Demons Crest im Test

SNES
Das Capcom eine traditionsbewusste Spielfirma ist weiß wohl jeder seit Street Fighter II oder Resident Evil. Neben besagten Titel gab es aber auch noch eine andere Serie die ihre Wurzeln auf dem Gameboy hat.


Die Vorgeschichte wird in einem kleinen Intro erzählt...


Die Geschichte von Demons Crest dreht sich um sechs magische Steine, die laut einer Legende vom Himmel gefallen sind und die Macht von Feuer, Erde, Luft, Wasser, Zeit und Himmel beherbergen. Im Land der Menschen und der Gargoyles ist zeitweilig Krieg ausgebrochen wegen dieser Steine. Der Gargoyle Red Demon hat es nach langen Kämpfen geschafft die sechs Steine endlich sein Eigen nennen zu dürfen. Doch sein Glück währt nicht lange und schon krallt sich der böse Demon Dragon die sechs Klunker.. Fortan durchstreift ihr das Land der Dämonen auf der Suche nach den Steinen. Am Anfang des Spiels seid ihr in einer Art Arena gefangen, in der euch ein großer Drache ans Leder möchte.



Bisschen ungleich meint ihr?


Habt ihr ihn besiegt, geht es raus in die weite Welt um die Arbeit vom Red Demon zu vollenden. Und so springt und fliegt ihr euch durch die Level und so mancher Untote oder Dämon möchte von euch ins Jenseits befördert werden. So ist es euch möglich in der realen Gestalt vom Red Demon an Wänden zu haften.

Insgesamt müsst ihr 7 Level durchlaufen, die ihr mittels Mode-7 Karte frei anwählen könnt. Habt ihr eine bestimmte Location ausgesucht, wie z.B. eine Dschungellandschaft oder eine Kirche müsst ihr euer Geschick am Joypad beweisen. So erlernt der Red Demon unterwegs fünf Schussarten um den Gegner zu Leibe zu rücken. Habt ihr ein Ende des Levels erreicht, erwartet euch immer ein Obergegner den es zu besiegen gilt. Wer mit der richtigen Taktik und Schußart dem Oberfiesling ein Ende bereitet, erhält dann als Belohnung einen der hartumkämpften Steine. Mittels dieser Steine könnt ihr zudem das Aussehen und die Fähigkeiten von Red Demon verändern. Genauer gesagt lassen sich Dämonenformen entsprechend des jeweiligen Elements annehmen - ein Erddämon ist beispielsweise unglaublich stark und kann weit springen. Der Wasserdämonen fühlt sich hingegen im feuten Nass zu Hause.



In Mode 7 von Fall zu Fall...


Da alle Level von Anfang an zu betreten sind werdet ihr aber schnell an gewisse Grenzen kommen, wo die richtige Gestalt zum weiterkommen erforderlich ist. Auch viele Endgegner sind eigentlich fast nur in einer bestimmten Form zu besiegen. Levels, die man vorher schon besucht hatte, sollte man also nach gewisser Zeit nochmals ins Auge fassen.

Um das Actionpaket abzurunden wurde dem Spiel auch noch ein Hauch Adventure spendiert, indem man in Shops oder bei Wahrsagern sein gesammeltes Geld an den Mann bringen kann. Das gekonnt gute Leveldesign von Demons Crest wird von der genialen Grafik untermauert. So wird eine phantastische und düstere Umgebungsgrafik geboten mit wunderschönen Farben. Auch das Charakterdesign ist wunderbar gestaltet und weist viele nette Animationen auf. Als einen persönlichen Höhepunkte bei Demons Crest sehe ich zudem den Soundtrack, der vorallem durch seine Orgelmusik vollkommen überzeugt und echt ein paar Ohrwürmer vorweist.



Der hier schreit praktisch nach Abkühlung...

Dominic meint:

Dominic

Demons Crest ist ein Action-Jump’n Run der oberen Klasse mit einer tollen Präsentation. Trotzdem sind auch ein paar Macken zu bemängeln. Der Schwierigkeitsgrad von Demons Crest kann Neulinge überfodern, die dann vor lauter Frust das Gamepad in die Ecke werfen. Dazu kommt noch das keine richtigen Checkpoints vorhanden sind. Immerhin kann man aber dank Passwortsystem genau da weitermachen, wo man vorher aufgehört hat. Actionfans mit dem Drang zu etwas Mystic werden bei Demons Crest jedenfalls sofort Freundenspründe machen. 

Positiv

  • Präsentation auf hohem Niveau
  • Verschiedene Fähigkeiten
  • Gutes Setting

Negativ

  • Hoher Schwierigkeitsgrad
  • Keine Checkpoints
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Demons Crest Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit April 1995
Vermarkter Nintendo
Wertung 7.9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen