Übersicht und Bedienkomfort ist keine Stärke von Emergency 2012. Die 3D Iso-Perspektive ist zu groß für den DS Bildschirm. Das Bild lässt sich nur durch Einsatz von Stylus und nicht des Steuerkreuzes verschieben. Klickt ihr auf eine Einsatzkraft, klappt ein Aktionsmenü auf, das euch mit einer Vielzahl von Icons erschlägt. Oft sind diese kleinen Symbole nicht erkennbar und eine Beschreibung liefert nur das umständliche Info-Menü. Auch die richtigen Abläufe zu erkennen ist nicht einfach. Dadurch wird Emergency 2012 zu einem Game nach dem Trial & Error Prinzip, was den Einstieg erschwert. Abwechslung im Krisengebiet bietet der Titel schon: Die 12 Katastrophen spielen vor allem im europäischen Raum in Städte wie Berlin, München oder wie vorhin erwähnt Paris.
Leider verfehlt es Emergency 2012, eine beklemmende Atmosphäre aufzubauen. Der emotionslose Sprecher vermittelt euch vor Anbeginn der Mission in einem kurzen Briefing, was zu tun ist und schon werdet ihr im Krisengebiet abgesetzt. Eine gut inszenierte Geschichte sucht ihr vergebens. Die künstliche Intelligenz ist das nächste Problem: Während Leute verbrennen oder in der Klemme stecken, steht euer Einsatzteam wie willenlose Zombies herum. So müsst ihr im Grund immer gleichzeitig an mehreren Positionen sein. Wäre der Bedienkomfort besser ausgefallen, müsste man hier nicht meckern.
Emergency 2012 im Test

Szenarienwechsel im Videospielland: Retten wir gewöhnlich mit einem einzigen Super-helden ein ganzes Königreich oder gewinnen einen Krieg im Alleingang, so verschreibt sich Emergency 2012 dem Realismus.
Dominic meint:
Positiv
- 12 Missionen in Europa
Negativ
- Übersichtsmängel
- Bedienmängel
- Atmosphärenkiller
Userwertung
Weiterführende Links
Junge, Junge - die 12 fiktiven Missionen kosteten mich einiges an Schweiß und Nerven gekostet. Nachdem ich halb Europa rettete, muss ich gestehen, dass ich nicht zufrieden war. Warum? Emergency 2012 ist kein rundes Spielerlebnis und bietet zu viele Bedienmängel sowie weitere entscheidende Schnitzer im Design. Schade um das Szenario - es hätte mehr Potenzial gehabt.