

In der Anfangszeit des Nintendo DS gab es eine große Zahl an innovativen Spielkonzepten. Kein Wunder, lud doch die Hardware mit beiden Bildschirmen, dem Touchscreen und dem eingebauten Mikrofon regelrecht dazu ein. So konnten Spieler nicht nur bei Wario Ware Touched mit allerlei Spielereien Minigames lösen und sich bei Electroplankton an ein ganz eigenes Experiment wagen. Dies ist so speziell, dass ich es genauer unter die Lupe nahm.
Es fällt wirklich schwer, Electroplankton objektiv zu bewerten. Denn jeder empfindet die zehn Aquarien und ihre Möglichkeiten anders. Wer viel kreative Energien übrig hat und zudem auf Nonstop-Action verzichten kann, der bekommt hier mit Sicherheit ein schönes Spiel - wenngleich auch die fehlende Speicherfunktion sehr ärgerlich ist. Wessen Spielgeschmack sich eher mit dem Herkömmlichen deckt, dürfte beim Anblick der im Wasser treibenden Planktons wohl eher Langeweile statt Inspiration empfinden. Hier muß jeder seine ganz eigenen Erfahrungen machen...
von Nognir:
Zur damaligen Zeit, als der Test geschrieben wurde, hat's noch 30 - 50 Euro gekostet. Ist ja jetzt auch schon paar Jahre her.
von Undead:
Naja wie bereits hinzugefügt, ist das Game weder selten noch teuer. Gerade aktuell gibt es sogar eine Auktion für 5€ SK + Versand. Wenn mich das "Spiel" interessieren würde, hätte ich es gekauft, selbst der durchschnitts SK Preis für ist ca. 10€
von Nognir:
Ist ja jetzt kein Negativpunkt der mit in die Wertung einfließen würde, aber durchaus ein Punkt, der erwähnenswert ist, weil es schade ist. mehr nicht. ...
Genre | Musikspiel |
Spieleranzahl | 1 |
Regionalcode | Regionfree |
Auflösung / Hertz | - |
Onlinefunktion | - |
Verfügbarkeit | 2006-07-07 |
Vermarkter | Nintendo |
Wertung |
Falls ihr eine Wertung vermisst - dies soll kein Fehler meinerseits sein. Das liegt einfach daran, dass man Electroplankton keine Wertung verpassen kann. Im Grunde ist es kein Spiel, sondern ein musikalischer Abenteuerspielplatz, bei dem musikalische Interessenten ihren Spieltrieb mehr als nur ausleben können. Schade ist aber, dass man seine Kompositionen nicht speichern kann. Allerdings sollte das niemanden abhalten, es zumindest einmal auszuprobieren. Zumindest ist es ein nützliches Programm, um die Stärken des Nintendo DS zu präsentieren.