Wario's Woods im Test

SNES
Wario ist schon ein echter Schurke! Nicht nur das er damals Mario (in Super Mario Land 2) seinen Urlaub verdorben hat. Nein! Jetzt terrorisiert er auch noch die Mushroom-Wälder in der Umgebung. Eilt nun Mario heran, um ihn Einhalt zu gebieten - oder gar ein anderer strahlender Held? Klar, sogar einer der mehr Power in seinem Kopf hat als in seinen Muskeln. Ladys and Gentleman, darf ich vorstellen: Toad, der Retter des Mushroom Kingdom!

Um Wario Einhalt zu gebieten, begibt sich der kleine Pilzbewohner gleich in den Kessel des Übels – in den Wald! Dort hat Wario erheblichen Schaden angerichtet, indem er Monster in die Bäume wirft. Toad möchte das verhindern und sprengt die ungebetenen Gäste nach draußen. Was sich nach einem Actiontitel anhört, ist in Wirklichkeit ein Puzzlespiel im Style von Tetris oder Mario&Yoshi. Mit dem kleinen Wicht auf dem Spielfeld bewegt ihr farblich unterschiedliche Monster hin und her, um sie dann mit einer fallenden Bombe zu sprengen. Drei farblich gleiche Gesellen mit dem passenden Sprengsatz sollten mindestens aufeinander fallen, um zu verschwinden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Monster horizontal, diagonal oder vertikal liegen. Schafft ihr fünf Invasoren in einer Reihe zu sprengen, bekommt ihr einen Diamanten, womit ihr gleichfarbige Gegner auf dem Bildschirm pulverisieren dürft. Dieses Item ist in vielen Situationen ein echter Lebensretter!


Die Super Nintendo-Version hat einige Verbesserungen erfahren im Vergleich zu seinem NES-Bruder. Der grafischen Unterschied zwischen beiden Systemen spricht eigentlich für sich. Dazu wurde der Soundtrack etwas verändert sowie ein ’’vs. Com’’-Modus hinzugepackt. Hier wird dann gegen einige Endgegner gepuzzelt, bis man zu guter Letzt Wario gegenübersteht. Zudem sorgen die höhere Anzahl an Buttons auf dem SNES-Pad für mehr Bewegung. Mit ’’A’’ nehmt ihr alle Monster hoch und setzt sie woanders ab, während der B-Knopf ein einzelnes Monster anhebt. Der Y-Knopf dient zum Kicken der Bomben. Qua Spielmodi ist der Titel gut bestückt. In ’’Round Game’’ folgt ihr der Storyline und rettet den Wald des Mushroom Kingdom. ’’Time Race’’ ist puzzeln gegen die Zeit, ’’vs. 2P’’ ist die Mehrspielervariante und der ’’Lessonmode’’ zeigt euch alle Kniffe und Tricks des Spiels.


In der Cartridge ist eine interne Batterie vorhanden, die euren High Score sowie Namen festhält was für ungemeine Motivation sorgt, denn es gibt nichts Schöneres als seinen eigenen Rekord im "Monster sprengen" zu schlagen. Obwohl durch den Mehrspielermodus nette Duelle im Tetrisstyle entstehen, ist erst der Einzelspielermodus mit seinen 21 (langen) Stages wirklich abendfüllend. Grafisch ist Warios Woods für ein Puzzlespiel recht ordentlich, jedoch nicht wirklich spektakulär: Die putzigen Monster und der Held sehen recht nett aus und die Farbwahl ist wie so oft typisch bei Nintendo Spielen recht bunt und verspielt. Der Soundtrack hingegen ist facettenreich und untermalt das wilde Gestapel gekonnt.

Dominic meint:

Dominic

Seid ihr im Besitz der NES-Version, solltet ihr euch den Kauf der Cartridge gut überlegen. Denn bis auf die Grafik und Soundtrack gleichen sich beide Spiele enorm. Habt ihr Toads Puzzleabenteuer hingegen noch nicht im Regal, so solltet ihr das jetzt tun, denn Warios Woods ist genau wie Tetris ein zeitloses Spiel. Nur grafisch wäre bestimmt noch wesentlich mehr drin gewesen! 

Positiv

  • Gutes Puzzlespiel mit viel Inhalt
  • Batterie
  • Mehrspielerduelle

Negativ

  • Grafik hätte schöner sein können
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Wario's Woods Daten
Genre Puzzle
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 10. Dezember 1994
Vermarkter Nintendo
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen