oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 91 - 10 von 962 Beiträgen
Modern Combat 2: Black Pegasus
Nach dem 2009 erschienenen Modern Combat: Sandstorm präsentiert uns Gameloft pünktlich zur kalten Jahreszeit den Nachfolger Modern Combat 2: Black Pegasus. Erfahrt bei uns alles über den zweiten Teil und nehmt den Krieg hinter feindlichen Linien auf...
NHL 11
19 Jahre sind eine Ewigkeit. Zumindest in der Videospielindustrie. Doch genau so lange beglückt Hersteller EA Sports uns Konsolenspieler bereits mit ihren Eishockeysimulationen. Seitdem hat sich viel getan - die begrenzten Fähigkeiten der damaligen 16-Bit Generation sind Konsolen mit der x-fachen Leistungsfähigkeit gewichen. Was damals niemand zu träumen wagte, ist mittlerweile Wirklichkeit. TV-Übertragung und Sportspiele sind optisch für den Laien kaum mehr zu unterscheiden. Da wird es für einen Hersteller wie EA Sports natürlich immer schwerer, dem Käufer mit jedem Update neue Kaufanreize zu bieten. Ob das bei NHL 11 für PS3 & Xbox360 geglückt ist?
NHL 11
19 Jahre sind eine Ewigkeit. Zumindest in der Videospielindustrie. Doch genau so lange beglückt Hersteller EA Sports uns Konsolenspieler bereits mit ihren Eishockeysimulationen. Seitdem hat sich viel getan - die begrenzten Fähigkeiten der damaligen 16-Bit Generation sind Konsolen mit der x-fachen Leistungsfähigkeit gewichen. Was damals niemand zu träumen wagte, ist mittlerweile Wirklichkeit. TV-Übertragung und Sportspiele sind optisch für den Laien kaum mehr zu unterscheiden. Da wird es für einen Hersteller wie EA Sports natürlich immer schwerer, dem Käufer mit jedem Update neue Kaufanreize zu bieten. Ob das bei NHL 11 für PS3 & Xbox360 geglückt ist?
EA Sports MMA
Nachdem sich THQs UFC Reihe bereits einen ordentlichen Namen gemacht und viele Anhänger gefunden hat, will nun auch EA etwas vom Kuchen der Ringprügler ab haben. Mit EA Sports MMA wagt sich das Entwicklerteam auf Neuland, greift dabei jedoch auf Altbewährtes zurück. Ob die Rechnung aufgeht, könnt ihr hier nachlesen.
EA Sports MMA
Nachdem sich THQs UFC Reihe bereits einen ordentlichen Namen gemacht und viele Anhänger gefunden hat, will nun auch EA etwas vom Kuchen der Ringprügler ab haben. Mit EA Sports MMA wagt sich das Entwicklerteam auf Neuland, greift dabei jedoch auf Altbewährtes zurück. Ob die Rechnung aufgeht, könnt ihr hier nachlesen.
Deathspank - Thongs of Virtue
Ron Gilberts Meisterwerk "Monkey Island" gehört wohl zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte. Das Point&Click Adventure im Episodenformat erschien seinerzeit auf dem PC, wurde mittlerweile auf verschiedene Konolen (darunter Wii und Xbox360) portiert und machte ihren Schöpfer weltbekannt. Im Juli dieses Jahres erschien mit Deathspank ein neuer Streich von Ron Gilbert auf PC, PSN und Xbox 360 Arcade. Das Hack & Slay mit RPG-Einlagen stieß auf viele Fans, die einzig die kurze Spielzeit bemängelten. Quasi als Reaktion darauf legte man jetzt - nur drei Monate später - mit Deathspank - Thongs of Virtue die Fortsetzung nach, die genau dort ansetzt, wo Teil 1 endet.
Deathspank - Thongs of Virtue
Ron Gilberts Meisterwerk "Monkey Island" gehört wohl zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte. Das Point&Click Adventure im Episodenformat erschien seinerzeit auf dem PC, wurde mittlerweile auf verschiedene Konolen (darunter Wii und Xbox360) portiert und machte ihren Schöpfer weltbekannt. Im Juli dieses Jahres erschien mit Deathspank ein neuer Streich von Ron Gilbert auf PC, PSN und Xbox 360 Arcade. Das Hack & Slay mit RPG-Einlagen stieß auf viele Fans, die einzig die kurze Spielzeit bemängelten. Quasi als Reaktion darauf legte man jetzt - nur drei Monate später - mit Deathspank - Thongs of Virtue die Fortsetzung nach, die genau dort ansetzt, wo Teil 1 endet.
Need for Speed: Hot Pursuit
Mit Need for Speed: Hot Pursuit versuchen Publisher Electronic Arts und Entwickler Criterion Games der mittlerweile leicht angestaubten NfS-Reihe neuen Glanz zu verschaffen. Wir haben uns in die heißesten Supersportwagen der Welt gesetzt und in wilden Verfolgungsjagden zwischen Speed-Racern und Cops herausgefunden, ob das Comeback gelungen ist…
Need for Speed: Hot Pursuit
Mit Need for Speed: Hot Pursuit versuchen Publisher Electronic Arts und Entwickler Criterion Games der mittlerweile leicht angestaubten NfS-Reihe neuen Glanz zu verschaffen. Wir haben uns in die heißesten Supersportwagen der Welt gesetzt und in wilden Verfolgungsjagden zwischen Speed-Racern und Cops herausgefunden, ob das Comeback gelungen ist…
Beebris SE Atari Jaguar
Wer hält Spielkonsolen am Leben, wenn die Hersteller ihre Geräte bereits vor langer Zeit aufgegeben haben, oder Bankrott gegangen sind? Engagierte Heimentwickler, welche mit der Plattform etwas verbinden, versorgen die kleine, aber eingeschworene Fanschar immer wieder mal mit neuer Software. Auf Atari-Plattformen hat Homebrew Tradition. Sowohl das berühmte VCS, als auch die Homecomputer, der Lynx und das letzte Gerät – der Jaguar – werden heute noch mehr oder weniger regelmäßig mit Software versorgt. Beebris SE für den Jaguar ist der „Debuttitel“ der Coding-Truppe Reboot…
Beebris SE Atari Jaguar
Wer hält Spielkonsolen am Leben, wenn die Hersteller ihre Geräte bereits vor langer Zeit aufgegeben haben, oder Bankrott gegangen sind? Engagierte Heimentwickler, welche mit der Plattform etwas verbinden, versorgen die kleine, aber eingeschworene Fanschar immer wieder mal mit neuer Software. Auf Atari-Plattformen hat Homebrew Tradition. Sowohl das berühmte VCS, als auch die Homecomputer, der Lynx und das letzte Gerät – der Jaguar – werden heute noch mehr oder weniger regelmäßig mit Software versorgt. Beebris SE für den Jaguar ist der „Debuttitel“ der Coding-Truppe Reboot…
Monopoly Streets
Für manche ist es heutzutage wohl kaum vorstellbar, doch vor 80 Jahren konnte man gänzlich ohne Videospiele eine Menge Spaß haben. 1933 erschien beispielsweise eins der bis heute beliebtesten Brettspiele, welches mittlerweile in 37 Sprachen in 103 Ländern verkauft wird. Die Rede ist natürlich von Monopoly, dem Klassiker schlechthin. Nach vielen Jahren der Abstinenz des berühmten Zylinder-tragenden Schnauzbartes kehrt Monopoly endlich mit Streets auf die Konsolen zurück. Ob das auch ein Grund zu Freude ist?
Monopoly Streets
Für manche ist es heutzutage wohl kaum vorstellbar, doch vor 80 Jahren konnte man gänzlich ohne Videospiele eine Menge Spaß haben. 1933 erschien beispielsweise eins der bis heute beliebtesten Brettspiele, welches mittlerweile in 37 Sprachen in 103 Ländern verkauft wird. Die Rede ist natürlich von Monopoly, dem Klassiker schlechthin. Nach vielen Jahren der Abstinenz des berühmten Zylinder-tragenden Schnauzbartes kehrt Monopoly endlich mit Streets auf die Konsolen zurück. Ob das auch ein Grund zu Freude ist?
Blokus
Für Freunde von gepflegten Brettspielabenden, sowie digitalen Puzzle Games dürfte Blokus bereits ein Begriff sein. Das preisgekrönte Brettspiel verzaubert Knobler nicht nur in Form des traditionellen Brettspiels oder als Puzzler auf iPhone, bzw. iPad und PSP, nein, jetzt ist es sogar im PSN Store erhältlich und zeigt, dass das Spielprinzip auch auf einer großen Konsole überzeugen kann.
Blokus
Für Freunde von gepflegten Brettspielabenden, sowie digitalen Puzzle Games dürfte Blokus bereits ein Begriff sein. Das preisgekrönte Brettspiel verzaubert Knobler nicht nur in Form des traditionellen Brettspiels oder als Puzzler auf iPhone, bzw. iPad und PSP, nein, jetzt ist es sogar im PSN Store erhältlich und zeigt, dass das Spielprinzip auch auf einer großen Konsole überzeugen kann.
Faery: Legends of Avalon
Wenn du Sagengestalten nicht magst, Feen für Hirngespinste hältst und Oberon für dich falsch geschriebene Schokolade ist, dann mach um Faery: Legends of Avalon einen großen Bogen. Denn der Titel ist all dies und mehr...
Faery: Legends of Avalon
Wenn du Sagengestalten nicht magst, Feen für Hirngespinste hältst und Oberon für dich falsch geschriebene Schokolade ist, dann mach um Faery: Legends of Avalon einen großen Bogen. Denn der Titel ist all dies und mehr...
NBA Jam
Das Unwort des Jahres 2011 steht jetzt schon fest: „Reboot“. Nahezu alles wird derzeit ge-rebootet. Ob es Spiderman im Kino ist, Star Trek oder auch Videospiel-Klassiker wie Devil May Cry. Eigentlich ist nichts mehr vor dem Neuauflagen-Wahn der Publisher sicher. Auch ein Klassiker der glorreichen Arcade-Tage der beginnenden 90er wird wieder aus der Mottenkiste ausgegraben: NBA Jam.
NBA Jam
Das Unwort des Jahres 2011 steht jetzt schon fest: „Reboot“. Nahezu alles wird derzeit ge-rebootet. Ob es Spiderman im Kino ist, Star Trek oder auch Videospiel-Klassiker wie Devil May Cry. Eigentlich ist nichts mehr vor dem Neuauflagen-Wahn der Publisher sicher. Auch ein Klassiker der glorreichen Arcade-Tage der beginnenden 90er wird wieder aus der Mottenkiste ausgegraben: NBA Jam.