Seit dem Gamecube habe ich mir jedes Nintendo System zum Start gekauft, bzw. vorbestellt. Sogar die Wii musste damals zum Launch her, obwohl die Konsole überall und von jedem belächelt wurde. Jetzt, so kurz vor dem Wii U Launch stehe ich Nintendos erster HD Konsole skeptisch gegenüber. Ich habe mir einfach viel mehr erhofft, vor allem viel mehr Power, aber die Specs reißen mich leider nicht vom Hocker. Vorbestellt habe ich sie mir nicht.
Ob ich sie mir zum Release am 30.11.12 kaufen werde? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht ... für mich erscheint zum Launch kein einziger Pflichttitel. Aber als Nintendo Jünger werde ich wahrscheinlich eh nicht die Finger von der WiiU lassen und zu meinem Fachgeschäft vor Ort fahren. Ich werde einfach mal spontan sein. So hin- und hergerissen, wie ich bei der Konsole bin, so hin- und hergerissen bin ich auch bei den Spielen. Mario, Rayman und ZombiU sehen gut aus, aber Systemseller sind sie für mich nicht. Hm, ich hab ein mulmiges Gefühl bei der Wii U. Hoffentlich völlig unangebracht ...
Wer hätte das gedacht: Der Release der Wii U erfolgt diesmal direkt nach dem US-Launch. Japan (8. Dezember) steht hinten an. Einfach grandios. Ob ich am Verkaufsstart die Premium-Edition in den Händen halten werde, entscheide ich kurzfristig. Fest steht: In der Wii U verbirgt sich einiges an Potenzial. Allem voran das originelle Wii U GamePad mit seinen attraktiven Bedienungsmöglichkeiten, dank 6.2-Zoll-Touchscreen. ZombiU macht davon ausgiebig Gebrauch - ob uns ein ebenso gutes Spiel erwartet, bezweifle ich aufgrund technischer Defizite stark. Schade um das eingestampfte »Killer Freaks from Outer Space«. Untote meuchelte ich mittlerweile zu Genüge.
Auf ein Wiedersehen mit Mario und Rayman in zeitgemäßer HD-Optik freut sich mein Spielerherz aber noch immer. Dennoch gibt es Gründe zum Meckern. Für wenig Begeisterung sorgen beispielsweise die Regions-Sperre und die Inkompatibilität zu alten GameCube-Titeln. Zudem stehen uns gegen Ende des Jahres auf Playstation 3 und Xbox 360 zahlreiche AAA-Titel ins Haus, welche die derzeitigen Konsolen an ihre Grenzen treiben. Es ist erstaunlich, was dank guter Programmierung auf »veralteter« Hardware herauszuholen ist. Black, God of War II (PS2) oder Perfect Dark (N64) demonstrieren dies ebenso formidabel, wie ein Uncharted 3 (PS3) oder ein Gears of War 3 auf der Xbox 360. Aufgrund dessen steht der nicht allzu leistungsfähigen Wii U ein harter Kampf bevor..
Auch ich stehe der Wii U eher verhaltend gegenüber und das, obwohl ich mich zu 50% als Nintendo-Fanboy sehe. Nur wieso? Kreativität liegt in den Augen des Betrachters. Auf dem Papier bringt die neue Hardware von Nintendo mit dem Tabletcontroller neue Möglichkeiten mit sich, obgleich ich das selbst noch nicht ausprobieren konnte. Deswegen hoffe ich, dass Nintendo vor dem Launch ein paar Demo-Konsolen aufstellt, damit meine Skepsis verschwindet. Ein anderes Problem ist das Image. Nintendo wollte mit der Wii U auch Hardcoregamer wieder ins Boot holen, doch die Japaner machen mit Nintendoland, was bei uns zusammen mit der Konsole erscheint, genau denselben Fehler, wie damals mit Wii-Sports. Hardcorezocker werden bei dieser Minispielsammlung wieder die Nase rümpfen und so bekommt die Konsole bereits zum Start das Kiddyimage aufgezwungen.
Ein anderes Problem ist der Third-Partysupport. Die Frage ist, ob externe Entwickler fähig sind, gute Spielerlebnisse auf die Konsole zu bringen. Die Playstation 3 mit ihrer schweren Architektur und dem Six Axxis Controller hat gezeigt, wie es falsch laufen kann. Die Unterstützung der Bewegungssteuerung war kaum vorhanden. Programmierer sind eben auch faul und suchen sich den schnellsten Weg um etwas auf einer Plattform abzuliefern. Die Frage ist, ob die Entwickler dazu bereit sind, den Sprung von der einfachen Steuerungsmechanik der Playstation 3 sowie Xbox360 auf die innovative Wii U zu wagen? Ich bezweifle es sehr. Zuguterletzt sind es die Starttitel, die mich stören. Heute besitzt wirklich jeder Zocker ein bis zwei Heimkonsolen und ist somit auch im Besitz von Mass Effect 3, Batman: Arkham City oder Darksiders II. Somit bietet Nintendo zum Launch nichts wirklich Neues und die eigentlichen Exklusivtitel wie ZombiU oder New Super Mario Bros. U sind einfach zu wenig. Jetzt werdet ihr euch bestimmt trotz meiner Skepsis fragen, ob ich mir die Konsole holen werde. Natürlich werde ich das tun, aber ob das zum Launchtag sein wird, weiß ich noch nicht.
Eine neue Nintendo Konsole kündigt sich an und natürlich werde ich versuchen, von Anfang an dabei zu sein. Und auch wenn ich die Skepsis und Kritik meiner Kollegen nachvollziehen kann, habe ich keine Zweifel, dass Nintendo wieder aller Welt beweisen wird, dass sie nicht umsonst eine der kreativsten Videospielfirmen derzeit ist. Das Konzept mit den Tablets klingt für mich hochinteressant und ich kann es kaum erwarten, die Controller endlich in der Hand zu halten. Das Startlineup überzeugt auch. Eine gelungene Mischung aus Casual- und Coretiteln. Besonders auf die Special Edition von Mass Effect 3 bin ich gespannt. Und auch, was danach an Games angekündigt ist, macht mir den Mund wässrig. Besser kann es eigentlich nicht werden.
Eigentlich habe ich keine Lust für alte Technik viel Geld zu bezahlen. Aber ich bin da einfach ein blauäugiger Konsument und kenne mich und auch meine Neugier. Entgegen aller Vorhaben stehe ich am ersten Tag im Geschäft und kaufe den Kram. Mit New Super Mario Bros Wii U (langsam wird der Titel ein Zungenbrecher, ZombieU (is Zombie, muss gekauft werden) und eventuell Rayman Legends. Dann wird zu Hause aufgebaut, 1-2 Tage gezockt und dann verstaubt es wie jede Nintendo-Konsole seit dem Gamecube. Aber das tut meine Vita auch und die habe ich zum Release gekauft. Nintendo könnte wohl auch einfach ohne Spiele ausliefern zum Start. Merken würde ich es kaum. Aber es ist neu, also muss man es haben. Man ist halt seit dem NES dabei...
Meine Erwartungen? Gering. Aber zumindest bin ich mir bei Nintendo sicher, dass ich meine Spiele online nicht aktivieren muss und die Hälfte Spiel als Download nachgeschoben wird. Und Achievements gibt´s aller Gerüchte nach auch, also hab ich zumindest einen geringen Anreiz zu zocken, ich oute mich, ich steh auf Achievements. Achja, das Tablet ist an sich auch ganz cool und löst meinen Jaguar-Controller als größtes Steuergerät auf meinem Wohnzimmertisch ab...
Es ist ein waghalsiger Schritt von Nintendo, wieder mit den beiden Konkurrenten im Konsolengeschäft mitmischen zu wollen. Bedenkt man, wie viele Probleme Big N mit dem Gamecube hatte, diesen zu etablieren, steht man der Veröffentlichung von der Wii U zweifellos skeptisch gegenüber. Dabei ist es durchaus ein logischer Schritt: Durch die geringen Produktionskosten der Wii konnte man den Gewinn nahezu maximieren und genau diese Reserven möchte Nintendo beim Start des Nachfolgers nutzen. Das merkt man allein schon an Exklusivrechten eines Bayonetta 2. Allerdings muss man im Hinterkopf behalten, dass dessen Vorgänger bei den Fans sehr gut ankam, von den Verkaufszahlen her aber eher ein kommerzieller Flop war.
Die Entwickler selbst zeigten sich von dem Gerät an sich sehr begeistert, da Spiele leicht portierbar seien und dennoch mit dem Game Tablet einige Freiheiten zulassen. Neben Bayonetta 2 sind bei den Releasetiteln kaum Exklusivspiele dabei. Zum einen haben wir ein ZombiU, das bisher noch nicht vollends überzeugen konnte, und ein New Super Mario Bros U, was auch nur wenig Neues bietet. Sicherlich werden in Zukunft eine Reihe Titel kommen, aber allein ein Pikmin 3 zum Start wäre super gewesen.
Ich konnte ja schon auf dem Post E3 Event in München probespielen und bin durchaus begeistert von dem Gerät. Allerdings muss ich hier noch dazusagen, dass ich bei der aktuellen Generation mit der Wii meine meisten Spielstunden verbracht hab, von daher freue ich mich auch auf der Wii U auf zahlreiche neue Spiele. Allein eine Ankündigung von Monster Hunter 3 Ultimate ist Grund genug für mich, die Konsole vorzubestellen. Also ich werde schon zum Start dabei sein.
Wii U - Ich habe die Hardware bei Nintendo bereits antesten dürfen und es ist sicherlich eine konsequente Weiterentwicklung des Vorgängers. Schaut man sich allerdings das Startdatum an und zu den Mitbewerbern, werden deren kommende Systeme in puncto Rechenleistung & Co. erneut einen nicht unerheblichen Vorsprung aufweisen. Natürlich ist der neue Wii U Controller ein spezielles Gerät, aber gerade am Start sind doch viele Titel, die man auf den anderen Konsolen bereits seit einem Jahr spielen kann. Persönlich bin ich traurig über den Wegfall der Gamecube Kompatibilität. So manchen Titel wie zum Beispiel Skies of Arcadia Legends möchte ich in Bälde mit meinen Kids angehen und das lieber mittels großem Flachbildschirm und 480p Möglichkeit der Wii.
Wenn die Wii U Einzug gehalten hat, muss die Wii hier alleine schon aus Platzgründen weichen. Dennoch bin ich gespannt, wie die neue Hardware einschlägt. Endlich Spiele in 1080p und aktueller Grafikpracht ist schon mal ein guter Anfang. Schaffen es die innovativen Köpfe bei Nintendo uns parallel zur Konkurrenz mit Titeln zu versorgen, die mehr als ein leicht erweiterter Clon von Playstation X & Xbox YXZ Spielen ist, könnte die Rechnung wieder aufgehen. Jetzt schon danke, dass die gesamte, alte Peripherie der Wii weiter zum Einsatz kommen kann!