
WWE Raw 2 ist ein offiziell lizenziertes Produkt von World Wrestling Entertainment. Dies verrät einem bereits der glänzende Aufkleber auf dem Cover der Spiels. Für uns als Spieler bedeutet dies über 60 original WWE Superstars. Wem das noch nicht reicht, der kann auch einen eigenen Kämpfer erstellen. Dabei beschränken sich die Einstellungsmöglichkeiten nicht nur auf das äußere Erscheinungsbild, wobei noch mal zwischen dem Ring und Backstage unterschieden wird, sondern auch auf dessen Moves und die Darstellung seines Einmarschs in die Arena. Von Nebel über Pyrotechnik bis hin zu grafischen Effekten auf dem Bildschirm und der eigenen Melodie lässt sich alles beliebig konfigurieren. Ebenso ist es möglich ein komplettes Team zu erstellen.
Zu den auffälligsten Veränderungen zum Vorgänger zählt neben dem verbesserten Kontersystem auch der neue Storymodus für bis zu vier Spieler. In diesem habt ihr die Möglichkeit hautnah am Leben eines Profi-Wrestlers teilzunehmen. Ihr bestimmt seinen kompletten Tagesablauf und bestreitet einen Kampf nach dem anderen. Dies tut ihr entweder als einer der 60 lizenzierten Wrestler oder mit einem selbst entworfenen Kämpfer.

Natürlich bietet WWE Raw 2 nicht nur einen simplen Storymode, sondern ebenfalls einen „King of the Ring“-, einen Turnier- und einem „Royal Rumble“-Modus. Letzterer stellt ein Match dar, in dem es darum geht am Ende als letzter noch im Ring zu stehen. Natürlich kann man sich einen Kampf auch komplett selbst konfigurieren. Hierbei stehen die verschiedensten Turniermöglichkeiten zur Verfügung, die nur eingefleischten Wrestling Fans ein Begriff sein werden. Ihr habt die freie Wahl zwischen ganzen neun verschiedenen Modi. Es sollte also für jeden etwas dabei sein.

Das Kampfsystem von WWE Raw 2 entspricht dem eines normalen Wrestling Games. So könnt ihr den Ring verlassen und mit allen nur erdenklichen Gegenständen auf eure Gegner eindreschen. Hier wird auch nicht vor Tischen, Stühlen oder Treppen halt gemacht. Für unseren Geschmack waren die Bewegungsabläufe der Wrestler etwas übertrieben langsam, so dass wir uns schnell die Frage stellten, ob das nun am Spiel oder am Hardware-Zustand unseres Controllers lag. Die Spielgeschwindigkeit ist allerdings immer Geschmackssache und hängt logischerweise auch vom ausgewählten Schwierigkeitsgrad ab.

WWE Raw 2 sticht in Punkto Umfang jegliche Konkurrenz auf dem aktuellen Markt locker aus. Die große Anzahl von Wrestlern, die unzähligen Spielmodi und der interessante Storymodus machen es schwer alles in Worte zu fassen und eine ausführliche Auflistungen sämtlicher Modi würde den Rahmen dieses Tests bei Weitem sprengen. Es sei nur gesagt, dass der Umfang von WWE Raw 2 wirklich hervorragend ist und dass sich so manch anderer Entwickler ein Beispiel daran nehmen sollte.
Grafik:
Wenn man bedenkt, dass WWE Raw 2 exklusiv für die Xbox erscheint, enttäuscht die Grafik des Spiels leider etwas. Von einem speziell auf die Fähigkeiten der Xbox zugeschnittenen Titel hätten wir uns etwas mehr erhofft. Die Engine läuft jederzeit sauber und die Wrestler wurden alle mit liebe zum Detail programmiert. So findet man immer wieder Tattoos oder andere Feinheiten, die von den Entwicklern bedacht wurden. Aber leider macht der Gesamteindruck der Grafik keinen allzu berauschenden Eindruck, weshalb wir hier leider nicht eine solch gute Bewertung vergeben können, wie wir gerne würden.

Sound:
Sehr enttäuscht waren wir vom Sound von WWE Raw 2. Die Entwickler hielten es offensichtlich nicht für nötig das Spiel mit dem mittlerweile serienmäßigen Dolby Digital 5.1 auszustatten. Dies gibt natürlich dicke Abzüge in der Bewertung. Ansonsten ist die akustische Untermalung allerdings ganz ordentlich. Man kann seine eigenen Soundtracks ins Spiel integrieren und die sonstige Musik ist ebenfalls sehr treffend gewählt worden. Leider ist die komplette Sprachausgabe auf Englisch. Obwohl dies sich noch einigermaßen verschmerzen lässt.
Steuerung:
Wie eben bereits angesprochen ist uns die Steuerung von WWE Raw 2 etwas zu träge gewesen und es wollte nicht wirklich die erhoffte Action aufkeimen. Die Tastenbelegung ist so ausgefallen, wie man es von einem Titel dieses Genres erwartet. Mit dem digitalen Steuerkreuz bewegt ihr den Kämpfer durch den Ring. Mit den vier Aktionsbuttons führt ihr die entsprechenden Angriffe oder Konterattacken aus. Alles in allem eine eher durchwachsene, aber dem Genre gerecht werdende Steuerung.

Uns bleibt eigentlich nur eins zu sagen: Tolle Ideen – schlechte technische Umsetzung! Hätte man dem Spiel eine bessere Grafik-Engine verpasst, den Sound an die Standards der Xbox angeglichen und die Steuerung etwas intuitiver gestaltet, wären unsere Bewertungen wesentlich positiver ausgefallen. Durch die unzähligen Modi und den variablen Schwierigkeitsgrad ist WWE Raw 2 nicht nur ein Spiel für hartgesottene Wrestling Fans, sondern auch für Einsteiger einen Blick wert. Wer mit der enttäuschenden technischen Umsetzung leben kann, darf bedenkenlos zugreifen. Alle anderen sollten WWE Raw 2 besser erst einmal Probe spielen.