Ihr spielt gerne zu viert? Ist ja klar, deshalb habt ihr wohl auch eine Nintendo Wii daheim stehen. Doch habt ihr nicht auch genug von diesen unzähligen Minispielsammlungen, die zu abertausenden auf den Spielemarkt herein prasseln? Grund genug jetzt auf Scene it? - Ganz großes Kino von Time Warner umzusteigen, oder vielleicht doch nicht?
Ein gewitzter Moderator mit Brille und blonder Tolle hat es damals auf der PlayStation 2 bereits vorgemacht, wie man kleine Gruppen von Menschen viele Abende lang unterhalten kann. Wer Buzz auf der PS2 schon mal gespielt hat, der dürfte wohl schon erahnen, was bei Scene it! - Ganz großes Kino auf ihn zukommen wird. Wie im Titel schon erkennbar sein dürfte handelt es sich beim Spiel um ein Filmquiz, bei dem das umfassende Wissen der Teilnehmer gefragt ist. Diese kann man in 23 verschiedenen Rätselkategorien beweisen, die nach dem Quizshowprinzip in mehreren Runden zufällig von der Konsole ausgewählt werden.
Bevor es losgeht, wählt man sich zunächst einen passenden Charakter aus, der an die jeweiligen Filmgenres angelegt ist. Ob es nun eine vollbusige Sci-Fi Heldin, rauhbeiniger Pirat oder modrige Pharaonenkönigin sein soll, die Wahl liegt ganz bei den Teilnehmern. Nachdem nun auch die Spiellänge festgelegt wurde kann es auch schon losgehen. Gesteuert wird das Quiz allein mit der Wiimote, der Nunchuk Zusatz wird nicht benötigt. Ein Moderator leitet dabei mit seiner saloppen Art die jeweilige Runde ein. Die Rätsel reichen dabei von einfachen Fragen, nachdem man sich einen kurzen Filmclip angesehen hat, aber auch von aktiveren Minispielen wie Bilder die mit der Wiimote freigemalt werden müssen um zu erkennen um welchen Film es sich handelt. Die verschiedenen Rätseltypen sind dabei durchaus abwechslungsreich. Besonders spaßig sind hier bekannte Szenen aus Filmen, die in 8 Bit Comicsprite Manier auf dem Bildschirm abgespielt werden.
Zu jeder Frage werden vier Beispielantworten angezeigt, die anhand des Steuerkreuzes der Wiimote ausgewählt werden, wobei in manchen Rätselkategorien auch die Wii Fernbedienung geschüttelt werden muss um seine Antwort abgeben zu können. Je nachdem wie schnell man antwortet, desto mehr Punkte gibt es für eine richtige Antwort. Am Ende der Show wird dann der Sieger gekürt. Leider enthält das Spiel aber keine Highscorefunktion oder Onlineranglisten, so dass man seinen Rekord nur schriftlich fixieren kann. Großes Manko ist außerdem auch der unzureichende Einspielermodus. Es ist zwar möglich alleine zu zocken, hier aber auch nur ohne Gegner, wodurch das spiel auch durchaus an Spannung verliert.
Die Präsentation des Spiels gibt sich dabei auch eher schlicht: Die Rätsel werden gleich nacheinander präsentiert und die nächste Runde nur durch ein kurzes Video eingeleitet. Dafür punktet Scene it? - Ganz großes Kino punktet durch seine große Zahl an rund 2800 Fragen, die aus vier Jahrzehnten Kinogeschichte gestellt werden. Dabei sind auch durchaus aktuelle Filmtitel wie der moderne Vampirliebesfilm Twilight dabei. Leider ist der Titel aber auch nicht ganz ohne Macken. So kann es schon mal passieren, dass sich eine Runde mal nur um einen bestimmten Schauspieler dreht und in welchen Filmen dieser mitgespielt hatte und das über zehn Fragen hinweg. Außerdem sind die Videoschnippsel trotz hoher DVD Auflösung und 16:9 Format etwas verzerrt.
Michael meint:
Eigentlich denkt man, dass man bei so einem Titel nicht allzu viel falsch machen könnte, aber leider läuft bei Scene it? - Ganz großes Kino nicht alles rund. Zwar wird man in der Gruppe ganz gut unterhalten, allerdings wirkt die Präsentation des Titels eher nüchtern und auch der Moderator ist nicht so witzig, wie er denkt. Negativ fallen auch die fehlenden Bestenlisten und nicht vorhandene KI-Spieler auf, die ein Spielrunde ergänzen könnten. So bleibt einem allein nichts anderes übrig, als auch wirklich allein in einer Spielshow anzutreten. So sind die Spielrunden durchaus abwechslungsreich, jedoch wird euch der Titel nicht allzu lange vor die Konsole fesseln. Zur Abwechslung ist Scene it? - Ganz großes Kino aber durchaus für eine Runde gut.
Eigentlich denkt man, dass man bei so einem Titel nicht allzu viel falsch machen könnte, aber leider läuft bei Scene it? - Ganz großes Kino nicht alles rund. Zwar wird man in der Gruppe ganz gut unterhalten, allerdings wirkt die Präsentation des Titels eher nüchtern und auch der Moderator ist nicht so witzig, wie er denkt. Negativ fallen auch die fehlenden Bestenlisten und nicht vorhandene KI-Spieler auf, die ein Spielrunde ergänzen könnten. So bleibt einem allein nichts anderes übrig, als auch wirklich allein in einer Spielshow anzutreten. So sind die Spielrunden durchaus abwechslungsreich, jedoch wird euch der Titel nicht allzu lange vor die Konsole fesseln. Zur Abwechslung ist Scene it? - Ganz großes Kino aber durchaus für eine Runde gut.