Final Fantasy IV Wonderswan im Test

WonderSwan

Squaresoft beließ es nicht nur bei schnöden Ankündigungen. Zu kommerziellen Lebzeiten des WonderSwan ließen die Japaner praktisch Taten sprechen und veröffentlichten peu-a-peu immer neue Klassiker der äußerst populären Final Fantasy Reihe. Nachdem Teil 1 & 2 ihre Fans gefunden hatten, kam kurz vor Zapfenstreich auch noch Nummer IV in einer für den Handheld aufpolierten Fassung auf den Markt...

Final_Fantasy_IV_11Die Umsetzung orientiert sich an der PS1-Version, verzichtet jedoch auf die Intro-Videos. Ebenso wurde die Auflösung reduziert und die Musik downgesampelt, passend zu den Fähigkeiten des WonderSwan. Dafür verbesserte Square die Sprites und die Hintergründe und um mehr Details ergänzt. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels ist nochmal komplett anders, als der aus den Vorgänger-Varianten.

Storytechnisch dreht sich alles um mächtige Kristalle und den ewigen Kampf Gut gegen Böse, bei welchem ihr in der Haut von Held Cecil natürlich erneut einmal für die gute Sache ins Feld zieht. Waschechte Fans der Serie schätzen diesen Teil der Reihe besonders aufgrund seiner geschickt inszenierten Charakterentwicklungen.

Final_Fantasy_IV_2Europäische Wonderswan-Besitzer werden indes nicht viel von diesem designtechnischen Glanzstück mitbekommen, denn - wer hätte es gedacht - abermals sind sämtliche Textpassagen als ebenso die relevanten Optionen in astreinem Japanisch gehalten. Wer die deutsche oder zumindest englischsprachige Version also nicht zufällig in- und auswendig kennt, wird hier nur per altbekannten Try & Error Prinzip Fortschritte erzielen können. Alternativ lässt sich natürlich ebenfalls eine Komplettlösung aus dem www herunterladen, nur ob damit Freude aufkommen will?

Denn selbst für die absoluten Cracks der Reihe lohnt ein Kauf, abgesehen vom Sammleraspekt, kaum. Erwartungsgemäß wurde sowohl an Story und Charakteren als auch am markanten Kampfsystem nichts verändert. Bloß das komplette Spiel eben nochmal in klein, was japanische Herzen höher schlagen lässt - uns Europäer aber höchstens um eine weitere Enttäuschung bereichert.

Sebastian meint:

Sebastian

Für Otto K. aus Wanne-Eickel leider ebenso schwer spielbar wie schon die anderen Verwandten der FF-Reihe. Wer folglich nicht zwangsläufig auf eine komplette WonderSwan Sammlung hinarbeitet oder die Story auswendig kennt, kann diesen Titel getrost seinem Ebay-Schicksal überlassen.

Positiv

  • Final Fantasy für unterwegs
  • Erheblich aufgemöbelte Optik
  • Phantastischer Sound

Negativ

  • Story unverständlich
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Final Fantasy IV Wonderswan Daten
Genre Rollenspiel
Spieleranzahl 1
Regionalcode NTSC_Jap
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2002-03-28
Vermarkter Square Enix
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen