WWE Wrestlemania X8 im Test

GameCube
Wie, WWE? Was ist das denn nun? Den meisten von euch werden wohl nur WWF und WCW ein Begriff sein, doch das Durcheinander hat wohl nun endgültig ein Ende. Denn nachdem die WCW durch die WWF übernommen wurde und die kleinere ECW Liga Konkurs anmelden musste, formierte man sich nun unter neuem Namen als WWE. (kurz für: World Wrestling Entertainment) Für uns Videospieler hat das einen ganz netten Nebeneffekt - denn neben der Namensänderung müssen wir nun nicht mehr 4 Wrestlinggames kaufen um mit allen Lieblingswrestlern spannende Matches bestreiten zu können.
Ein weiterer positiver Effekt der mit der neuen Generation kommt, ist daß man sich bei THQ endlich durchgerungen hat das alte Gameplay bzw. Grafik zu beerdigen. Das Gameplay fällt nicht nur actionreicher und einfacher spielbar aus, nein auch grafisch hat man sich endlich mal wieder etwas mehr Mühe gegeben.



Als Hintergrund und Namensgeber des Spiels diente die Wrestlemania, die größte Wrestlingveranstaltung der Welt, welche den Fans unter euch sicherlich nicht unbekannt sein wird. Insgesamt 42 Wrestlingprofis darunter bekannte Haudegen wie Hulk Hogan, Steve Austin, The Rock, Chris Jericho und Triple H, alle originalen Veranstaltungen von Raw über Smackdown bis hin zur Wrestlemania. Da läuft den Fans doch das Wasser im Mund zusammen. Dutzendweise Kampfmodi finden sich hier wieder, wie das Laddermatch oder das Hell-In-The-Cell Match, dies sind aber nur zwei der äußerst vorbildlich umgesetzten Special Matches. Wie bei jedem guten Wrestlinggame darf ein Karriere-Modus natürlich auch bei WM X8 nicht fehlen. „Path of a Champion“ nennt er sich hier und eure Aufgabe ist es wie gehabt euren Favoriten von der untersten Klasse der Profis zum Heavyweight Championship zu führen. Doch bis dahin ist es wie so oft ein langer steiniger Weg...

Bei den kleinsten Veranstaltungen, den House Shows habt ihr die Möglichkeit durch beeindruckende Siege den Weg zu den höhereingestuften Events wie Raw oder Smackdown zu ebnen. Habt ihr auch dort überzeugt werdet ihr für Matches bei den großen Pay-per-View Events engagiert. Und dann zu Wrestlemania und den Titel abgreifen? Nein, so einfach ist es nun leider auch wieder nicht. Der European Title, der Hardcore oder der Intercontinental Title sind nur einige der zu erringenden Titel auf dem Weg zum Thron. Natürlich müsst ihr auch Niederlagen oder Verschwörungen eurer Erzfeinde gegen euch einstecken können. Das ihr durch das ringreifen Dritter ein entscheidendes Match verliert, gehört auch zum harten Wrestleralltag. Hübsch animierte Einspielungen bauen auch eine Story außerhalb des Rings auf.

Es ist also durchaus ratsam sich Verbündete zu suchen oder gar eine neue Gruppierung zu gründen. Habt ihr euch nun endlich durch die beinharten Single- und Tag- Team Matches verschiedenster Arten gerungen, wartet das Saisonhighlight schlechthin auf euch – Wrestlemania. Solltet ihr es dann auch tatsächlich schaffen den Championgürtel eurem Gegenüber abzuringen ist das noch lange nicht das Ende eurer Karriere, denn wie bei jedem Champion gehört auch das verteidigen des Titels mit dazu. Das wird euch zuviel meint ihr? Lieber etwas ruhiger? Ok, der Exhibition Modus wurde nicht nur erweitert sondern auch verbessert. Mann vs. Mann oder 2 gegen 2 oder doch lieber die Battle Royal an der ihr euch gegen 29 weitere Hühnen beweisen müsst. Handicap Matches, Lumberjack Match, Table Matches, Hardcore Matches und und und, da wäre es nicht verwunderlich wenn das Wort „Langeweile“ bei dieser Auswahl eurem Wortschatz entfällt. Und auch auf Vertreter des weiblichen Geschlechts könnt ihr zurückgreifen.

Doch wie so oft kommt zusammen mit 3 anderen (menschlichen) Wrestlern im Ring der meiste spaß auf. Ob jeder gegen jeden oder doch lieber alle zusammen ist hierbei egal. Für mich persönlich neben dem gelungenen Karriere-Modus mit der größte Pluspunkt des Games.





Eine leicht abgewandelte Version des einfachen Exhibition Mode ist der so genannte „Battle for the Belts“. Dort begebt ihr euch auf die Jagd nach über 30 verschiedenen Championgürtel (die Vielzahl derer ist natürlich frei erfunden). Außerdem haben sich die Entwickler ein kleines Extra einfallen lassen. Neben der Möglichkeit eigene Titel zu entwerfen kannst du in einem Match gegen deinen Freund ihm seinen selbst kreierten Gürtel abnehmen. Und wie schon so oft in der Vergangenheit wurde auch noch ein Editor mitgeliefert um eigene Wrestler/Events etc. erschaffen zu können. Neben den Einstellungen der Äußerlichkeiten solltet ihr auch die richtige Auswahl wirksamer Aktionen nicht vernachlässigen. Auch wer sich seine eigene Veranstaltung selbst zusammenbauen möchte, wird unzählige Möglichkeiten vorfinden. Hier kann man alleine Stunden beim rumexperimentieren verplempern...

Doch wie sieht es hinter der glänzenden Fassade der Spielmodi aus? Wie oben bereits angesprochen hat man der Grafik endlich einmal eine Frischzellenkur verpasst, so daß es nun nicht alles immer nach No Mercy/WWF Attitude aussieht. Vom Hocker haut sie heutzutage trotzdem keinen mehr. Dafür sind aber die Gesten der Akteure sehr gut ihren originalen Vorbildern nachempfunden. Kritikpunkt hier ist das Publikum das manchmal mehr tot als lebendig wirkt. Gemeint ist nicht die stimmige akustische Untermalung, sondern vielmehr die grafische Seite. Selbst ein ungeübtes Auge sieht auf anhieb diese billigen 2D Pappaufsteller die eine hochgeschaukelte Publikumsmasse darstellen sollen.





Das Spielgeschehen im Ring wirkt dafür umso realistischer, ohne Rücksicht auf Verluste könnt ihr eurem Gegner nach Lust und Laune eins auf den Deckel geben. Leider treten beim Hell-In-The-Cell und dem Cage Match immer noch kleine Grafikfehler auf, die aber wohl nur bei Grafik-Fetischisten den Spielspaß stark trüben dürften. Die Arenen selbst unterscheiden sich nicht nur durch den Ring oder dessen Matte, nein, auch die Größe der Halle, das Equipment und die Zuschauerzahlen variieren von Halle zu Halle. Eigentlich enthält die kleine Mini-DVD alles was Wrestlingfans mit GameCube glücklich macht. Neben der Vielzahl an langmotivierenden Spielmodis ist auch die technische Seite von einigen kleinen Schnitzern abgesehen, einwandfrei. Die Premiere ist THQ also geglückt - die Konkurrenz muß damit erstmal gleichziehen.

Sebastian meint:

Sebastian

Kein Wunder das WWE Wrestlemania X8 gleich den Referenzthron bei den Wrestlingspielen einnimmt - es hat ja (noch) keine Konkurrenz. Nichtsdestotrotz erhalten kaufwillige Fans des US-Sports ein gutes Wrestlingspiel für ihren Kniffelwürfel, das sich ruhig auch alle anderen mal näher anschauen dürfen! 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
WWE Wrestlemania X8 Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 2002
Vermarkter THQ
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen