Ergebnisse 1111 - 10 von 1583 Beiträgen
Drei Freizeitaktivitäten, die euch nach einem harten Arbeitstag in die nächstgelegene Kneipe oder das unweit entfernte Bowling Center einladen, dürfen nun bequem im heimischen Wohnzimmer ausgeübt werden. Leider kann die Spielesammlung nicht alles einhalten, was uns die Entwickler versprechen.
Drei Freizeitaktivitäten, die euch nach einem harten Arbeitstag in die nächstgelegene Kneipe oder das unweit entfernte Bowling Center einladen, dürfen nun bequem im heimischen Wohnzimmer ausgeübt werden. Leider kann die Spielesammlung nicht alles einhalten, was uns die Entwickler versprechen.
Space Invaders wurde 1978 von Toshihiro Nishikado für Taito geschrieben und leutete eine neure Ära in der Spielhalle ein. Dieser Titel deutete bereits an, das die Zukunft des Videospiels maßgeblich von Japan beeinflusst werden wird. Ursprünglich sollte sich der Spieler mit ganzen Battalionen feindlicher Soldaten anlegen, das virtuelle Töten wurde jedoch als politisch unkorrekt empfunden und so wurden die Mannen kurzerhand durch abstrakte Aliens ersetzt! In den folgenden Jahren (Und Jahrzehnten) versuchte man sich immer wieder an Remakes, die die Faszination des Originals jedoch kaum einzufangen vermochten! Diesmal versuchen sich die Guilty Gear-Erfinder von Sammy an diesem schwierigen Unterfangen - mit Erfolg?
Space Invaders wurde 1978 von Toshihiro Nishikado für Taito geschrieben und leutete eine neure Ära in der Spielhalle ein. Dieser Titel deutete bereits an, das die Zukunft des Videospiels maßgeblich von Japan beeinflusst werden wird. Ursprünglich sollte sich der Spieler mit ganzen Battalionen feindlicher Soldaten anlegen, das virtuelle Töten wurde jedoch als politisch unkorrekt empfunden und so wurden die Mannen kurzerhand durch abstrakte Aliens ersetzt! In den folgenden Jahren (Und Jahrzehnten) versuchte man sich immer wieder an Remakes, die die Faszination des Originals jedoch kaum einzufangen vermochten! Diesmal versuchen sich die Guilty Gear-Erfinder von Sammy an diesem schwierigen Unterfangen - mit Erfolg?
Der Entwickler IO Interactive, hat sich durch Hitman 2 einen Namen gemacht. Jetzt ist das neue Spiel des Entwickler Teams da. Freedom Fighters. Die USA wird von einer Invasion der Sowjets überrascht, und es bricht Chaos aus. Der Klempner Christopher Stone verrichtet seinen normalen Dienst während das Unheil seinen Weg nimmt. Doch wie war das noch? Ein Klempner rettet immer die Welt? Wir werden sehen!
Der Entwickler IO Interactive, hat sich durch Hitman 2 einen Namen gemacht. Jetzt ist das neue Spiel des Entwickler Teams da. Freedom Fighters. Die USA wird von einer Invasion der Sowjets überrascht, und es bricht Chaos aus. Der Klempner Christopher Stone verrichtet seinen normalen Dienst während das Unheil seinen Weg nimmt. Doch wie war das noch? Ein Klempner rettet immer die Welt? Wir werden sehen!
Kinect erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Spieleflut, eine große Werbekampagne und der Einsatz als alternatives Eingabegerät für Multimedia-Inhalte haben den Sensor für Zocker aller Alters- und Güteklassen zu einem interessanten Stück Hardware gemacht. Aber halt mal! Gab es da nicht noch ein Konkurrenzprodukt aus dem Hause Sony? Seit der Veröffentlichung ist es verdächtig ruhig um Move geworden und es erscheinen nur wenige ambitionierte Games. Ist die groß angekündigte Bewegungsrevolution auf der Playstation 3 etwa schon gescheitert? Vielleicht erweist sich ja die Schwertsaga Medieval Moves als Retter in der Not.
Kinect erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Spieleflut, eine große Werbekampagne und der Einsatz als alternatives Eingabegerät für Multimedia-Inhalte haben den Sensor für Zocker aller Alters- und Güteklassen zu einem interessanten Stück Hardware gemacht. Aber halt mal! Gab es da nicht noch ein Konkurrenzprodukt aus dem Hause Sony? Seit der Veröffentlichung ist es verdächtig ruhig um Move geworden und es erscheinen nur wenige ambitionierte Games. Ist die groß angekündigte Bewegungsrevolution auf der Playstation 3 etwa schon gescheitert? Vielleicht erweist sich ja die Schwertsaga Medieval Moves als Retter in der Not.
Seid nunmehr 2 Jahren sucht die Grand Theft Auto-Reihe die PS2 heim und bevölkert stehts die oberen Verkaufsränge. Zahlreiche Klone versuchten sich an der gewinnträchtigen Gangster-Sim-Materie - einige gelungener (Mafia), andere mit fadem Beigeschmack (Getaway). Das recht unbekannte Entwicklerstudio Luxoflux schickt jetzt True Crime: Streets of LA im Kampf um die Genre-Krone ins Rennen. Das von Activision publishte Game will mit 3 unterschiedlichen Abspännen (Darunter 2 bad Endings) und einem gesunden Mix aus spritzigen Fahreinlagen, Beat´em Up-Sequenzen sowie einer dynamischen Storyline punkten - Vorhaben geglückt?
Seid nunmehr 2 Jahren sucht die Grand Theft Auto-Reihe die PS2 heim und bevölkert stehts die oberen Verkaufsränge. Zahlreiche Klone versuchten sich an der gewinnträchtigen Gangster-Sim-Materie - einige gelungener (Mafia), andere mit fadem Beigeschmack (Getaway). Das recht unbekannte Entwicklerstudio Luxoflux schickt jetzt True Crime: Streets of LA im Kampf um die Genre-Krone ins Rennen. Das von Activision publishte Game will mit 3 unterschiedlichen Abspännen (Darunter 2 bad Endings) und einem gesunden Mix aus spritzigen Fahreinlagen, Beat´em Up-Sequenzen sowie einer dynamischen Storyline punkten - Vorhaben geglückt?
Ähnlich wie Regisseur Peter Jackson versucht sich EA auch bei der Versoftung der Herr der Ringe-Saga an einer Trilogie. Während pünktlich zum letzten Weihnachtsfest die PS2-Version von "Die Zwei Türme" für offene Münder sorgte, liefert Electronic Arts auch diesmal pünktlich zur Premiere die entsprechende Versoftung. Im Sommer 2004 steht dann Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde vor der Tür, ein Echtzeit-Strategical, dass von den Command&Conquer-Machern stammt und als eine Art Zusammenfassung der Ereignisse verstanden werden kann. Eure taktische Finesse ist bei der aktuellen Episode jedoch eher weniger gefordert - eher euer Reaktionsvermögen! Denn wie beim Vorgänger wird euch hier zünftige Action präsentiert. Kann EA das, doch etwas plumpe Spielprinzip von "Die Zwei Türme" aufwerten?
Ähnlich wie Regisseur Peter Jackson versucht sich EA auch bei der Versoftung der Herr der Ringe-Saga an einer Trilogie. Während pünktlich zum letzten Weihnachtsfest die PS2-Version von "Die Zwei Türme" für offene Münder sorgte, liefert Electronic Arts auch diesmal pünktlich zur Premiere die entsprechende Versoftung. Im Sommer 2004 steht dann Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde vor der Tür, ein Echtzeit-Strategical, dass von den Command&Conquer-Machern stammt und als eine Art Zusammenfassung der Ereignisse verstanden werden kann. Eure taktische Finesse ist bei der aktuellen Episode jedoch eher weniger gefordert - eher euer Reaktionsvermögen! Denn wie beim Vorgänger wird euch hier zünftige Action präsentiert. Kann EA das, doch etwas plumpe Spielprinzip von "Die Zwei Türme" aufwerten?
Es ist Herbst, es ist die Zeit der Sportspiele-Updates. Nicht nur bei EA, auch im Hause SEGA ist man wieder mit neuen Titeln an den Start gegangen. Nach dem grandiosen ESPN NFL Football steht also nun ESPN NHL Hockey im Regal.
Es ist Herbst, es ist die Zeit der Sportspiele-Updates. Nicht nur bei EA, auch im Hause SEGA ist man wieder mit neuen Titeln an den Start gegangen. Nach dem grandiosen ESPN NFL Football steht also nun ESPN NHL Hockey im Regal.
Nach dem überragenden Renner "Need for Speed: Hot Pursuit 2" lässt Electronic Arts einen weiteren Vertreter der N4S-Saga (Der erste Teil erschien sogar auf dem glücklosen 3DO) auf das Sony-Flaggschiff los. Die Serie ist seit jeher für ihr Arcade-lastiges Gameplay bekannt - hier wird auf Geschwindigkeit und nicht auf trockenen Realismus getrimmt. Das gleiche Feeling portierten die Hollywood-Produktionen "The Fast and the Furios" und sein (mittelprächtiger) Nachfolger ins Kino,,, bis in den letzten Quadratzentimeter durchfrisierte PS-Monster liefern sich illegale Strassenrennen in nächtlichen Großstädten. Während sich das offizielle Game zum Leinwandepos weiterhin in Entwicklung befindet, bringt EA pünktlich mit "Need for Speed Underground" zum Weihnachtsfest eine entsprechende Softwareadaption heraus.
Nach dem überragenden Renner "Need for Speed: Hot Pursuit 2" lässt Electronic Arts einen weiteren Vertreter der N4S-Saga (Der erste Teil erschien sogar auf dem glücklosen 3DO) auf das Sony-Flaggschiff los. Die Serie ist seit jeher für ihr Arcade-lastiges Gameplay bekannt - hier wird auf Geschwindigkeit und nicht auf trockenen Realismus getrimmt. Das gleiche Feeling portierten die Hollywood-Produktionen "The Fast and the Furios" und sein (mittelprächtiger) Nachfolger ins Kino,,, bis in den letzten Quadratzentimeter durchfrisierte PS-Monster liefern sich illegale Strassenrennen in nächtlichen Großstädten. Während sich das offizielle Game zum Leinwandepos weiterhin in Entwicklung befindet, bringt EA pünktlich mit "Need for Speed Underground" zum Weihnachtsfest eine entsprechende Softwareadaption heraus.
Was 1999 auf SEGA´s Dreamcast anfing wird langsam zu einem Highlight in Sachen Sportsgame. Nachdem Electronic Arts sich dem Dreamcastprojekt verweigerte, beschloss man bei SEGA ein eigenes Sportslabel ins Leben zu rufen. Die 2K-Serie ward geboren. Der Ableger NFL2K war zum Release schon wegweisend. Superbe Grafik und geniales Gameplay zeigten SEGA´s ernste Absichten. Die Coder um Greg Thomas von Visual Concepts schafften sogar mit jeder Episode einen weiteren Schritt nach vorne. Die Version NFL 2K1 ging auf SEGA´s Dreamcast sogar online, ebenso der 2K2 Nachfolger. Auf den NextGen Konsolen ging man erst mit den 2K3-Versionen mit der Xbox ans Netz, die PS2-Version war nur in den USA online spielbar. Doch leider blieb man mit den Verkaufszahlen bei den 2K3 Games weit hinter den Erwartungen und wurde von EA auf die Plätze verwiesen. Und das trotz Höchstwertungen in den US Magazinen und Onlinetauglichkeit im Vergleich zu EA....
Was 1999 auf SEGA´s Dreamcast anfing wird langsam zu einem Highlight in Sachen Sportsgame. Nachdem Electronic Arts sich dem Dreamcastprojekt verweigerte, beschloss man bei SEGA ein eigenes Sportslabel ins Leben zu rufen. Die 2K-Serie ward geboren. Der Ableger NFL2K war zum Release schon wegweisend. Superbe Grafik und geniales Gameplay zeigten SEGA´s ernste Absichten. Die Coder um Greg Thomas von Visual Concepts schafften sogar mit jeder Episode einen weiteren Schritt nach vorne. Die Version NFL 2K1 ging auf SEGA´s Dreamcast sogar online, ebenso der 2K2 Nachfolger. Auf den NextGen Konsolen ging man erst mit den 2K3-Versionen mit der Xbox ans Netz, die PS2-Version war nur in den USA online spielbar. Doch leider blieb man mit den Verkaufszahlen bei den 2K3 Games weit hinter den Erwartungen und wurde von EA auf die Plätze verwiesen. Und das trotz Höchstwertungen in den US Magazinen und Onlinetauglichkeit im Vergleich zu EA....
Nach dem Erfolg von SEGAs Virtua Tennis Reihe auf den stationären Konsolen und mittlerweile zwei Ablegern auf der PSP will man jetzt bei Namco zeigen wo die Filzkugel flitzt. Smash Court Tennis 1 & 2 feierten auf der Playstation 2 ihr Debüt, jetzt kommt Teil 3 exklusiv mit verbessertem Gameplay und mehr Tiefgang auf die PSP. Ob das Spiel sich im Kampf gegen Virtua Tennis geschlagen geben muss, oder siegreich den Thron besteigt, lest es in unserem kompetenten Fachbericht.
Nach dem Erfolg von SEGAs Virtua Tennis Reihe auf den stationären Konsolen und mittlerweile zwei Ablegern auf der PSP will man jetzt bei Namco zeigen wo die Filzkugel flitzt. Smash Court Tennis 1 & 2 feierten auf der Playstation 2 ihr Debüt, jetzt kommt Teil 3 exklusiv mit verbessertem Gameplay und mehr Tiefgang auf die PSP. Ob das Spiel sich im Kampf gegen Virtua Tennis geschlagen geben muss, oder siegreich den Thron besteigt, lest es in unserem kompetenten Fachbericht.