Secret Weapons over Normandy im Test

Xbox
...so ähnlich kennt man es von Lucas Arts... Nun bringen sie uns in die Vergangenheit.. nach den Secrets of Luftwaffe geht es nun zu den Secret Weapons over Normandy.. Schauplatz: 2. Weltkrieg, Frankreich, Atlantikküste.
Die deutschen Truppen waren zu diesem Zeitpunkt noch in der Offensive und stürmten nach vorne, um Europa zu erobern. In dieser Zeit rekrutierte die Royal Air Force Piloten aus aller Welt um die eigenen englischen Gründe sauberzuhalten und um den französischen und polnischen Freunden beizustehen. So auch in diesem Action-Flugspiel aus dem Hause Lucas Arts.



Als Amerikaner hat man es im englischen Königreich nicht immer einfach. Schliesslich sind die Briten ein "stolzes" Volk, aber sie brauchen jeden Mann. Mit den Fähigkeiten die man sich im Spiel zulegt, kann man den "Tommys" sein Können beweisen und während man die Deutschen vom Himmel pustet und dem Erdboden gleichmacht, zeigt man ihnen, dass auch Amis gute Piloten sind. So erwarten Euch hier in diesem Spiel abwechslungsreiche Missionen, die wirklich alles beinhalten. Ob das Zerstören von Brücken, Panzern, Hangars, Stukas, Heinkels, 109ern, oder auch dem Schutz eigener Anlagen: Diese Aufgaben werden Euch per Funk mitgeteilt. Das Ganze beruht auf historischen Fakten und ist ausnahmslos genial inszeniert. Die Story zieht euch in den Bann, man wird förmlich zu Chase, dem Protagonisten dieses Spieles. Die Motivation, den Kollegen die eigenen Fähigkeiten zu demonstrieren, motiviert unwahrscheinlich. Wenn Ihr dabei noch Missionen erfolgreich abschliesst, werden euch "Upgrades" für den eigenen Flieger ermöglicht. So könnt ihr aus der anfangs noch lahmen Maschine eine schnelle Festung mit guter Bewaffnung erschaffen. Desweiteren wird auch der eigene Hangar mit der Zeit mit immer mehr Maschinen gefüllt, die man mit dem erfolgreichen Abschluss verschiedenster Missionen freischaltet.



Im Kampf gibt es mehrere Ansichten zur Auswahl: So könnt ihr in der EgoPerspektive spielen, habt dabei aber nur ein begrenztes Sichtfeld und dabei wurde auch das Cockpit aussen vorgelassen: Ihr seht nur das Hud. Für Bombermissionen habt ihr eine Überheckanzeige, auf der ein Zielfenster für die Bomben eingeblendet ist. Je nach Fluglage und Geschwindigkeit kann das Fenster vergrössert oder auf ein Ziel fixiert werden. Für Luft/Luft-Gefechte empfiehlt sich auf jeden Fall die Ansicht hinter dem Flugzeug.



Grafisch ist SWON guter Durchschnitt im Genre, kommt aber nicht an Crimson Skies heran. Auch die "Cockpit"perspektive hätte dem Spiel als Orientierungshilfe sicher gut getan, warum so etwas in einem solchen Spiel aussen vorgelassen wird ist mir schleierhaft. Aber ansonsten: Flüssig, ohne grosses Geruckel zieht man in der Luft gegen Luftwaffe und Bodentruppen zu Felde und macht den Deutschen den Garaus.



Die Steuerung ist leider der grösste Kritikpunkt. Eine freie Kontrollerkonfiguration sollte man heutzutage schon erwarten können. Leider war das hier nicht möglich. Anstatt wie von vielen Games gewohnt wird mit dem rechten Analogstick beschleunigt und auch abgebremst, der rechte Trigger ist die Standardwaffe und mit Hilfe der L-Taste peilt man das Ziel an. Ich persönlich hätte mir die Steuerung gerne anders eingestellt, wie es auch bei andern Flugaction-Games möglich ist. Denn ich persönlich bevorzuge seit Dreamcastzeiten (Aerowings, Deadly Skies) die Beschleunigungsfunktionen auf die Schultertasten zu legen. Das als Alternativsteurung zu ermöglichen sollte technisch soweit kein Problem sein. Nebenbei wundert es mich, dass der Thrustmuster Flightstick nicht unterstützt wird, obwohl er für solche Games prädestiniert ist. Genug der Kritik, mit der Zeit geht die Steuerung doch in Fleisch und Blut über.



Das Highlight des Spieles ist die unglaublich gelungene Athmosphäre. Dazu trägt auch die Story bei die hier erzählt wird. Unser Protagonist erzählt aus Tagebüchern und Briefen die er erhält und an seine Eltern schreibt. Das alles wurde übrigens aufwendig ins Deutsche übersetzt. So sind also nicht nur die Texte deutsch, auch die komplette Sprachausgabe. Leider sind die Kollegen der Royal Air Force auch mit deutscher Sprache unterwegs, so kann man nicht zwischen den eigenen Leuten und den deutschen Piloten unterscheiden. Schade. Hier geht etwas Flair verloren: Aber sonst, das Ganze wurde sehr stimmig serviert, der Soundtrack bringt Kinoflair auf den Bildschirm und man versinkt in Kürze im Geschehen und es fesselt gnadenlos. Einfach klasse.

Team neXGam meint:

Team neXGam

Flugaction mit wahnsinnig dichter Athmosphäre, die in einem gelungenen Storyrahmen präsentiert wird. Downloads über Xbox Live (die ersten Downloads sind schon da) lassen die Motivation nicht sinken. Leider mangelt es an der nicht konfigurierbaren Steuerung, aber wer die schon mal intus hat wird auch längerfristig seinen Spass haben. Warum der zuerst angekündigte Xbox Live Modus nicht mehr eingefügt wurde ist unverständlich, Crimson Skies hat es vorgemacht das es geht, von daher....gibt das nen Minuspunkt. Als Bonus kann man sich übrigens die legendären Xwing und TIE Fighter freischalten und über der Normandy weiterfighten ,,,) Möge die Macht mit Euch sein. Ansonsten ist das Spiel für Konsolenpiloten ein Pflichtkauf, alle anderen sollten es auf jeden Fall mal Probespielen.

written by Christian Roth, © neXGa

Positiv

  • Dichte Atmosphäre

Negativ

  • Fehlender Live-Modus
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Marcel:

    Hab die PC-Demo gespielt und die Steuerung finde ich mit Tastatur ziemlich mies... wird am Pad wohl besser sein Das Spiel an sich finde ich trotz durchschnittlicher Grafik gut...

  • von James McNulty:

    Gibt `ne neue Downloadmission....bin jetzt wieder voll im Flugfieber. Werde nach und nach alle Bonusmissionen erledigen... ...

  • von ArthurDent:

    vielen Dank Pablo... ...

Insgesamt 73 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Secret Weapons over Normandy Daten
Genre Flugsimulation
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter Activision
Wertung 8.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen