Ergebnisse 991 - 10 von 1091 Beiträgen
Nach einer etwas längeren Durststrecke ist jetzt endlich wieder ein Action-RPG für den N-Gage veröffentlicht worden. Mit The Roots: Gates of Chaos präsentiert Nokia dabei Multiplayer im Stile von Diablo und Baldurs Gate etc.
Nach einer etwas längeren Durststrecke ist jetzt endlich wieder ein Action-RPG für den N-Gage veröffentlicht worden. Mit The Roots: Gates of Chaos präsentiert Nokia dabei Multiplayer im Stile von Diablo und Baldurs Gate etc.
1997 erschien mit Final Fantasy Tactics auf der PSone ein Traum für alle strategisch veranlagten RPG Liebhaber. Durch liebliche Grafik und ein unheimlich komplexes und umfangreiches Gameplay bohrte der Titel sich in die Herzen der Spieler. Sechs Jahre danach erhält die Zockergemeinde endlich einen Nachfolger. Doch nicht nur das - nachdem die Final Fantasy-Reihe (nach ihrem Ursprung auf dem NES) lange Jahre den Nintendo Systemen den Rücken gekehrt hat, leitet Final Fantasy Advance Tactics die Rückkehr von Square Enix´s beliebter Spielereihe auf den Nintendo Systemen ein. Warum sich RPG Freunde das Spiel nicht entgehen lassen sollten, erfahrt ihr im folgenden Review!
1997 erschien mit Final Fantasy Tactics auf der PSone ein Traum für alle strategisch veranlagten RPG Liebhaber. Durch liebliche Grafik und ein unheimlich komplexes und umfangreiches Gameplay bohrte der Titel sich in die Herzen der Spieler. Sechs Jahre danach erhält die Zockergemeinde endlich einen Nachfolger. Doch nicht nur das - nachdem die Final Fantasy-Reihe (nach ihrem Ursprung auf dem NES) lange Jahre den Nintendo Systemen den Rücken gekehrt hat, leitet Final Fantasy Advance Tactics die Rückkehr von Square Enix´s beliebter Spielereihe auf den Nintendo Systemen ein. Warum sich RPG Freunde das Spiel nicht entgehen lassen sollten, erfahrt ihr im folgenden Review!
Kann sich noch jemand an den 8Bit-Klassiker "Pirates!" erinnern? Das Spiel wurde Mitte der 80er veröffentlicht und katapultierte sich aufgrund des suchterzeugenden Gameplays direkt in die Herzen vieler Spieler. Man schlüpfte in die Rolle eines aufstrebenden Karibikpiraten, welcher die Meere unsicher machte - immer auf der Suche nach Ru(h)m und Gold. Im Verlauf des Spieles konnte man Schiffe attackieren und entern (das Degenduell mit dem feindlichen Kapitän war damals ein echtes Highlight), die Tochter eines Gouverneurs ehelichen, spanische Goldtransporte überfallen, Festungen angreifen, etc. Die Piratenkarriere konnte jederzeit beendet werden, eine Bewertung der eigenen Leistungen war die Folge ("Bettler" bis "Ratgeber des Königs"). "Pirates!" konnte mich damals für Wochen und Monate an den Fernseher fesseln, so gelungen war die Mischung aus Action, Historie und Strategie.
Kann sich noch jemand an den 8Bit-Klassiker "Pirates!" erinnern? Das Spiel wurde Mitte der 80er veröffentlicht und katapultierte sich aufgrund des suchterzeugenden Gameplays direkt in die Herzen vieler Spieler. Man schlüpfte in die Rolle eines aufstrebenden Karibikpiraten, welcher die Meere unsicher machte - immer auf der Suche nach Ru(h)m und Gold. Im Verlauf des Spieles konnte man Schiffe attackieren und entern (das Degenduell mit dem feindlichen Kapitän war damals ein echtes Highlight), die Tochter eines Gouverneurs ehelichen, spanische Goldtransporte überfallen, Festungen angreifen, etc. Die Piratenkarriere konnte jederzeit beendet werden, eine Bewertung der eigenen Leistungen war die Folge ("Bettler" bis "Ratgeber des Königs"). "Pirates!" konnte mich damals für Wochen und Monate an den Fernseher fesseln, so gelungen war die Mischung aus Action, Historie und Strategie.
Konsolenspieler können sich ganz allgemein in letzter Zeit nicht gerade über zu wenig Neuerscheinungen im Bereich Jump'n'Run beschweren. Auf auch Nintendos Würfel gibt es eine ganz stattliche Auswahl an Spielen, von Top bis Schrott ist alles dabei. Nun schickt THQ seinen neuesten Kandidaten ins Rennen, um nach der Plattform-Krone zu greifen. Das witzige Cover macht Lust auf mehr, mal sehen was sich dahinter verbirgt.
Konsolenspieler können sich ganz allgemein in letzter Zeit nicht gerade über zu wenig Neuerscheinungen im Bereich Jump'n'Run beschweren. Auf auch Nintendos Würfel gibt es eine ganz stattliche Auswahl an Spielen, von Top bis Schrott ist alles dabei. Nun schickt THQ seinen neuesten Kandidaten ins Rennen, um nach der Plattform-Krone zu greifen. Das witzige Cover macht Lust auf mehr, mal sehen was sich dahinter verbirgt.
In einem meiner älteren Reviews stellte ich die Behauptung auf, dass es für jeden Handheld einen guten Puzzler geben sollte. Ubisoft untermauert meine Aussagen, indem sie zum zweiten Mal ein Lumines zum Launch eines Sony-Handhelds auf dem Markt bringen.
In einem meiner älteren Reviews stellte ich die Behauptung auf, dass es für jeden Handheld einen guten Puzzler geben sollte. Ubisoft untermauert meine Aussagen, indem sie zum zweiten Mal ein Lumines zum Launch eines Sony-Handhelds auf dem Markt bringen.
Nun kommen also auch Potter-Fans mit Cube in den Genuß einer Lizenzversoftung. Über das Thema ansich könnte man seitenlange Abhandlungen schreiben, interessant ist für uns aber sicherlich primär ob das Spiel etwas taugt oder eben nicht.
Nun kommen also auch Potter-Fans mit Cube in den Genuß einer Lizenzversoftung. Über das Thema ansich könnte man seitenlange Abhandlungen schreiben, interessant ist für uns aber sicherlich primär ob das Spiel etwas taugt oder eben nicht.
Rare! Seit dem guten alten Super Nintendo bedeuten diese Buchstaben für Nintendo-Jünger Spielspaßgranaten vom Feinsten. Leider ist es damit nun vorbei und die englische Software-Schmiede gehört nun zum Microsoft-Konzern. Doch ganz leise verschwindet die Firma nicht und hinterlässt den Gamecubelern noch einen echten Knaller zum Abschied. Warum die Abenteuer des Fox McLoud in mehreren Punkten die momentane Action-Adventure Referenz bildet erfahrt ihr auf den nächsten Seiten.
Rare! Seit dem guten alten Super Nintendo bedeuten diese Buchstaben für Nintendo-Jünger Spielspaßgranaten vom Feinsten. Leider ist es damit nun vorbei und die englische Software-Schmiede gehört nun zum Microsoft-Konzern. Doch ganz leise verschwindet die Firma nicht und hinterlässt den Gamecubelern noch einen echten Knaller zum Abschied. Warum die Abenteuer des Fox McLoud in mehreren Punkten die momentane Action-Adventure Referenz bildet erfahrt ihr auf den nächsten Seiten.
Die Kung-Fu Legende Bruce Lee kehrt zurück - diesmal allerdings auf Nintendo's Handheld. Nach dem einfach witzlosen X-Box Auftritt hielt sich die Begeisterung in der Redaktion zuerst in Grenzen, was sich aber als völlig ungerechtfertigt herausstellte - denn das Bruce Lee für unterwegs ist wirklich gelungen!
Die Kung-Fu Legende Bruce Lee kehrt zurück - diesmal allerdings auf Nintendo's Handheld. Nach dem einfach witzlosen X-Box Auftritt hielt sich die Begeisterung in der Redaktion zuerst in Grenzen, was sich aber als völlig ungerechtfertigt herausstellte - denn das Bruce Lee für unterwegs ist wirklich gelungen!
Basketballspiele für den Gamecube gibt es zwar nicht wie Sand am Meer, dafür sind die wenigen erhältlichen aber allesamt von recht guter bis exzellenter Qualität. Da hat es ein potenzieller Newcomer doch schon recht schwer einen freien Platz zu finden, weshalb wir NBA Street Vol. 2 von EA Sports zuerst nicht wirklich viel Erfolg einräumten. Doch auch Redakteure sind Menschen und NBA Street Vol. 2 tatsächlich ein wirklich gutes Spiel!
Basketballspiele für den Gamecube gibt es zwar nicht wie Sand am Meer, dafür sind die wenigen erhältlichen aber allesamt von recht guter bis exzellenter Qualität. Da hat es ein potenzieller Newcomer doch schon recht schwer einen freien Platz zu finden, weshalb wir NBA Street Vol. 2 von EA Sports zuerst nicht wirklich viel Erfolg einräumten. Doch auch Redakteure sind Menschen und NBA Street Vol. 2 tatsächlich ein wirklich gutes Spiel!
Shoot'em'up Fans dürfen Frohlocken! Endlich gibt es zu einem der ältesten Videospielgenre auch einen passenden Vertreter auf dem Gamecube. Allerdings handelt es sich dabei um keine Exklusiventwicklung, denn Dreamcast Jünger dürfen bereits seit Herbst 2002 die Laser glühen lassen....
Shoot'em'up Fans dürfen Frohlocken! Endlich gibt es zu einem der ältesten Videospielgenre auch einen passenden Vertreter auf dem Gamecube. Allerdings handelt es sich dabei um keine Exklusiventwicklung, denn Dreamcast Jünger dürfen bereits seit Herbst 2002 die Laser glühen lassen....