
Zur Story: nachdem unser megacooler Rapper Parappa einen Gutschein für 100 Jahre Nudeln gewonnen hat, hängen diese ihm nach einiger Zeit schon zum Halse heraus. Das ganze eskaliert schließlich, als Parappas Freundin, die auf den Namen Sunny Funny hört, ihm ein Riesenberg Nudeln vorsetzt. Beide streiten sich und Sunny Funny ist daraufhin zutiefst verärgert über Parappa. Zu allem Überfluss will die diabolische Nudel-Gang alle Lebensmittel mittels einer Spezialwaffe in Nudeln verwandeln. Unser rappender Hund hat also nun zwei Probleme: er möchte das Herz seiner Liebsten zurückzuerobern und muss sich zudem in neun verschiedenen Stages dieser Gang stellen. Auf jeden Fall ist die Story sehr originell! ,,,-)
Das Gameplay ist ziemlich simpel gestrickt: in den einzelnen Levels stellt sich Parappa verschiedenen Charakteren, die ich etwas vorrappen. Es gilt nun möglichst exakt die Vorlagen Eurer Kontrahenten nachzurappen, ähnlich wie in Space Channel 5. Erleichternd kommt hinzu, dass die zu drückenden Symbole in einer Leiste angezeigt werden. Es muss unbedingt darauf geachtet werden diese im richtige Takt zu kopieren. Ein bisschen Rhythmusgefühl ist also schon vonnöten. Je besser Euer Timing ist, desto besser fällt Eure Endwertung aus, die mindestens gut sein muss, um den Level passieren zu können. Zwischen den einzelnen Levels tauchen zudem kleine Bonusspielchen auf, mit der man wohl die an sich schon recht kurze Spielzeit etwas vergrößern wollte.

Zusätzlich gibt es vor jedem Level ein kleines Training, welches Euch auf diesen besser vorbereiten soll. Ist ein Level erfolgreich absolviert werden könnt Ihr diesen für ein Battlerap gegen einen menschlichen oder computergesteuerten Gegenspieler heran ziehen. Tja, und bald schon ist das Spiel durchgespielt. Magere vier Stunden benötigt der Otto-Normal Spieler um das Game zu beenden. Die jüngeren Zocker werden wohl länger Spaß an dem Titel haben.
Wo bleibt da die Langzeitmotivation? Diesbezüglich steht Parappa the Rapper 2 dem Kollegen Space Channel 5 in nichts nach: geneigte Zocker können Ihr Timing in den einzelnen Levels verbessern, ansonsten ist die Luft spätestens nach Perfektionierung des Timings in den einzelnen Stage raus.


Grafisch ist Parappa the Rapper 2 ein zweischneidiges Schwert: einerseits ist der hübsche Grafikstil eine Dimension für sich, andererseits scheint man sich nicht sehr bemüht zu haben, dessen Qualität nach den PSone - Vorgängern zu erhöhen. So sieht Parappa the Rapper 2 den Vorgängern sehr ähnlich. Von musikalischer Seite gibt es wenig zu meckern. Die Rapper unter Euch werden mit den stimmigen Raps Spaß haben: die gehen einfach krass ab, um es in 'Rapdeutsch' zu sagen ,,,-)
Fans der PSone Vorgänger können bedenkenlos zugreifen, das simple Gameplay ist erneut recht fesselnd, auch wenn das Vergnügen leider sehr kurzweilig ist. Hier hätte man deutlich mehr für sein Geld erwarten können. Allen anderen empfehle ich ein ausgiebiges Probespiel. Denn wie die meisten Titel dieser Sparte dürfte Parappa the Rapper 2 nicht jedermanns Geschmack entsprechen. War ja auch bei Space Channel 5 oder Rez nicht anders. Meiner Meinung nach dürften die jüngeren Spieler unter Euch mit Parappa the Rapper 2 am besten bedient sein. Das Gameplay stellt eine nicht allzu große Herausforderung für passionierte Profizocker dar, eher schon für Anfänger, die mit diesem Titel diesbezüglich ihre helle Freude haben werden. Parappa the Rapper ist kult. Schade um diese gravierenden Mankos, dann könnte Sony wahrscheinlich deutlich mehr Exemplar dieses Titels absetzen, was dieser Exot auf alle Fälle verdient hat. Denn Spaß macht dieser Titel allemal, wenn auch leider nur für kurze Zeit. Und jetzt entschuldigt mich, der Rap ruft!