Die Wrestlinggames der WWF waren auf dem NES in Amerika äußerst beliebt, aber hinkten in Sachen Präsentation hinterher. Das sollte sich ändern, weil doch das Super Nintendo technisch ein ganz anderes Kaliber als sein kleiner Bruder war! Zum Start des Super Nintendos protzte Acclaim/Lijn mit dem neuesten Werk: WWF Super Wrestlemania sollte das Wrestling auf der Heimkonsole revolutionieren.
Beim neuesten Einstand der Muskelberge gaben sich Wrestlinggrössen wie Hulk Hogan, Jake ’’The Snake’’ Roberts, The Undertaker, Sid Justice, ’’Macho Man’’ Randy Savage, ’’The Million Dollar Man’’ Ted Dibiase und die beiden Tag-Teams Natural Disaster (Earthquake, Typhoon) und Legion of Doom (Hawk, Animal) die Hand. Wrestlingfans der ersten Stunde werden diese Namen noch bestens in Erinnerung haben, viele von uns wuchsen mit diesen so bizarren Charakteren auf.
Die Problematik: Ist die Vorfreude im Auswahlbildschirm noch groß, weil man denkt, dass gleich eine wilde Keilerei mit acht Leuten im Ring stattfindet, beginnt nach der Ankündigung des Ringrichters die Ernüchterung.
In der Arena angekommen stehen sich nur zwei Wrestler gegenüber, während der Rest außerhalb darauf wartet, mittels Abklatschen eingewechselt zu werden. Teamattacken, wie man es aus den Shows der WWF kennt, gibt es nicht. Sobald einer eurer Teamkollegen gepinnt wird, kommt dann Nummer Drei bzw. Vier des Teams zum Zug. Die Action selbst kann man als reichlich nüchtern bezeichnen. So spannend, wie das TV-Original damals war, die Keilereien waren und sind es nicht.
Weiteres Ärgernis: Wird ein schwer angeschlagener Teamkollege ausgewechselt, füllt sich sein Lebensbalken draußen nicht wieder auf. Warum!? Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, zeigt sich die erste Generation der 16 Bit-Wrestlinggames grafisch und soundtechnisch sehr zurückhaltend. Die Grafiken und Animationen der Wrestler liegen weit hinter den Möglichkeiten der SNES Konsole und das ewige Rauschen während der Kämpfe hinterlässt nicht gerade einen positiven, bleibenden Eindruck.
Unser Let's Play-Video zu WWF Super Wrestlemania
Tja! Gutes Potential, das leider mangels Handhabung verschenkt wird. Ich glaube Lijn hat mit ihrem ersten Werk für das Super Nintendo die Käufer eher abgeschreckt als begeistert. In keinem Punkt kann sich WWF Super Wrestlemania als echtes 16 Bit-Game behaupten. Angefangen vom schwachen Sound über die müden Animationen der Wrestler sowie den fehlenden 4-Spielermodus kann mich WWF Super Wrestlemania nicht begeistern. Unentschlossene Käufer sollten zu WWF Royal Rumble greifen, das spielerisch und technisch eine bessere Figur macht.