

(Click to enlarge)
DAS ist jedenfalls das gesamte Gameplay eines rund 30 Euro teuren Nintendo Wii Titel. Alle Achtung! Zunächst hielt ich das ja für einen Witz des Publishers, aber seitdem wird es schlimmer und schlimmer. Als ich bei der Recherche dann zufällig auf eine namentlich nicht genannte Internetseite stieß, die exakt dieses Spiel auch noch zum Nulltarif als Flashspielchen für den Browser anbot, war mein Vertrauen in britische Softwarehäuser doch zutiefst getrübt. Was erwartet uns da noch für die Zukunft - ein Pong Klon mit seiner "einzigartigen Umsetzung der Wii Philosophie" ?
Allein die Tatsache das solche Spiele für gewöhnlich nur an der Reste-Rampe von Kaufhäusern und Discountern zu finden sind, reichte den Entwicklern aber offenbar noch nicht. Nein, nicht einmal stufenlos lassen sich diese verdammten Behälter mittels Wiimote + Nunchuk Combo drehen, vielmehr wird aus Prinzip nur im akkuraten 90° Grad Winkel gedreht. Für eine 180° Grad Wendung muß gar das Steuerkreuz eurer Wiimote verwendet werden und überhaupt hat man das Gefühl, der Titel wäre als Virtual Console Download für ein paar Tacken doch um einiges besser aufgehoben gewesen.


(Click to enlarge)
Für die Präsentation braucht es zudem keine Next-Gen Konsole, denn angesichts der witzlosen Grafiken im MS Paint Stil und des spärlichen Sounds hätte auch noch wunderbar mein uraltes Super Nintendo dafür herhalten können. Und von den ebenfalls mindestens genauso einfallsreichen Spielmodis wie Practice, Time Trial und Multiplayerduell erzähle ich euch lieber erst gar nichts mehr, tragen diese doch ebenfalls keineswegs zur Erheiterung der Spielerherzens bei.
Man weiß schon, warum beim deutschen Vertrieb Codemasters für die Presse leider keine ausreichenden Musterzahlen vorhanden waren - eine beliebte Taktik bei mieser Software. Das der Titel für Computernutzer (und wer ist das heute nicht?) zudem als Flashversion umsonst (!) im Netz zu spielen ist, toppt die ganze Geschichte in meinen Augen noch. Finger weg!