Bratz 4 Real im Test

Nintendo DS

Ich kann mich gut an meine Zeit in der Grundschule erinnern, als ich nur für zwei Dinge Augen hatte: Meine Masters of the Universe Sammlung und das weibliche Geschlecht. Welches zahlreich auf dem Schulhof vertreten war. Um keine Zeit zu verlieren, begann ich systematisch jede Pausenhofdame anzusprechen, um schnellstmöglich das erste Date in der Tasche zu haben. Hier stand immer dasselbe Problem im Weg - und das hieß Barbie! Mit ihrem breiten Grinsen und dem ewig goldenen Haar war sie meine Nr.1 Konkurrenz, denn damals hatten alle Mädels meiner Klasse Mattels Püppchen im Kopf. Heute geht es der nachfolgenden Generation wohl genauso, wobei Barbie der Dominanz von vier strohdoofen Mädchen weichen musste. Wer sie noch nicht kennt - Cloe, Jade, Yasmin und Sasha (besser bekannt als die »Bratz«) sind die Ikonen der Neuzeit. Und mit der ersten Realverfilmung kommt natürlich das passende Spiel für den Nintendo DS. Also Handy check! Kredikarte check! Passion for Fashion! Lasst uns shoppen gehen!

bratz_3Die Lizenzversoftung folgt dem Inhalt des Realfilms, der seit Ende des Jahres auch in Deutschland auf DVD erhältlich ist. Die Freundinnen fürs Leben Cloe, Jade, Sasha und Yasmin haben ihren ersten Schultag an der Carry Nation Highschool. Um Anschluss zu finden, entscheiden sich die Girls jeweils einer Gruppengemeinschaft beizutreten, welche ihre Interessengebiete abdecken. Durch diesen Gruppenzwang schwindet langsam die Freundschaft zwischen den Mädels, was nach zwei Jahren zu wirklicher Feindschaft führt. Nach einem großen Streit auf dem Schulhof bemerken die vier Modepüppchen, was mit ihrer Freundschaft passierte. Und entscheiden sich etwas gegen den Gruppenzwang zu unternehmen, den Klassensprecherin Meredith mit eiserner Hand zelebriert.

Schon nach wenigen Spielminuten merken Nintendo DS Besitzer, dass es die Designer von Bratz 4 Real nicht leicht hatten. Denn der Film liefert nur ein schlechtes Fundament für ein gutes Spiel. So kann man Bratz 4 Real auch nicht wirklich einem Genre zuordnen. Die Ausgangsposition jeder Episode ist die gemeinschaftliche Bude der vier Püppis. Nachdem ihr aus dem Bett gefallen seid, erzählt eine eurer Zimmerkolleginnen, was jetzt auf dem Programm steht. So werdet ihr in der Haut von Jade, Cloe, Sasha oder Yasmin ins Einkaufszentrum geschickt, um entweder Klamotten zu kaufen oder Geld herbeizuschaffen. Das passiert, indem ihr als Aushilfe in verschiedenen Geschäften Aufgaben erledigt. Sind die Einkäufe in den Schuh-, Mode- oder CD-Boutiquen noch eingängig (Kreditkarte von Papa machts möglich!) verursachen die Spielminuten bei der Arbeit echte Kopfschmerzen. Und wieso? Weil die dummen Minispiele mit dem Stylus selbst ein Sechsjähriger blind ausüben kann.
 

bratz_5Zwischendurch ist die Schulbank drücken Pflicht! Um die Entthronung von Meredith durchzusetzen, müsst ihr bestimmte Schüler für euch gewinnen, indem ihr durch die langen Gänge lauft und jeden Polygonhaufen mit Augen anredet. Doch so schnell lassen sich die Leute von ein bisschen Smalltalk nicht beeinflussen. Nach einer echten Bestechung aus dem ansässigen Colaautomaten ist aber sogar der Hausmeister überzeugter Anhänger. Das ist in groben Zügen die Spielmechanik. Und bis auf eine Hand voll Minigames lauft ihr nur minutenlang von einer Location zur nächsten, welche vorwiegend durch ihre hässlichen Polygontapeten in Erinnerung bleiben.

Im späteren Verlauf von Bratz 4 Real besitzt ihr die Möglichkeit das Aussehen des Alter-Ego durch ein Mode- bzw. Make Up-Studio zu verändern. Mit dem Stylus könnt ihr das Styling der Haare verwandeln oder Herztattoos ins Gesicht setzen. Habt ihr später das Begehren ein Haustier euer Eigen zu nennen, ist das bei Bratz 4 Real auch kein Problem. Wobei die Wahl zwingend entweder auf einen Hund oder eine Katze fällt. Wurde nach Einkauf dem Vierbeiner ein Namen gegeben, folgt euch das strohdoofe Vieh fortan überall hin. Wollt ihr das euer Haustier glücklich ist, solltet ihr euch außerdem die Zeit nehmen, um ihm neue Tricks zu lernen oder es zu füttern.

Wenn ihr glaubt, dass das eher zurückhaltende grafische Design sowie die kaum vorhandene Musik das größte Problem von Bratz 4 Real ist, solltet ihr die Interaktivität mit eurer Umgebung erproben. In den drei Abschnitten Park, Schule und Einkaufszentrum ist euer Bewegungsradius extrem minimal. Vielschichtige Gespräche mit Passanten oder Klassenkameraden entstehen erst gar nicht, weil die blassen Zombies in der Spiellandschaft bis auf Einzeiler nichts zu sagen haben. Auch die Ausflüge in die verschiedenen Geschäfte nutzen sich schnell ab, weil hier die Interaktion äußerst gering ausfällt.




Dominic meint:

Dominic

Minispiele? Check! Stylusfeature? Check! Girlpower? Check! Spielspaß? Negativ! Vielleicht bin ich einfach zu viel Mann, um Bratz 4 Real gut zu finden. Aber ich sehe einfach kein richtiges Spiel in alldem. Interaktion mit der Umwelt ist kaum vorhanden, die technische Umsetzung dürftig und der Inhalt der Gespräche fragwürdig. Eltern retten ihre Kinder! (vor dem Kauf von Bratz 4 Real)

Positiv

  • Bratz Lizenz

Negativ

  • Technisch mangelhaft
  • Kaum Spieltiefe
  • Kaum Interaktionen mit der Umgebung
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Bratz 4 Real Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1
Regionalcode regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2007-11-30
Vermarkter THQ
Wertung 3.6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen