Sophies Freunde - Kochspaß im Test

Nintendo DS
Gourmet- und Speiseliebhaber aufgepasst: Nach Cooking Mama kommt der nächste Anschlag auf die Geschmacksnerven von DS Besitzern - mit zuckersüßen Grafiken und einer herzerwärmenden Geschichte!


Alles für den Papa!
Lisa hat ein Problem. Das Mädchen hat ihrem Vater versprochen für ihn zu kochen, wenn er von seiner Geschäftsreise aus den USA zurückkommt. Das Problem ist nur, dass Sechstklässlerin Lisa überhaupt nicht kochen kann. Jedes Mal wenn ihre Mutter sie bereitwillig anleiten wollte, hat der blonde Sausewind schnell eine Mücke gemacht. So gibt sie auch offen zu, dass sie nicht gerade die Fleißigste ist. Zu gerne unterhält sie sich mit ihren Plüschtieren und spielt im Puppenhaus. Aber ein Versprechen ist ein Versprechen und wie der Zufall es so will schwört Lisa bei einer herabfallenden Sternschnuppe, dass sie dies jetzt ändern wird.

Ohne zu wissen was sie da getan hat, passiert was wundervolles – eine zweite Sternschnuppe wandert genau in ihre Richtung und nach einem lauten Knall schwebt ein glühender Orb in ihrem Zimmer. ’’Ich bin der Engel vom Mond und ich werde dir helfen dein Versprechen einzulösen’’ sagt eine geheimnisvolle Stimme. Lisa ist total überrumpelt, weil ihr soetwas noch überhaupt nie passiert ist. Sprachlos steht sie also vor dem Orb und bekommt keine Silbe heraus. Dann passiert etwas, was Lisa noch weniger erwartet hätte. Nach einem kurzen Moment der Stille ist der Orb nämlich verschwunden und ihr Lieblingskuscheltier Hüpfer fängt an zu sprechen.

Nach einer turbulenten Nacht wird Lisa in ihrem Zimmer wach und glaubt das alles nur ein schlechter Traum war. Aber der langohrige Knuffelhase Hüpfer (der immer noch reden kann) überzeugt sie auf seine Art, dass alles wirklich passiert ist. Doch die beiden haben kaum Zeit die Situation zu bereden, da ruft aus dem Wohnzimmer Lisas Mutter. Ohne Umschweife betritt Lisa das Wohnzimmer und muss erschreckend feststellen, dass sie Besuch haben. Völlig unvorbereitet steht Rachel Jones, die bekannte Köchin aus dem Fernsehen, vor ihrer Nase und möchte ihr gerne unter die Arme greifen, um ihre Kochküste zu verbessern. Lisa sieht in diesem Moment die Chance ihr Versprechen gegenüber ihrem Vater einzulösen und gibt sich in Rachels Obhut.



1.2.3..jetzt lernen wir kochen!
Anders als Cooking Mama richtet sich Sophies Freunde – Kochspaß eindeutig an Anfänger. Bevor ihr das Nudelholz selbst schwingt, bekommt ihr von Rachel Jones eine gute Einleitung über euren Arbeitsplatz und dessen Geräte. Das Spielgeschehen wird in Episoden gestaffelt, wobei ihr jedes Mal ein neues Gericht erlernt, wobei euch kein hinderliches Zeitlimit im Rücken steht. Bei jeder Handlung wie Würzen, kneten oder schneiden steht euch Rachel mit Rat zur Seite – für Anfänger äußerst lobenswert! Bei den ganzen erwähnten Ausführungen kommt nur der Stylus in Aktion. So ist die Steuerung spielend leicht und sehr intuitiv. Solltet ihr z.B.zuviel Wasser in den Reiskocher gekippt haben, verzeiht euch das Rachel und ihr dürft es noch einmal probieren. Bei manchen Handlungen aber lässt die Kochexpertin euch freie Hand und ihr dürft euren Trieb so richtig ausleben. Jedes Gericht besteht aus einer Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch. Hier sind unter den 50 Gerichten allerhand Bekanntheiten dabei – vom schnellen Spiegelei oder dem Pfannkuchen bis über Spagetti-Neapolitana oder dem Ceasar-Salat wird ein breites Feld an kulinarischen Genüssen präsentiert. Hierbei ist der Lernfaktor sehr hoch. Also das heißt im Klartext - was ihr vorher auf dem DS gekocht habt, wird so ausführlich beschrieben, dass ihr es selbst in der echten Küche ausführen könnt. So mausert sich Sophies Freunde – Kochspaß vom Nintendo DS-Spiel zu einem virtuellen Kochbuch in Taschenformat!

Wollt ihr das erlernte noch mal Durchlaufen ist im Optionsmenü unter dem Punkt ’’Freistil’’ jedes Menü, was ihr vorher erlernt habt auswählbar. Ist nach getaner Arbeit das Gericht fertig, kommt die Präsentation, denn auch das Auge isst bekanntlich mit. Um am Ende Höchstnoten von Rachel zu bekommen, sind aussagekräftige Methoden notwenig. Also schnell eine gute Farbzusammenstellung mit Untersetzer und Teller gewählt. Passendes Besteck sowie die Garnierung (äußerst reichhaltig) spricht für sich. Habt ihr auch das gemeistert, kommt die Endabrechnung. Hierbei wird die Zubereitung sowie die Präsentation beurteilt. Habt ihr jeweils eine Episode erfolgreich abgeschlossen, winken neue Rezepte, die im Freistil-Modus ausprobiert werden können.



Wie? Eine Geschichte gibt es auch noch?
Diese gestaltet sich sehr farbenfroh und amüsant, wenn Lisa und ihr Plüschtier Happy Town durchstreifen. In jedem der fünf Bereiche trefft ihr auf liebenswürdige Menschen, mit denen ihr ein kleines Pläuschen haltet und sie gelegentlich zu euch zum Essen einladet. Durch den Kontakt zur Außenwelt erfahrt ihr nicht nur etwas über die Probleme im Leben eines jungen Mädchens, sondern bekommt auch noch neue Designs für Küche und Geräte. Technisch bekommt man mit Sophies Freunde – Kochspaß ein gut auf den Nintendo DS zugeschnittenes Spiel mit farbenfroher Grafik, welches einen starken Anime-Charme versprüht. Lustige Gesten und buntes Design sprechen eindeutig für den Titel. Die Gerichte sowie die Handlungen sehen sehr gut aus und lassen eigentlich keine Wünsche offen. Negative fällt nur der Soundtrack auf, der anfangs noch gefällt, aber nach der hundertsten Wiederholung einfach nur noch nervt. Leider hat der Titel keine Mehrspieleroption - das heißt, ihr werdet immer nur allein in der Küche sein.

Dominic meint:

Dominic

Ob Anfänger oder Profi, ob Teenager oder Erwachsener. Sie werden früher oder später alle Sophies Freunde – Kochspaß lieben, weil fast alles an dem Titel stimmt. Eigentlich ist es äußerst bedauerlich, dass Ubisoft sich keine Mühe gemacht hat noch einen Wi-Fi-Modus in das Modul zu packen. Leute, die mit Cooking Mama schon Spaß hatten sollten auch dieses Spiel versuchen. Sie werden es sicher nicht bedauern.

Positiv

  • Putzige Optik
  • 50 Rezepte und viele freispielbare Extras
  • Für Kochanfänger bestens geeignet

Negativ

  • Kein Onlinemodus
  • Spielzeit vielleicht ein bisschen kurz
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Sophies Freunde - Kochspaß Daten
Genre Simulation
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 4. Oktober 2007
Vermarkter Ubisoft
Wertung 6.9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen