Als vermutlich einzigstes »spielbares« Minispiel steht noch der horizontale Shooter 19YY zur Verfügung. Hier fliegt man mit »Brocken« (dem Nazi-Inspektor-Gadget) aus World Heroes, durch trostlose Landschaften und muss immer gleiche und langweilige Gegnerformationen über sich ergehen lassen. Das einzig lustige ist, dass bei abgeschossenen Flugzeugen der Pilot herausfällt, dem man noch mal mit einer Salve zusetzen kann.
Grafisch bietet die ADK World wie auch schon in den Spielen selbst nicht viel: Ob es die grob aufgelösten Artworks sind, oder die einfache und trostlose Grafik im Shooter 19YY. Wenigstens kann ADK soundtechnisch etwas glänzen und überzeugt mit guter CD Qualität, wo ältere ADK-Titel neu abgemischt wurden. Das gleiche gilt für die Sprachausgabe.
ADK World im Test

ADK oder auch früher bekannt als »Alpha Denshi« war ja schon immer so was wie SNK‘s First-Party Entwickler. Von ihnen stammen solche »Perlen« wie etwa Ninja Commando, Aggressors of Dark Kombat, Ninja Master‘s, Raguy und die vermutlich etwas berühmtere World Heroes Reihe. Die ADK World ist jetzt quasi eine Fan-CD mit Zusammenstellungen mehrerer Gimmicks geworden. Aber der Reihe nach: Angekommen im Hauptmenü wird man von einer reizenden Krankenschwester mit übergroßer Spritze durch das »ADK Town« geführt. Hier gibt es neben einem Kino, Restaurant und Circus noch weitere Attraktionen zu bestaunen. In jedem einzelnen Gebäude verbirgt sich ein Menüpunkt, wie beispielsweise eine Art Gallery, ein Quiz, ein Shooter etc.
Marco meint:
Positiv
- Alle ADK Spiele enthalten
Negativ
- hat lediglich Demo-CD Charakter
- geringer Umfang
- grafisch unzureichend
Userwertung
Weiterführende Links
Eine unerhörte Frechheit, das ADK diese CD zum Vollpreis im Laden anbot. So werden die ohnehin schon wenigen ADK-Fans nochmals mit übler Abzocke vergrault. Die ADK World hätte höchstens als Beilage im »NeoGeo Freak« Magazin liegen dürfen, denn es ist nur eine Demo-CD, die nach 5 Minuten zurück in den Mülleimer wandert...