigilante8-Serie bekannt sein.
Star Wars: Demolition
Entwickler Luxoflux dürfte einigen unter euch durch die Vigilante8-Serie bekannt sein.
Shoot the Roach
Nach Titeln wie Pac-Fish und Hanf Baron beglückt uns Publisher Rondomedia nun mit einem neuen Spiel: Shoot the Roach lässt sich als eine Mischung aus Ego-Shooter und Kammerjägersimulation beschreiben und zielt klar auf Spielchen für zwischendurch ab. Ob das Konzept aufgeht, erfahrt ihr in unserem Test.
Shoot the Roach
Nach Titeln wie Pac-Fish und Hanf Baron beglückt uns Publisher Rondomedia nun mit einem neuen Spiel: Shoot the Roach lässt sich als eine Mischung aus Ego-Shooter und Kammerjägersimulation beschreiben und zielt klar auf Spielchen für zwischendurch ab. Ob das Konzept aufgeht, erfahrt ihr in unserem Test.
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1: der Arcadeautomat. Und jetzt die Konvertierung. Viele Freunde des Automaten konnten den Release kaum erwarten. Reine Arcade und nur Nationalteams sollen hier für Kurzweil sorgen. Lizenzen gibt es hier von der JFA (Japanischer Fussballverband) und von Adidas. Die Freunde des Arcade-Automaten konnten den Release kaum erwarten. Phänomenale Grafik und ein rasanter Spielablauf sorgen dafür, dass schon viele Markstücke in den Automaten gelandet sind. Die Dreamcast-Version steht dem in keinster Weise nach. Wer also Spielautomaten zu Hause haben will und dabei nicht tausende von DM ausgeben will, ist mit der DC goldrichtig. Wie die Konvertierung auch von House of the Dead 2 beweist, hat es SEGA nun in Angriff genommen, ihre höchst erfolgreichen Automaten zu konvertieren. Naomi sei Dank.....
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1: der Arcadeautomat. Und jetzt die Konvertierung. Viele Freunde des Automaten konnten den Release kaum erwarten. Reine Arcade und nur Nationalteams sollen hier für Kurzweil sorgen. Lizenzen gibt es hier von der JFA (Japanischer Fussballverband) und von Adidas. Die Freunde des Arcade-Automaten konnten den Release kaum erwarten. Phänomenale Grafik und ein rasanter Spielablauf sorgen dafür, dass schon viele Markstücke in den Automaten gelandet sind. Die Dreamcast-Version steht dem in keinster Weise nach. Wer also Spielautomaten zu Hause haben will und dabei nicht tausende von DM ausgeben will, ist mit der DC goldrichtig. Wie die Konvertierung auch von House of the Dead 2 beweist, hat es SEGA nun in Angriff genommen, ihre höchst erfolgreichen Automaten zu konvertieren. Naomi sei Dank.....
Tokyo Bus Guide (jap.)
Für außergewöhnliche Spiele ist unsere geliebte Dreamcast bekannt… Get Bass Fishing, Samba de Amigo, Seaman, etc… In Deutschland sind allerdings weitaus weniger dieser skurrilen Spiele erschienen als im Herkunftsland der Videospiele, Japan. Neben Taito's Spielen aus der 'De Go!'-Reihe, gibt es auch noch andere Entwickler (wie in diesem Falle FortyFive), die gute und bisher nie gesehene Spielideen verwirklichen. So taten es die Jungs von FortyFive und schufen Tokyo Bus Guide.
Tokyo Bus Guide (jap.)
Für außergewöhnliche Spiele ist unsere geliebte Dreamcast bekannt… Get Bass Fishing, Samba de Amigo, Seaman, etc… In Deutschland sind allerdings weitaus weniger dieser skurrilen Spiele erschienen als im Herkunftsland der Videospiele, Japan. Neben Taito's Spielen aus der 'De Go!'-Reihe, gibt es auch noch andere Entwickler (wie in diesem Falle FortyFive), die gute und bisher nie gesehene Spielideen verwirklichen. So taten es die Jungs von FortyFive und schufen Tokyo Bus Guide.
Super Speed Racing (jap.)
Die Anzahl der Rennspiele für den Dreamcast erhöht sich kontinuierlich. Nach dem Kracher SEGA Rally 2 und dem lizenzlosen Formel1-Klon 'Monaco Grand Prix Racing Simulation 2', wartet SEGA nun mit dem lizensierten Indy Car Racer 'Super Speed Racing' auf. Die 27 originalen Fahrer (mit Ausnahme von M. Andretti) und 19 Originalstrecken der amerikanischen 'C.A.R.T.'-Series, der amerikanischen Formel 1, lassen hier echtes Rennspielfeeling aufkommen. Zu allererst muss gesagt werden, dass dieses Spiel komplett in englisch gestaltet wurde. Damit lassen sich ohne Probleme alle Optionen einstellen. Es stehen 2 Spielmodi zur Auswahl: Arcade und Championship.
Super Speed Racing (jap.)
Die Anzahl der Rennspiele für den Dreamcast erhöht sich kontinuierlich. Nach dem Kracher SEGA Rally 2 und dem lizenzlosen Formel1-Klon 'Monaco Grand Prix Racing Simulation 2', wartet SEGA nun mit dem lizensierten Indy Car Racer 'Super Speed Racing' auf. Die 27 originalen Fahrer (mit Ausnahme von M. Andretti) und 19 Originalstrecken der amerikanischen 'C.A.R.T.'-Series, der amerikanischen Formel 1, lassen hier echtes Rennspielfeeling aufkommen. Zu allererst muss gesagt werden, dass dieses Spiel komplett in englisch gestaltet wurde. Damit lassen sich ohne Probleme alle Optionen einstellen. Es stehen 2 Spielmodi zur Auswahl: Arcade und Championship.