Glory Days 2 im Test

Nintendo DS
Krieg – Durchsetzung der Forderungen eines Staates (Volkes, Herrschers) gegen einen anderen mit Waffengewalt trotz mancherlei Bemühungen (Pazifismus, Völkerbund, Kriegsächtung, Vereinte Nationen, Todesstrafe für die Vorbereitung von Angriffskrieg) und trotz aller schlimmen Erfahrungen der Völker noch nicht beseitigt, weil es einen unparteiischen Weltgerichtshof mit eigenen Machtmitteln, um seinen Urteilen Geltung zu verschaffen nicht gibt… Das war ein kleiner Auszug aus dem (träumerischen) Bertelsmann Lexikon aus dem Jahre 1965. Genau wie damals ist der Name "Krieg" ein Begriff, der sich oft in den Medien wieder spiegelt. Man kann quasi gar nicht vor ihm flüchten, weil Zeitung, Radio oder TV-Geräte dank globaler Vernetzung den Krieg für das Wohnzimmer massentauglich gemacht haben. Sowohl im Reallife wie auch in virtuellen Welten sind Konflikte gewinnbringend - beim Medium Videospiele stellen sie gar eine wahre Goldgrube dar...

Das Ich als Teil des Krieges!
Jeder hat irgendwann mal irgendwo auf einem Schlachtfeld dieser Welt entweder eine Kugel aus einem Gewehr abgefeuert oder einen nuklearen Vergeltungsschlag gegen einen Feind angeordert. Hierzu muss man nicht unbedingt der Bundeswehr beitreten. Früher hat sich Papa oder Opa alte Kriegsfilme in Schwarz-Weiss angeschaut und bei jeder Frontkeilerei begeistert mitgefiebert. Die Kinder heutzutage können dank der modernen Technologie selbst Hand anlegen, wobei sie nur zwei Dinge benötigen. Erstens eine Spielkonsole (PS3, Nintendo Wii u.s.w.) oder einen Handheld (Nintendo DS u.s.w.) und das passende Videospiel, das ein Kriegsszenario präsentiert. Das Angebot ist von Zweiter Weltkrieg bis hin zu jüngsten Kriegen am Golf breit gefächert, was eindeutig für einen großen Markt spricht. Dieser hat sich dank des weltweiten Booms am Konfliktinteresse mehr als verdoppelt! Zurück zu führen ist dieses Phänomen wohl auf die primitive Art des Menschen, der selbst nichts lieber tut als zu zerstören. Wenn ihr euch jetzt Fragen solltet, was der Inhalt von Glory Days 2 für Nintendo DS ist, muss man wohl nicht lange überlegen.


Wäre Krieg doch immer so einfach!
Die Geschehnisse eines fiktiven Krieges zwischen zwei Parteien werden aus den Augen dreier Flugpiloten erzählt, die in Briefen ihre Gefühle, ihren Tatendrang sowie ihre Hoffnungen an ihre Eltern preisgeben. Recht schnell danach sitzen die doch recht blassen Protagonisten schon in ihren Flugmaschinen und schwirren zwischen den Wolken umher. Der alten C64- bzw. Amigafans bekannt vorkommende Spielaufbau lässt Retroherzen höher schlagen, denn hier standen Spiele wie Choplifter oder Wings of Fury dem Spielkonzept Pate. Jeweils mit einem Helikopter oder Flugzeug düst ihr über das Kriegsgebiet und gebt Unterstützungsfeuer mit Bomben oder MG. Das Spielfeld, das immer in einer 2D-Seitenansicht dargestellt wird, ist in unterschiedliche Sektoren eingeteilt, bei denen meist ein Bunker das Hauptquartier darstellt. Sofort nach Start der Missionen versuchen beide Parteien die leeren Bunker einzunehmen, wobei ihr euren Jungs wie erwähnt mit Waffengewalt zur Hilfe steht. Wird jeweils ein Bunker und die passende Zone eingenommen, drängt ihr den Feind langsam bis zu seinem Hauptquartier zurück, welches selbstverständlich auch eingenommen werden muß.


Genau wie in der Realität müssen Truppen und Kriegsgerät finanziert werden, was ihr entweder über das Einnehmen von fremden Bunkern bezieht oder mit dem ausfliegen hilfloser Zivilisten mittels Helikopter aus dem Krisengebiet. Dies gestaltet sich leider nicht so einfach, da feindliche Panzer oder Fluggeräte nicht viel auf die Genfer Konventionen geben und euch das Aufsammeln der Unschuldigen erschweren. Solltet ihr mit einem Düsenjet über verschneite Berghänge, durch sandige Wüsten oder grüne Wälder flitzen, ist das Spielgeschehen hingegen erfrischend leichter, da es hier dann nur auf einen reaktionssicheren Zeigefinger ankommt. Bei all der brachialen Gewalt solltet ihr nicht vergessen öfters neues Kriegsgerät zu produzieren, um eure Verluste auszugleichen. Dies wird über ein handliches kleines Baumenü gemeistert, worüber ihr z. B. kernige Soldaten sowie zerstörende Flugabwehrgeschütze entsenden könnt.


Obwohl die 16 Missionen dank des interessanten Genremix unterhalten können, wiederholen sich die Missionsstrukturen recht häufig, was auch durch den hohen Schwierigkeitsgrad manchmal zu Irritation führen kann. Dadurch, dass kein wirkliches Tutorial vorhanden ist und die Action zum Teil sehr chaotisch wirkt, werden Anfänger zu Beginn viel Fersengeld zahlen müssen. Hat man sich aber nach einer gewissen Einarbeitung ins Spiel vertieft, kommen viele interessante taktische Komponenten zum Einsatz - je nach eurem Fortschritt innerhalb der Missionen könnt ihr beispielsweise Spezialwaffen anordnen um z.B. einen feindlichen Bunker mit Fallschirmspringern einnehmen oder das gegnerische Hauptquartier mit Artilleriefeuer dem Boden gleich machen.

Im Vergleich zum Vorgänger Glory Days, der gut vor 2 Jahren auf dem Gamboy Advance veröffentlicht wurde, hat man neben erwähnten zusätzlichen Extras nun auch eine Touchscreenfunktion sowie die Nutzung des zweiten Bildschirms hinzugefügt. Die Flugsteuerung ist dabei wahlweise mit Stylus oder Aktionsbutton ausführbar, wobei die Kontrolle über den Touch-Screen ein bisschen schwammig wirkt. Im Baumenü hingegen spielt sich natürlich ihre Stärke aus!

Dominic meint:

Dominic

 Routinierter Nachfolger mit interessantem Spielemix, dem durch seinen fehlenden Wi-Fi-Modus, hohen Schwierigkeitsgrad sowie der mäßigen Technik eine höhere Wertung verwehrt bleibt! Trotzdem alles in allem immer noch gut!

Positiv

  • Interessanter Genremix
  • Kernige Action
  • Wings of Fury Feeling :-)

Negativ

  • Technisch auf GBA-Niveau
  • Hoher Schwierigkeitsgrad
  • Kein Wi-Fi Modus
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von benzin:

    Weiss irgendjemand, wie level 14 zu schaffen ist>? Habs hundert mal probiert, aber biher kein erfolg Bin für jeden Tip dankbar...

  • von Grouch:

    Muss ich haben das Spiel, werde aber wohl warten bis es etwas billiger wird, habe momentan kein Geld. Ausserdem muss ich mal meine alten DS-Spiele fertig spielen, hab hier über 20 Stück rumliegen und so gut wie keins durch :o Hab gestern mal bei Dead'n'Furious weitergemacht, das Spiel ist so geil....

  • von Riptor:

    Die Kollegen von 4players (man möge mir den Link zur Konkurrenz verzeihen) vergeben satte 83%!...

Insgesamt 18 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Glory Days 2 Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 31. Juli 2007
Vermarkter Eidos
Wertung 7.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen