

Nachdem Bandai im Vorfeld bereits zwei Shooter zur Thematik für die PS2 abgeliefert hatte, kam daraufhin dann der WonderSwan an die Reihe. Anders als auf der Sony Kiste ist das sich konsequent in seiner bösen Rolle bemühende Trio-Infernale aber in einem Rollenspiel zurück, dessen Story komplett neu geschrieben wurden. So gilt es im Auftrag der Göttin der Diebe, Claube, durch Betrügereien Geld zu sammeln, Schurken-Roboter zu bauen und die Reise bzw. den Kampf gegen die drei guten Roboter fortzuführen. Kenner der Serie werden dabei zahlreiche bekannte Charaktere unterwegs treffen, u. a. auch aus dem Anime-Nachfolger "Yattaman".


In klassischer RPG Perspektive durchlauft ihr dabei nach einer kurzen Einführung eine typische schwarz-weiße Rollenspielwelt, unterhaltet euch mit den Bewohnern, engagiert euch in traditionellen rundenbasierenden Kämpfen mit allerlei Gegnern und ärgert euch darüber, dass ihr mal wieder überhaupt nichts vom Modul mitbekommt. Zumindest sofern ihr des Japanischen immer noch nicht mächtig seid. :-)


Auch technisch kann das mit vollem Namen Time Bokan - Densetsu Buta Mo O Daterya Doronbou heißende Modul nach heutigen Gesichtspunkten überhaupt nicht überzeugen. Der fernöstlich inspirierte Sound mag dabei noch am vorzeigbarsten sein, grafisch wirds düster - und das in der Tat, denn einige der schwarz-weißen Locations sind doch etwas arg dunkel ausgefallen. Auch wurde merklich an Details gespart, Einrichtungen werden gern ein paar Dutzend Mal verwendet (spart natürlich Zeit und Aufwand) und zudem ist alles auch noch in einer winzigen Funzeloptik gehalten. Zwar lässt sich mit einer entsprechenden Lichtquelle immer noch alles erkennen, bei nicht optimal ausgeleuchtetem Screen wirds aber schnell undeutlich.
Time Bokan - Densetsu Buta Mo O Daterya Doronbou kriegt mal wieder keine Wertung, denn sowohl Story als auch Menüs sind komlett auf Japanisch gehalten - und zudem verdammt unübersichtlich. Doch selbst wenn ich alles verstehen könnte, würde mich dieses Modul nicht sehr lange reizen - dürftige Grafik, mittelmäßiger Sound und ein Spielablauf aus der Retorte. Vielleicht kann man als Fan der Serie über diese Unzulänglichkeiten hinwegsehen, alle anderen Gamer werden das Spiel aber wohl nach dem ersten Anspielen nur noch zu Deko-Zwecken ins Regal stellen.