ARTIKEL FINDEN

Filter 1
Filter 2
Sortierung

Durchsuche die neXGam Datenbank. Kombiniere einfach die Tags nach deinen Wünschen und erhalte sofort das zugeschnittene Suchergebnis.

9822 Ergebnisse gefunden

Kirby's Dream Land 2

Kirby’s Dream Land 2 erschien 1995 für den GameBoy und läutete damit eine neue Ära in der Historie des pinkfarbenen Helden ein. Die Geschichte des Titels ist schnell erzählt: Die Regenbogenbrücken, die seine Heimat, die Regenbogeninseln, miteinander verbinden, wurden von dem hinterhältigen Dark Matter gestohlen. Da dies natürlich nicht geht, macht sich der Protagonist mit drei neuen Freunden auf, um das Dream Land zu retten.

[Kolumne] Moderne Technologie = Spielspaß?

Könnt Ihr Euch noch an jene Zeiten erinnern, als man nach einem harten Schul- oder Arbeitstag das heimische Wohnzimmer betreten hatte und dann gemütlich Mario Bros. auf seinem Atari VCS 2600 oder Dig Dug auf dem C64 zockte. Ich verwette meinen Altenteil, daß für die Mehrheit unter Euch damals der Spielspaß eindeutig im Vordergrund stand. Über Grafik und Sound wagte man kaum Aussagen zu treffen, geschweige denn über den technischen Background der Software.

This is Football 2005

Über mangelnde Konkurrenz kann sich Sony's ambitioniertes Fußballprojekt wahrlich nicht beklagen. Sind mit Fifa Football 2005 und Pro Evolution Soccer 4 doch gleich zwei sehr gute Produkte auf dem Markt. Trotzdem gibt man sich bei Sony kämpferisch und veröffentlicht auch in diesem Jahr die neueste Version des hauseigenen Fußballgames...

Zelda: The Minish Cap

Solche Evergreens wie Mario oder Zelda verkaufen sich einfach immer gut. Dies hat man auch bei Nintendo erkannt und veröffentlicht nun pünktlich zum lukrativen Weihnachtsgeschäfts einen neuen Zelda Teil auf dem GBA. Wir haben uns die neuen Abenteuer des jungen Link mal genau angesehen...

Full Spectrum Warrior

Taktik-Shooter sind nach wie vor der Renner auf unser aller Festplatten. Sei es Tom Clancy's Rainbow Six, Söldner: Secret Wars oder Hidden&Dangerous: sie alle kämpfen und kämpften um den Genrethron

Game & Watch Gallery 2

Die Game&Watch-Geräte (erstmals erschienen 1977) symbolisieren Nintendos gelungenen Einstieg ins Videospielgeschäft. Die Minispiel-Serie verbuchte mit Titeln wie Mario Bros., Donkey Kong oder Octopus große Erfolge. Kein Wunder also, dass Nintendo einige der damaligen Hits mit der Game & Watch Gallery 2 in überarbeiteter Form auf den Game Boy (Color) bringt. Wie sich die Oldie-Sammlung im Vergleich zu aktuellen Titeln schlägt, lest ihr in unserem Review!

DJ: Decks & Fx

Sonys Innovationen rüttelten in den letzten Monaten den Videospielemarkt gehörig auf. Ob Eye Toy oder Singstar, diese Produkte sind zum Erfolg verdammt gewesen. Nun packt Sony noch einen drauf mit einer neuartigen Musiksoftware. Das ganze hört sich alt an? Weit gefehlt! Während andere "Musikspiele" darauf ausgelegt waren seinen eigenen Hit zu kreieren, geht man mit DJ: Decks & Fx in eine andere Richtung. Hier wird ein komplettes DJ Deck mit Plattenspieler, Mischpult und allem was dazu gehört emuliert. Ob die Software nur für Profis oder auch für Einsteiger geeignet ist, erfahrt ihr hier.

Harvest Moon

In den meisten der 16-Bit Rollenspiele kannte man sich selbst bisher eigentlich immer nur als junger, ambitionierter Weltretter. Entwickler Natsume machte damit Schluß und schuf ein ganz neues Szenario...

Wechseltrick: Importe auf der PSX spielen

Mit ein wenig Tricksen ist es möglich, Importgames auch ohne Chip-Umbau auf der PSone laufen zu lassen. Sofern eure gute alte PSone eine Seriennummer unter sechs Millionen besitzt. Alle später produzierten Geräte verweigern die Mitarbeit. Solltet ihr noch im Besitz eines älteren Modells sein, so probiert doch mal folgenden Trick aus:

Castlevania

Ein furchtloser Belmont der auszieht, um dem Bösen Mores zu lehren. Beileibe keine Seltenheit mehr, schließlich hat die weitverzweigte Familie über die Jahre hinweg sogar auf eher exotischen Geräten (z. B. PC-Engine, MSX) eine Heimat gefunden. Die ersten Schritte ging der Clan aber seinerzeit auf dem NES und so wollen wir uns heute mal dem ersten Teil der Reihe widmen!

Hidden & Dangerous 2: Sabre Squadron

Nur allzu zahlreich drängten sie 2003 und 2004 auf den Markt. Die Rede ist von den Ego-Shootern mit 2. Weltkrieg Szenario und auch für das kommende Jahr ist keine Änderung in Sicht. Einer dieser Titel ist Hidden & Dangerous 2, daß bereits auf einen erfolgreichen ersten Teil zurücksehen kann. Jetzt veröffentlicht Take 2 das Addon zum Spiel und verspricht neues Futter für alle alliierten Hobbysoldaten...

Phantasy Star II

Die Phantasy Star Saga ist eines der Markenzeichens SEGAs und entführt die Spieler in eine Science-Fiction Welt mit einer Story, die einen förmlich dazu zwingt, das Spiel bis zum Ende durchzuspielen und auf keinen Fall das Joypad vorher aus der Hand zu legen. Schon der erste Teil auf dem Master System konnte die Kritiker und RPG-Fans durch seine mitreißende Geschichte und die damals sehr guten Grafiken begeistern. Fast genau ein Jahr nach diesem Beginn einer sehr erfolgreichen Serie lieferte SEGA den Mega Drive Besitzern einen Nachfolger, dessen Umfang merklich angewachsen war.

Vietcong: Purple Haze

In den letzten Monaten haben wir so einige davon gesehen. Die Rede ist nicht von der Schleichspiel Schwemme auf Konsolen, sondern vielmehr von den Vietnamkriegs-Shootern. Als einer der letzten schickt Entwickler Gathering nun über Take 2 die PC-Adaption von Vietcong: Purple Haze in den Dschungel...

Nintendo DS: Der GBA Nachfolger ist da

Nachdem Nintendo mit dem GameBoy Advance und dem Nachfolgemodell GameBoy Advance SP mal wieder die absolute Führung auf dem Handheldmarkt übernommen hatte, wurden Ende 2003 die ersten Stimmen über ein neues, tragbares System aus dem Hause der Mario-Väter laut. Während mehrerer Monate gab Präsident Satoru Iwata immer wieder kleine Informationen über das System bekannt, mit dem Nintendo in 2004 den Handheld-Markt revolutionieren möchte. Die Fachpresse grübelte und sämtliche Vorahnungen stellten sich als falsch heraus, als Iwata am 20. Januar 2004 das neue Projekt offiziell ankündigte.

Battle Arena Toshinden 2

Zeitgleich mit den 32-Bit Konsolen aus dem Hause SEGA und Sony begannen auch die 3D-Prügler immens an Popularität zu gewinnen. Und was dereinst in der Spielhalle anfing, fand jetzt seinen Weg auf PSX und Saturn.

Tony Hawk Underground 2

Na, Hand aufs Herz - an welchen Titel denkt ihr zuerst, wenn ihr vom "Genre Funsportspiele" hört? Eben, Altmeister Tony Hawk der wohl wie kein zweiter für den kometenhaften Aufstieg dieses Genres verantwortlich gemacht werden kann. Und auch wenn die Popularität dieser Games mittlerweile wieder etwas abgenommen hat, so erfreut sich Tony immernoch einer treuen und festen Fangemeinde.

Dynasty Warriors 4 Empires

So langsam gewinnt man doch fast den Eindruck, daß es Überhand nimmt. Es vergeht ja kaum ein halbes Jahr, in dem nicht schon wieder ein neuer Dynasty Warriors Teil erscheint. Dabei handelt es sich aber leider zumeist nur um billige Aufgüße, die sich aber wohl bei den Fans verkaufen - sonst würde man sie ja nicht veröffentlichen. Dynasty Warriors 4 Empires ist wieder so ein Titel und ich war als Fan der Reihe beim Testen doch schon sehr auf die Neuerungen gespannt.

Rome - Total War

Es ist ein Teufelskreis! Ich muss doch noch die iberische Halbinsel unter einer Flagge vereinen, aber von alleine wird der Test auch nicht fertig, also müssen meine Truppen auf mich warten. Ein Tag Pause tut den auch mal ganz gut. Denn das, wofür die Herrscher damals Jahrhunderte brauchten, macht man hier nicht mal eben so mit wenigen Mausklicks! Jedoch bezweifle ich, dass die Damen und Herren dabei soviel Spaß gehabt haben wie unser eins bei ROME - Total War. Wir schlüpfen hier in die Rolle eines einflussreichen römischen Familienoberhauptes samt eigener Armee, unterwegs um mit seinen Verbündeten andere Ländereien einzunehmen, Schlachten zu schlagen, Städte blühen zu lassen und zum Schluss Imperator zu werden! Das Spiel beginnt im Jahre 270 v. Chr. mit zwei Provinzen und mehr oder weniger glücklichen Einwohnern.

Top Spin

Segas "Virtua Tennis" war für lange Zeit der Vorzeigetitel in Sachen Tennissimulationen. Dies änderte sich schlagartig, als Microsoft Ende letzten Jahres Top Spin für die Xbox veröffentlichte, der Titel konnte vorallem durch das ausgefeilte Gameplay und den tollen Online-Modus überzeugen. Nun, 1 Jahr später, setzt Publisher Atari das Spiel auch für den PC um. In unserem ausführlichen Review erfahrt ihr, ob sich die lange Wartezeit für PC-User gelohnt hat.