E-Jagfest 2006 im Test

Jaguar

Have you played Atari today? … Diese Frage kann man heute sicherlich mit einem klaren ja beantworten, fand doch am Samstag den 04.11.2006 im Bischofshof in Kaarst das E-Jagfest 2006 statt. Atari Jünger aus ganz Deutschland und sogar den umliegenden Nachbarländern fanden sich in Kaarst ein, um eine Legende wieder aufleben zu lassen.

Event-E-Jagfest-2006-1So wurde bereits im Vorfeld über zwei neue Releases für den Atari Jaguar gesprochen, die schließlich auf dem E-Jagfest der kaufwütigen Meute angeboten wurden. Zum einen wurde von Matthias Domin Double Feature Vol. 1 präsentiert, dass gleich zwei komplette Spiele beinhaltete. connectTHEM und Reversi, zwei Brettspielklassiker in optisch stark aufgebohrter Fassung.

Der zweite Release war Lars „Starcat“ Hannigs Lost Treasures, welches über 30 mehr oder weniger fortgeschrittene Projekte der letzten 7 Jahre beinhaltete. Leute die schon immer mal wissen wollten, wie sich damalige Ankündigungen wie z.B. Star Alliance entwickelt haben bzw. wie sie endeten, kamen hier voll auf ihre Kosten.

Ebenfalls wurden die beiden VCS Homebrew Spiele Raster Fahndung und Encaved vorgestellt und einige wackere Gamer versuchten sich sogar an E.T. für den Atari 2600.

Nachdem natürlich viel gefachsimpelt wurde und einiges an raren Softwareperlen angezockt wurde, kamen die obligatorischen Game Contests zum Zuge. Zuerst wurde Checkered Flag auf dem Atari Lynx per Comlynx gespielt, wobei sich der Schreiber dieser Zeilen überraschend auf den 2. Platz in der Gesamtwertung setzen konnte, obwohl er das Spiel zuvor erst ein einziges Mal gespielt hatte.

Event-E-Jagfest-2006-2Danach hielt das Grauen Einzug auf dem E-Jagfest und nur die härtesten der Harten trauten sich an den bevorstehenden Kasumi Ninja Wettbewerb auf dem Atari Jaguar. 17 tapfere Kämpfer traten an um am Ende den Sieger zu küren.

Für die harten Anstrengungen und ihr Durchhaltevermögen wurden die Gewinner gut entlohnt, denn Mr. Atari spendete einen E.T. Aufsteller von Atari, Starcat ein Exemplar von Lost Treasures und Matthias Domin ein Exemplar seines Double Features.

Leider lichteten sich im Anschluss die Besucherreihen doch recht schnell, da viele von weit her kamen und noch eine lange Heimreise vor sich hatten. Eines der späten Highlights war dann kurz vor Schluß noch das Tron Spiel von Mad Butcher für den guten alten Atari Falcon. Mit acht Mann gleichzeitig schoss der Multiplayerspaß in ungeahnte Höhen, als in bester „Tron“ Manier versucht wurde den Gegner einzukesseln und ihm die Wege abzuschneiden. Hier wäre es löblich wenn dieser vielversprechende Titel auch den Weg auf den Jaguar finden würde, denn Multiplayertitel kann die Raubkatze gut gebrauchen!

Anschließend wurde noch eine kleine Runde BattleSphere im Netzwerk gespielt und dann schlossen sich auch langsam schon die Tore des E-Jagfest 2006. Dennoch - es hat sich auf jeden Fall gelohnt und es bleibt zu hoffen, dass es auch 2007 wieder heißt: Do The Math!
 

Vielen Dank an Lars Hannig und Björn Baranski für die tolle Organisation!

 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Und hier ist Heikos Bericht zu dem Event damals. E-Jagfest 2006 Have you played Atari today? … Diese Frage kann man heute sicherlich mit einem klaren ja beantworten, fand doch am Samstag den 04.11.2006 im Bischofshof in Kaarst das E-Jagfest 2006 statt. Atari Jünger aus ganz...

  • von kingcar:

    Morgen gehts los :liebe: ab 17uhr is einlass...

  • von CD-i:

    ne in diesem leben schaffst es wohl net mehr. aber wie wäre es, wenn wir einfach beim nächsten mal das treffen bei dir machen. so mit 10 leute in deine studentenbude ...

Insgesamt 151 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen