Lost Magic im Test

Nintendo DS
Rollenspiele sind auf allen Systemen gern gesehen. Auch Taito versucht sich auf dem Nintendo DS mit einem Spiel dieser Art und wirbt vollmundig auf der Verpackung, das es eine neue Art von Rollenspiel sei. Wir gingen der Sache natürlich prompt auf den Grund und hier könnt ihr das Ergebnis unserer Recherchen bewundern.

Unser Held

Ubi Soft haben wir zu verdanken, dass es das Spiel auch nach Deutschland geschafft hat. Hauptcharakter von Lost Magic ist der vierzehnjährige Isaac, der ungewollt in ein großes Abenteuer gerät. Nachdem gewaltige Monsterhorden über die Welt hereinbrachen und die Stadt verwüstet wurde, in der er lebte, wurde er bei der Flucht aus der Stadt von seinen Eltern getrennt. Aufgenommen von einer alten Zauberin, die tief im Wald lebt, wird er von ihr gelehrt mit Magie umzugehen. Genau hier treten wir in Aktion..



Aller Anfang ist leicht..


Schuld an diesen einfallenden Monsterhorden ist eine nette Dame, die bekannt ist als die Diva des Zwielichts. Sie war eine der sieben Weisen, die mit ihren Zauberstäben die Weltordnung aufrechterhalten sollten. Doch da sie den Glauben an die Menschen verlor, kehrte sie ihnen den Rücken zu und beschwor Monster um die Menschheit zu vernichten. Ihr Ziel ist es nun die Stäbe der sieben Weisen an sich zu reißen, um die Welt neu formen zu können. Doch ein Zauberstab fehlt ihr noch, der des Bischofs des weißen Lichts. Wer eins und eins zusammenzählen kann, wird sich wohl denken können wer diesen Stab in seinem Besitz hat. ,,,)

Das Spiel beginnt mit einem kleinen Tutorial. Hier werden wir von unserer Meisterin gelehrt, wie wir grundlegende Zauber nutzen können. Hier werden natürlich die Vorzüge des DS ausgenutzt, denn diese Zauber werden nicht in einem Menü ausgewählt sondern es werden die Runen auf dem Touchscreen gezeichnet. Man hält hierbei die linke Schultertaste gedrückt und zeichnet auf dem erscheinenden Pentagramm nun die richtige Rune auf dem Touchscreen auf. Da sicher nicht jeder alle Runen im Kopf behalten wird, werden diese noch auf dem oberen Bildschirm angezeigt.



Auch die ersten Gegner sind ein Kinderspiel


Die Palette an Zaubern reicht hierbei von den vier Elementen bis zu Licht und Schattenzauber. So kann man Heilsprüche und Angriffszauber, sowie Schutzzauber und auch Sprüche sprechen um Monster einzufangen. Diese können dann im nächsten Gefecht als Bodyguards benutzt werden. Auch für die Bewegung der Einheiten wird der Touchscreen benutzt. Einmal die Einheit angetippt und dann einfach an die Stelle tippen zu der die Einheit gehen soll. Man muss allerdings bedenken, dass die Einheiten immer den direkten Weg wählen. Wenn also ein Baum im Weg ist, rennen sie auch zielsicher gegen diesen. Das kann vor allem im Eifer des Gefechts etwas nervig werden, da man während des Kampfes schon genügend Probleme hat.

Der Hauptteil des Spiels beschränkt sich auf Echtzeitkämpfe. Nach den ersten zwei recht einfachen Gefechten steigt der Schwierigkeitsgrad sehr steil an. So hat man das Problem, dass während des Aufzeichnens der Rune das Spiel weiterläuft und man trotzdem versuchen muss die Rune so genau wie möglich zu zeichnen. Denn je besser man es hinbekommt, desto stärker wirkt der Zauber. Wie aus anderen Rollenspielen ist auch bekannt dass jeder Magier über begrenztes Mana verfügt. Auch hier ist das der Fall. Zwar wird dieses Mana wieder aufgeladen, allerdings kann bis dahin das eigene Ableben schon besiegelt sein.



Es gibt auch schöne Effekte zu bewundern.


Zu guter Letzt haben wir pro Kampf auch noch ein enges Zeitlimit im Nacken, so dass Trödeln im Spiel gar nicht in Frage kommt. All diese Komponenten bewirken, dass beim Spielen recht schnell ein hoher Frustfaktor eintritt, da die Schwierigkeit selbst im Spiel nicht eingestellt werden kann. So darf man sich darauf einstellen manche Mission mehr als zehnmal bestreiten zu dürfen.



Später werden die Runen schon komplizierter..


Um sich von dem Storymodus in der Zwischenzeit ablenken zu lassen, kann man auch einen anderen Magier zu einem Duell herausfordern. Dies geschieht per Direktverbindung, bei der man nur ein Modul benötigt, als auch per Wi-Fi Connection über das Internet. Hierbei kann man entweder einen Vollausgebauten Charakter benutzen, aber auch seinen eigenen vom Storymodus. Zu diesem sei auch angeraten, da man durch die gewonnene Erfahrung in den Multiplayerduellen auch wichtige Erfahrungspunkte bekommt um mit dem Charakter aufzusteigen. Diese Daten können nach jedem Duell auch abgespeichert werden und man kann seinen verbesserten Charakter wieder an der gleichen Stelle im Storymodus verwenden, an der man zuletzt abgespeichert hatte.

Der Storymodus selbst läuft relativ linear ab. So hat man meist eine Konversation im oberen Bildschirm zwischen den im Animestil gehaltenen Charakteren, die dann meist in Gefechten enden. Ab und zu gibt es auch Abzweigungen im Spiel, bei denen allerdings nur die Gefechtskarten unterschiedlich sind, die Missionen sind meist dieselben. Grafisch und Soundtechnisch hat man sich sichtbar Mühe gegeben ein schönes Rollenspiel zu erschaffen.



..und auch die Gegner werden zahlreicher.



Mit Lost Magic haben wir auf dem DS ein innovatives Rollenspiel, das leider unter dem unausgewogenen Gameplay und Schwierigkeiten bei der KI leidet. So ist nach einiger Zeit nicht nur die Magie, sondern auch der Spielspaß verloren, denn man verschenkt großes Potential den der Titel gehabt hätte. Pluspunkt ist der vorhandene Multiplayermodus, da hier ja beide Seiten mit den alltäglichen Problemen eines Zauberlehrlings zu kämpfen haben :-)

Michael meint:

Michael

Okay, Lost Magic ist zwar eigentlich nicht schlecht gemacht, aber alle die keine Lust haben sich bereits von Anbeginn mit einem unmenschlichen Schwierigkeitsgrad herumzuquälen sollten besser die Finger davon lassen. Der Frustfaktor ist einfach viel zu hoch und lässt das Modul recht schnell wieder in der Verpackung verschwinden. Schade!

Userwertung
6.75 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von xmq:

    In dem Text von Nintendo wurde das Spiel noch zusammen geschrieben. :cry:

  • von finguo:

    Aha, ich wusste, da war irgendwas. Aber woher soll ich denn wissen, dass die Leute hier nichtmal den Namen des Spiels, über das sie reden wollen, richtig schreiben können? SO DASS MAN DAS TOPIC ÜBER DIE SUCHFUNKTION FINDEN KANN!?! Und wieder einmal hast du mich enttäuscht, neXGam! Nun, aber...

  • von xmq:

    Original von finguo Da ihr vermutlich eh früher oder später über das Spiel quatschen werdet, mach ich schonmal ein Thema auf . Vielleicht haben wir das schon. [DS] Lostmagic...

Insgesamt 3 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Lost Magic Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 28.04.2006
Vermarkter Ubisoft
Wertung 5.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen