Sonic Pinball Party im Test

GameBoy Advance
Sie sind einfach nicht tot zu kriegen – die Flipper. Genauso wie die, in die Jahre gekommene, gleichnamige Schlagergruppe laufen sie einem immer wieder über den Weg. Und genauso wie die Flippers auch noch nach Jahren von einem treuen Fankreis über Wasser gehalten werden, so scheint es auch da draußen irgendwo treue Pinballer zu geben, die im 21. Jahrhundert weiter fanatisch Kugeln vor dem Abgrund retten. Damit dieses Völkchen auch weiterhin friedlich im stillen Kämmerlein flippern kann, hat Sega sein Maskottchen Sonic kurzerhand verwurstet und startet nun die große Sonic Pinball Party.
Eigentlich geht es bei Sonic Pinball Party um alles andere als eine Fete. Denn der schrecklich böse Dr. Eggman ist wieder da und will die unschuldige Welt Casinopolis unterjochen und versklaven. Held Sonic ist natürlich zur Stelle! Um die finsteren Pläne des Doktors zu stoppen, muss Sonic ein Flipperturnier, an dem zufälligerweise auch seine ganzen Freunde teilnehmen, gewinnen. Es reicht leider nicht, dass die Story an sich schon einschläfernd ist. Nein, auch die Präsentation dieses Epos ist witz- und ideenlos. Das Spiel bietet ein voll gepacktes Hauptmenü, in dem ihr wählen dürft zwischen, Arcade-, Story-, Trainings- und Mehrspielermodus. Zudem gibt es noch den Chao-Garten und ein Casino zu besuchen.

Ehemals verrückter Wissenschaftler, heute erfolgreicher Eventmanager.


Im Arcademodus geht ihr natürlich auf reine Punktejagd. Beim Storymodus sieht die Sache schon ganz anders aus! Großartige Aufträge und Sidequests warten auf euch! Oh, falsches Spiel…Nein, der Storymodus besteht lediglich daraus, nacheinander verschiedene Highscores, getarnt als Tuniergegner, zu brechen. Sobald ihr einen Gegner besiegt habt, könnt ihr, falls ihr den nächsten Gegner nicht mehr schafft, wieder an dieser Stelle ins Turnier einsteigen. Als Gimmick werden nach Siegen Extras, z.B. ein neues Spiel im Casino, frei geschaltet. Die Minispiele Chao-Garten und Casinopolis sind für meine Begriffe sinnlos in diesem Modul. Besonders das Casino, eine kleine Ansammlung von Flipper-Glücksspielen, werden nur die wenigsten öfter besuchen. Wer die kleinen Chaos aus dem Sonic-Universum mag, der wird vielleicht des Öfteren nach seinem Kleinen schauen. Als Zusatzfeature dürft ihr, so ihr denn Besitzer des GC-GBA-Kabels seid, eure Chaos in Sonic Adventure DX oder Sonic Adventure 2 Battle übertragen.


Auf drei verschiedenen Thementischen dürft ihr euer Können zeigen.


Das Thema Steuerung ist bei einem Flipperspiel schnell behandelt. Die Tasten sind frei belegbar und das Spiel lässt sich bequem steuern. Die Physik macht in den meisten Situationen einen natürlichen Eindruck und liefert nur selten Grund für Kritik. Auch in den Minispielen oder im Chao-Garten funktioniert die Steuerung problemlos.

Die grafische Präsentation ist wirklich schön geworden. Sonic-Freunde werden den bekannten Grafikstil wieder erkennen, der genauso detailverliebt ist, wie wir es aus anderen Sonic-Titeln kennen. Es gibt insgesamt drei verschiedene Tische, den Sonic-, den Samba de Amigo- und den NiGHTS-Tisch. Die Drei haben alle verschiedene Konzepte und lassen andere Spielweisen zu. Bei den Tricks und Kniffen hilft euch eine kleine Laufschrift am unteren Bildschirmrand.

Musikalisch gilt auch für Sonic Pinball Party das, was für so viele Sonic-Titel gilt. Wer die actionreiche Arcade-Musik mag, der wird die Musik als optimale Untermalung empfinden. Wen die kurzen Melodien bereits nach wenigen Minuten nerven, der sollte die Hand schon mal an den Lautstärkeregler legen, den etwas anderes dürft ihr, bis auf wenige Ausnahmen, nicht erwarten.

Team meint:

Team

Ganz klar: Wer gerne Flipper spielt, wird auch Sonic Pinball Party mögen. Überlegt man sich das Spiel nur aus Liebe zu Segas Maskottchen zu kaufen, so sollte man sich dies genau überlegen. Denn an diesem Spiel ist leider alles recht durchschnittlich, so dass auch dem größten Sonic-Fan nach kurzer Zeit klar wird, dass selbst ein Sonic-Flipper nur ein Flipper ist. 

Positiv

  • Alle Sonicfreunde in einem Spiel

Negativ

  • Geschichte ist fehl am Platz
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Sonic Pinball Party Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 04. November 2003
Vermarkter -
Wertung 6.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen