
Krazy Kart Racing (iPhone)
Krazy Kart Racing präsentiert sich genau so, wie man es von dem Titel erwartet: Bunt, spaßig und an frühere Erfolgstitel aus dem Genre, z.B. Mario Kart oder Crash Bandicoot Nitro Kart, angelehnt. Ihr sammelt Items um euch Vorteile gegenüber euren Gegnern zu verschaffen und rast mit teilweise bekannten Konami Charakteren wie z.B. Goemon oder Frogger über die verschiedenen Strecken. Diese sind dabei sogar ziemlich fordernd und wer die Strecken bereits kennt und dementsprechend Ideallinie fährt, ist im Normalfall ganz vorne mit dabei. Krazy Kart Racing mag süß und knuffig aussehen, aber unter der Haube steckt ein richtig anspruchsvoller Kart Racer – etwas was ich so nicht erwartet hatte, aber dabei handelt es sich natürlich um eine positive Überraschung.
Auf dem iPhone und dem iPod Touch wird Krazy Kart Racing mit „Tilt-Steuerung“ gespielt, sprich ihr haltet euer Apple Gerät wie ein Lenkrad und lenkt entsprechend. Das ist zu Beginn eurer Karriere nicht unbedingt einfach, teilweise sogar frustrierend. Doch nach ein paar Rennen könnt ihr die Sensibilität besser einschätzen und fahrt nicht mehr ständig in Hindernisse oder fallt in Löcher. Durch die progressiv ansteigende Lernkurve steigt natürlich auch der Spielspaß. Spaßig ist vor allem auch der sehr gute Online Multiplayer Modus, bei dem dank menschlicher Gegner richtig Freude aufkommt, wenn man sich gegenseitig von der Strecke knallt oder wenige Meter vor der Ziellinie einem Gegner noch ein entscheidender Fehler unterläuft.

Krazy Kart Racing (iPhone)

Krazy Kart Racing hat nicht nur mehr anzubieten als andere iPhone Kart Racer, es setzt sich auch im Design gegen die Genrekonkurrenz durch. Mit vier GPs, Time Trial und starkem Online Multiplayer seid ihr für einige Zeit beschäftigt. Die Steuerung ist zu Beginn zwar etwas gewöhnungsbedürftig, nach einer kurzen Einspielzeit rast ihr aber akkurat über die fordernden Strecken. Daumen hoch, Kart Fans schlagen zu!

Krazy Kart Racing (iPhone)

Krazy Kart Racing (iPhone)